![]() |
weihrauch steigert angeblich auch die konzentration.
bin mir aber grad nicht sicher,ob das nicht auch unters btmg fällt. |
kann mir jemand vieleicht per pn sagen wo ich das kriege. Bin die ganze zeit am suchen
|
wär auch interresiert
|
Hey Leute
Ich weiß wo man das Zeug her bekommt, möchte das hier aber nicht posten! Bei interesse PN an mich! Gruß |
weihrauch kannst du im inet bestellen.
|
Also ich hab auch Erfahrungen damit
Ich bin sehr kritisch solchen Dingen gegenüber aber das zeug wirkt und hatte genau die Wirkung die ich wollte In meinen Lernphasen hab ich an einem Tag 3/4 eines Technischen Buches durchgehauen und alles was ich gelesen hab ist hängen geblieben Mein Problem ist oft das ich Sachen immer nachlesen muss weil ich gedanklich immer abweiche mit Ritalin war ich durchgehend fixiert der einzige Nachteil, es ist nahezu unmöglich dran zu kommen außer man kennt jemanden dem es verschrieben wurde. Ich glaube es ist einfacher an eine Kalaschnikov zu kommen als an Ritalin |
nein leider nicht
|
Hier einige Tipps für den legalen Weg.
Habe mein Studium so gut wie abgeschlossen und habe mich leider zu spät damit befasst. Habe fürs Pumpen anfangs nen kleinen Booster gegen Müdigkeit selbst zusammengestellt und nun 2-3 Inhalte davon fürs Lernen angewendet. Mit gutem Ergebnis muss ich sagen. Anhand der Noten kann man das generell auch nicht festmachen, da Eigenmotivation und Interesse da eine wichtigere Rolle spielen. Konkret : - Tyrosin bzw. Acethyl L Thyrosin. Stinknormale Aminosäure die man auch über viele Getreide Produkte einnimmt ( u.a. Haferflocken und Konsorten) = Verhindert das "Down feeling" nach dem Pumpen, erhellt die Stimmung und verbessert den Fokus. (Alles spürbar!!) Selbiger Fokus und bessere Stimmung mit einhergehender Motivation sind beim Lernen auch spürbar. - Taurin : Verzögert Ermüdungen in der Muskelzelle selbst bzw verstärkt / begünstigt den Effekt von Koffein etc. = Tyrosin Effekte bleiben ein wenig länger erhalten, jedoch eher unwichtig beim Lernen. - Guarana: Das bessere Koffein, ohne seine Nebenwirkungen auf Magendarm Trakt, Herzfrequenz, Schlafstörung etc. Nahm es zum ersten mal während eines Ferienjobs in den Nachtschichten. Trinke generell keinen Kaffe muss man dazu sagen. Schonender Wachmacher der eher über seine Wirkdauer als seine Stärke kommt. Kombiniert mit einer Stimmungsaufhellenden Wirkung. = Beim Lernen mit selben Effekten wie Tyrosin, FOkus nicht ganz so ausgeprägt. Hatte ihn zunächt als Naturprodukt aus dem Bioladen (11€/ 300g ca). Inzwischen beziehe ich die oben genannten Sachen von myprotein, da es sie dort in Reinform gibt, bzw im Falle des Guaranas als Extrakt. Vom Tyrosin und Guarana reichen jeweils 0,3g - 0,6g bei 85kg für die entsprechende Wirkung. Logischerweise sinkt die Hemmschwelle bei mehrmaliger Benutzung, jedoch nicht signifikant. Beide Produkte auch nicht teuer (250gr zu 10-20€ meine ich) Alternativ gibts auch das Koffein in Reinform zu unter 10€. ACHTUNG: Feinwaage wäre anfangs angebracht um die Dosis nicht zu überschreiten ( 0,1g -0,3g) :D Kombination der Inhalte macht m.E. beim Lernen keinen großen Sinn. Allenfalls Guarana + Tyrosin. Wirkdauer liegt bei Guarana etwas länger als bei Tyrosin (mehrere Stunden je nach Dosis) Die konkrete Wirkung erschloss sich mir dadurch, dass es während dem Lernen nur noch wenige Abschweifungen und Blackouts / Standby´s gab, die nach mehrstündigem Lernen gerne auftreten. Man freut sich teilweise richtig was zu pauken. Man arbeitet einfach gezielter und damit "ressourcenschonender" :-D Gute Ernährung bewirkt in dem Aspekt auch schon sehr viel. Morgens einfach 300g Haferflocken mit Früchten und das Lernen kann beginnen ;-) |
Zitat:
|
hab das mal für ca eine woche ausprobiert, naja mir hats nicht geholfen ich lass das sein
|
Zitat:
Ach ja, bei den Amazon-Kommentaren liest man häufig, dass L-Tyrosin müde macht, dafür sei man am nächsten Tag fröhlicher. Wann hast du das Zeug eingenommen? Am Morgen, vor dem Lernen oder vor dem Schlafengehen? Zitat:
Taurin: Energy Drink halt Guarana: Kenn ich aus Brasilien. Dort gibt's Guaraná als normales Erfrischungsgetränk. Ich weiß aber auch, dass es dort in konzentrierter Form besonders gern von LKW-Fahrern konsumiert wird, die teilweise bis zu 24 Stunden ohne Schlafpause hinter dem Steuer sitzen müssen. |
Mein Beitrag dazu: Früher hat man Drogen genommen, um die Welt anders zu sehen. Heute nimmt man sie, um zu arbeiten...wie traurig ist das denn?
|
Ich lern meistens nur am Vortag von Klassenarbeiten, um immer konzentriert zu bleiben nehm ich Kaffe. Bringt leider nur nichts/weniger bei dauer Kaffeetrinker...
Kaffee hat nur eine Kurzfrsitige wirkung, um in die nacht zu lernen reicht es aber. Man sollte es aber nicht übertreiben da mann ansonsten zu "hipelig" wird. |
Okay, ich hab da auch noch ein paar Tipps:
1) Fangt frühzeitig mit dem Lernen an (je nachdem wie leicht oder schwer euch das Zeug fällt) 2) Achtet darauf, dass ihr genügend Schlaf bekommt 3) Finger weg von aufputschenden Drogen 4) Wenn Ihr etwas nehmen wollt zur Leistungssteigerung, dann Traubenzucker 5) Findet heraus wie ihr am effektivsten lernt, hab hier ein paar Beispiele - mit anderen zusammen lernen: stellt euch abwechselnd Fragen und antwortet darauf - mit Kärtchen lernen: Stoff auf Kärtchen aufschreiben und auf der Rückseite eine passende Frage dazu - alles an Materialen nochmal abschreiben, da bleibt auf jeden Fall etwas hängen - wenn man mit einem Thema nicht weiterkommt, nicht lange daran aufhalten, sondern zum nächsten Thema übergehen - leise ruhige Musik als Hintergrund Berieselung 6) Einen Tag vor der Prüfung/Klausur nicht mehr lernen, sondern sich einen schönen Tag machen Vielleicht bringen die Tipps ja etwas?! |
Zitat:
Bei Überdosierung kann im Grunde auch nix schief gehen. Ist ja im Grunde ein Aminosäuren Extrakt. Alternativ könntest du auch paar 100g Haferflocken und ähnliches übern Tag verteilt essen. Immer auf nächternem Magen einnehmen, dauert dann ca. 15-20min bis es in die vorgesehenen Regionen wandert. Das Ganze darf man auch nicht so isoliert betrachten. Schlaf, Ernährung und auch körperliche Betätigung fördern das Geistige weitaus mehr, ebenso wie die Tips im Vorpost. Ist aber eine nette und sinnvolle Ergänzung in meinen Augen ;-) |
Also wie es scheint sind hier die Leute alle Biochemiker, Pharmakologen, Psychotherapeuten oder Pharmazie-vertreter... naja, so scheint das Internet-Ich wohl zu funktionieren...
Soll keine Schelte sein, verzeiht... Auch ich habe etwas auf Lager. Warum auf Ritalin zurückgreifen, wenn es Nootropika gibt? Gehirn-Doping auf natürliche Weise -> Noopept - Racetam-Derviat [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Es gibt unzähliche Studien und Erfahrungsberichte zu den Inhaltsstoffen etc. Weitere Informationsquellen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] > [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Und? Hast du's ausprobiert?
|
Hallo Interessenten!
Ich habs mir für erste eigen-studienzwecke in der liquiden Variante besorgt. Die ersten beiden Tage hatte ich ein ziemlich komisches Gefühl in der Wahrnehmung. Zu beginn der Einnahme hatte ich auch das Gefühl dass sich mein Sichtfeld erweiterte - kann aber auch ein Placebo-SideEffect sein. Jetzt nehme ich es täglich und es lässt mich tatsächlich konzentrierter und effektiver arbeiten. Der Affekt ist gemildert und sanfter vorhanden, d.h. ich bin kein Zombi sondern eben normal und konzentriert. Herzlichen lachen ist auch möglich, warum auch nicht? ^^ Ich empfehle aber mittlerweile keine all zuspäte Einnahme... ich muss gestehen, dass mir vorgegebene Dosierungen auch nicht viel sagen und ich das lieber selbst in Erfahrung bringe. Vor allem bei einem solch harmlosen Mittel - bezüglich der Nebenwirkungen. Ich schätze dass ich abends nochmal so ca. 30mg nachgelegt hatte und das war dann zu viel und vor allem zu spät. Ich werde die 2 Monatige Einnahme durchziehen und dann die empfohlene Pause einlegen. Ich kann biss jetzt nur positives berichten - weder Kopfschmerzen noch oder sonst irgendetwas. Ich habe lediglich den Eindruck dass ich ab und an mal in einen hypoglykämischen Zustand rutsche, eben durch die gesteigerten Bedarfsmengen meines Hirns und die stumlierten Stoffwechselvorgänge. Ich hab jetzt nicht spezifisch zu einer parallelen Einnahme von Cholin gegriffen, jedoch substituiere ich VitB-Komp, FischÖl-Kapseln, VitD - alles in Hochdosen. Kann nur förderlich sein. Die Gefahr einer Hypervitaminose wäre eher als gering zu klassifizieren... Ich les hier Buch für Buch, verstehe es und kann mir auch die Inhalte abrufbereit merken. Das war mir meist ab einem gewissen Moment zuviel, sodass ich wieder davon abließ und "pause" machte. - Erschwert natürlich Recherchearbeit und die Erweiterung des Wissenspools. Ich kann gerne noch etwas ausführlicher Antworten, jedoch erst wenn ich etwas Zeit zur Verfügung habe... Entschuldigt meine wilde Schreiberei... zwischen Tür und Angel ists immer etwas notdürftig ;) Ich werde euch auf dem laufenden halten... Bei spezifischen Anfragen gerne PM , wobei ich denke dass das jeden interessiert |
Bleibt aber trotzdem ein chemischer Stoff!? Wieso also 'natürliche Weise'?
|
Ich würde definitiv auf die Fachmeinung der mygully-Gemeinde hören.
Fakt 1. Es gibt keine Langzeitstudien (beim Konsum von psychisch labilen Personen). Ob du nun in 5 Jahren Kot essend in der Klapse hockt wird dir keiner beantworten können. Fakt 2. Nur weil dir irgendwelche Stoffer erzählen, wie geil dich Koks pusht ist es noch lange nicht gut. Genauso erzählen dir irgendwelche Wannabe-Selfmade-Millionäre wie geil das Zeug doch pusht. Fakt 3. Wenn du zu dumm für ein Studium bist (und das soll keine Beleidigung sein), dann wird dir auch Ritalin oder Moldafin nicht weiterhelfen. Deine Konzentrationsfähigkeit steigt - dumm bleibst du trotzdem. Bevor du zu einer so harten Droge greift, Beginn doch erstmal mit den Basics und setz dich mit dir selbst auseinander. Hat einen Grund, warum du nicht die Leistung bringst die du dir wünscht. 1. Du bist zu Dumm 2. Du hast ein persönliches Problem (PC-Sucht, Alkoholismus, etc.) 3. Du bist Krank (ADHS, etc.) 4. Dein Leben, deine Einstellungen, deine Umgebung oder was auch immer ist ein Chaos Dämlicher Thread mit einer dämlichen Frage und noch viel dämlicheren Antworten. @ vEgeTa II : Der Thread ist jetzt knapp 4 Jahre alt - würde mich interessieren ob du mal dazu gegriffen hast. |
Wer echte Drogen für sein Studium braucht ist definitiv zu dumm für den zukünftigen Beruf.
Das einzige Hilfsmittel, welches ich für meine Abschlusarbeit verwendet habe war Aspirin Complex. Wenn man sich kränklich fühlt, aber man viel Arbeit vor sich hat kann einem das Zeug tatsächlich helfen. In der Substanz sind meines Wissens nach ein Schmerzmittel (aspirin) sowie irgendwelche Aufputsch-mittel (wie z.B. Koffein o.Ä.) enthalten, damit man sich generell besser fühlt. Über einen längeren Zeitraum sollte man es ohne ärztliche Empfehlung aber sicher nicht einnehmen. (wie jedes Medikament) Ich kann es aber jedem kranken Studenten empfehlen. |
Zitat:
Zitat:
|
Und zum Thema:
unter den Begriffen "Student+Erfahrungsbericht+Ritalin" findet man bei Google genug traurige Selbstversuche. Einer der ausführlichsten und imho gut dokumentierten Versuche zu dem Thema ist dieser hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Zitat:
|
Funktioniert auf jedenfall, geh 3 mal die Woche laufen, ernähr dich gesund und ergänze das ganze durch die einnahme von einer geringen Dosis retardiertem Methylphenidat (Concerta oder Medikinet adult ) Kann aus erfahrung sagen das man viel motivierter und leistungsfähiger ist. Allerdings würde ich nicht empfehlen es länger als 3 Monate zu nehmen und auch immer wieder längere Pausen zu machen. Für Prüfungs- und Klausurvorbereitungen eigentlich nur zu empfehlen. Aber wie gesagt sollte man schon vorsichtig damit sein und es nicht übertreiben.
|
Achtsamkeitssteigerndes Training ist neuropsychologisch gesehen ein wunderbares Doping :)
|
Zitat:
:cry::cry::cry::cry::cry::cry: Dann lass uns doch mal weiterdenken - ihr werft euch also eure Medikamente ein, um bessere Leistungen zu erbringen, das werden dann natürlich auch andere Studenten tun, nicht wahr? Und was ist die Folge davon? Ganz einfach: Die Anforderungen werden einfach erhöht, so dass ein Studium ohne Hirndopig gar nicht mehr möglich ist, so wie auch Erfolge im Leistungssport ohne Doping nicht mehr möglich sind... Hier im Kapitalismus wird JEDER GEFICKT - ob Student, LKW-Fahrer oder Flugzeugführer..., jeder wird so lange ausgebeutet und ausgewrungen, bis er garantiert keinen Spaß mehr an seiner Tätigkeit hat.... smash capitalism, destroy that country, grill this goverment... |
Zitat:
|
naja so eine Aussage hat mein Professor aber auch immer getroffen, von daher kann es nicht so verkehrt sein.
|
Wo sind die Drogen jetzt ?
|
Kein NEGATIVE Wirkung??? Ritalin hat sehr böseartige Nebenwirkung, besonderes wenn man es benutzt ohne das vorher mit die entsprechende Arzt.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
Gehirndoping
Wachmacher (wie auch Koffein) in zu großen Mengen haben auf jeden Fall den Nachteil, dass der Schlaf gestört wird und Schlaf ist nachgewiesener Maßen ausgesprochen wichtig für die Überführung von Wissen in das Langzeitgedächtnis. Ausreichend Schlaf ist grundsätzlich eine wichtige Grundlage für effektives Lernen.
Geeignete Entspannungsübungen sind zwischendurch ebenfalls sehr zu empfehlen. Für einen klareren und wacheren Kopf ist es auch hilfreich, weniger gekochte Nahrung zu sich zu nehmen (vielleicht selber schon gemerkt, dass man danach sich immer wieder auch eher müde fühlt) und ergänzend mehr rohes Gemüse, Nüsse, frisches Obst essen. Das versorgt gut mit Nährstoffen und gibt dem Gehirn auch mehr von dem, was es braucht. Ansonsten gibt es verschiedene Lernmethoden /-techniken, die das Lernen und Merken deutlich beschleunigen können. Allerdings ist das weniger was für den Akutfall, sondern etwas, um grundsätzlich anders mit dem Lernen umzugehen und auch anders zu lernen - gehirngerechter. Da muss man auch am Anfang teils etwas Zeit hineinstecken, aber das rentiert sich und ist gesundes "Gehirn-Doping". |
Ich schreibe hier normalerweise nicht, aber jetzt hat mich das Thema dochmal angeregt.
Ich habe als Kind Ritalin bekommen, auf Grund der Diagnose ADHS. Das Zeug war grauenhaft für mich. In der Schule wie ein Arbeitsroboter und danach starker Erschöpfungszustand. Ich habe es dann einfach nicht mehr eingenommen, später mit meinen Eltern darüber gesprochen. Resultat war, dass ich morgens (ja als Grundschüler) eine Tasse Kaffee getrunken habe und dann zur Schule bin. Das war besser als Ritalin, denn nach dem Kaffee war ich noch der gleiche Mensch, konnte mich gut Konzentrieren und es waren keine Nebenwirkungen festzustellen. Mittlerweile, 24 Jahre alt, habe ich die Diagnose "leichter Asperger Autismus" mit Überbegabung. ADHS jedoch negativ. Damals, als ich 6 Jahre alt war, haben so viele Kinder die Diagnose ADHS/ADS bekommen, sobald diese nicht konform waren. Dann gibt man ihnen Ritalin und fertig. Eine andere Mutter aus meiner Grundschule hatte ähnliches mit ihrem Sohn, er ist jetzt Gewalttätig, mehrfach vorbetraft wegen Raub und Körperverletzung. Fazit: Ritalin macht den Menschen nicht besser! Es ist nur erschreckend, dass in unserem Bildungswesen die Anforderungen so unsinnig hoch sind, dass viele Studenten auf solche Mittel zurückgreifen! Mir ist es übrigens recht gut ergangen nach dem Gymnasium. Schule nach der 10.Klasse abgebrochen, eigene Firma eröffnet, Firma bringt mittlerweile so viel ein, dass ich ausgesorgt habe, Abitur habe ich nachgeholt und mittlerweile habe ich angefangen zu studieren. Das Ritalin ist mir allerdings negativ im Gedächtnis geblieben! Finger Weg! PS: Im Leistungssport ist die Mischung: Pseudoephedrin (2 Pillen Rhinopront ohne Rezept aus der Apotheke) + 200mg Coffein + eine halbe Aspirin; gut verträglich. Aber erst mit der halben Dosis anfangen - das hilft auch bei der Konzentration zu späten Lernsessions. Allerdings sind auch hier Nebenwirkungen dabei ;) |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Lass das mit den Drogen, macht Dich nur fertig und ist kontraproduktiv im Endeffekt. Ich spreche aus langjähriger Erfahrung. Schau mal nach SEMAX als Nasenspray ;-) Hat ein Mega Potenzial auch zur Wiederherstellung des Gehirns. |
Zitat:
Mit 2x Rhinopront (120mg Pseudoephedrin, ca. 22mg Ephedrin), 200mg Coffeinum aus Coffeinum 0,2g Merck und 300mg Aspirin Protect 2mal täglich stellten sich exakt diesselben Wirkungen wie bei einer gleichen Kur mit Ephedrin-HCL ein: bbzene |
habe auch schon überlegt das zeug (ritalin) zu nehmen.
traue mich aber irgendwie net, ke ahnung wieso. daher will ich erstma andre sachen probieren. gingko + brahmi. soll angeblich helfen bei konzentrationsprobs, lernprobs, uva. |
Probier mal Hemi Sync oder Binaurale Beats aus zum lernen.
|
Ritalin ist macht. Koffein + Ritalin Kombination perfekt zum lernen. Mache ein duales Studium und ohne geht nicht.
|
Bin ADS'ler und kann nur allen davon Abraten
Will mich hier auch mal zu Wort melden
Ich persönlich kann allen nur davon abraten Ritalin zu nehmen so lange keine Medizinische Notwendigkeit besteht und auch dann lieber versuchen die Sache mit anderen mitteln in den Griff zu bekommen Ich selbst musste es damals nehmen da Ich ADS (und LRS) habe, das es wirkt möchte ich überhaupt nicht in frage stellen, jedoch macht es dich bei regelmäßiger Einnahme nur noch zu einer Funktionierenden Maschine. Zu mindest war es bei mir damals so das ich das Gefühl hatte meine eigene Persönlichkeit zu verlieren obwohl ich schon die geringste Dosis und nur für den schulischen Zeitraum genommen habe. Nebenwirkungen haben sich bei mir damals mit Kopfschmerzen, Übelkeit und Appetitlosigkeit gezeigt.Ich habe das zeug nach 3 Jahren trotz abraten der Ärzte abgesetzt und mir damals mit meiner Therapeutin eigene Methoden überlegt. Ich habe auf diesem Wege meine Fachhochschulreife geschafft und eine Hervorragende Ausbildung in der Gastro gemacht. Und glaubt mir ihr merkt irgendwann nicht mehr das es wirkt und wenn ihr es dann absetzt ist der Fall in die tiefe unglaublich schmerzhaft. Klar gibt es in dem sinne keine Sucht Erscheinungen aber die Abhängigkeit von der eintretenden Wirkung ist je länger man es nimmt exponenziell. Jeder der das nicht nehmen muss sollte auf alternative legale mittel zurückgreifen es gibt viele gute Lernmethoden und auch wenn ich es nur Überflogen habe sind mittel wir Gurana und ähnliches eine wesentlich bessere Alternative Mein Tipp An alle die ADS oder auch ADHS haben: ADS und auch ADHS sind sind Überbleibsel aus der zeit als wir noch Jäger und Sammler waren und wird nur in der heutigen zeit als "Defizit" definiert. Alle ADS'ler haben ein unglaubliches Leistungsvermögen und Energiereserven welche sie nur lernen müssen zu kanalisieren ( ich selbst durch Meditation oder Jackpoint's wo ich mir selbst erlaubt habe komplett abzuschalten und in meine "Traumwelt" Abzutauchen ) wenn man das schafft hat man mehr gewonnen als durch die Einnahme einer wirklich gefährlichen Droge die viel zu sehr verharmlost wird. Stehe da auch gerne jedem der näheres wissen will per PN rede und Antwort |
Jemand ne Idee wie man am leichtesten ein Rezept verschrieben bekommt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.