myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Schule, Studium, Ausbildung & Beruf (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=400)
-   -   Doping fürs Gehirn (https://mygully.com/showthread.php?t=2274883)

eagle17 29.08.11 11:50

so habe das thema verfolgt und hatte schon vorhger interesse an diesen zeug, also ich habe eine frgae woher holt ihr euch sowas und wo liegt ca der preis ?
ich bin 18j ich mache mein Abitur danke!

HighTech89 01.09.11 15:04

Hey.
Meine Meinung dazu ist, dass ihr nen großen Abstand zu so etwas nehmen solltet, schon die Gefahr der abhängigkeit von Medikamenten, welche "sinnlos" eingenommen werden, ist meines erachtens schon viel zu Gefährlich. Ich habe schon mehrere Person kennengelernt, welche auf dem Weg zum Abi etc solche Medikamente eingenommen haben. Soweit ich das alles mitbekommen habe hat es im Endeffekt nur ein leeres Portemonaie und kein Studiumsdepot erbracht. Denn wenn man Lernen will, sollte man dies einfach mit Eifer machen und wenn es not tut auch mal 6-10 Stunden vor jeder Klausur mehr Lernen als normal.

mfG HighTech

boomer 02.09.11 17:36

ich muss ehrlich sagen, das die Idee schon Verführerisch klingt, zu schön um wahr zu sein. Man stelle sich vor es gäbe IQ aus der Pille. Aber ich muss sagen ich hätte zu große Angst das es bleibende Schäden gibt.

HeppyOne 07.09.11 07:12

hab damals zu meiner Prüfung Politikerpaste genommen, Rita gabs grad keins. Fand es damals zu meiner Facharbeiter Prüfung Klasse Theo 93% und Praxis 55% lol hat mir Geistig geholfen aber fünf linke Pfoten hat ich immernoch.... Naja gut bestanden hab ich! Toi Toi Toi Empfehlen tu ich es nicht. Weil irgendwie war ich nur während der Prüfung wirklich Facharbeiter, aber logisch Topmotiviert *schnief*^^

Ne Woche bzw. nen Paar Tage später hät ich die Prüfung nicht mehr gepackt....

MfG HeppyOne™

PS: Also Pfoten weg, nicht drüber Nachdenken, Ist Alles Kopfsache!!! Du packst das auch ohne Dope, wenn nicht bau dir nen Dübel ;-)

endzeitchaos 19.11.11 00:14

Hi,
Vorab ,bei meiner Tochter (9) wurde vor einigen jahren AD(H)S festgestellt.
Sie bekommt seit dem Ritalin. Es sieht wohl so aus das dies auch vererblich sein kann.
Nun als ich in diesem alter war (bin jetzt 35) war über diese Krankheit noch nichts bekannt.
Die Frage ist kann man es überhaupt Krankheit nennen ?
Ich weiß nur dass ich mein Leben lang nix auf die Reihe gebracht habe. In der Schule konnte ich nie aufpassen, es ging einfach nicht. In der Lehre wars nicht anders.
Aber dumm, bin ich nicht. Aber auch jetzt bring ich immer noch nichts auf die Reihe.
Mir ist alles egal,jeder Schritt ist mir zuviel, bin gereizt etc.
Also bin ich vor einigen Monaten zu einem Psychiater gegangen. Da ich sowieso ein Schlafapnoe Syndrom habe, und den ganzen Tag müde bin (trotz Schlafmaske) habe ich ohne Probleme Modafilin (Vigil) verschrieben bekommen. Resultat---> keine Wirkung (selbst die Einnahme von Speed zeigte bei mir keine Sonderliche Veränderung) . Dies machte mich stutzig , also bin ich noch einige male zum Psychiater.
Das Resultat ADS. Dann bekam ich Medikinet verschrieben.
Vorteile:
- Man ist aufmerksamer, kann besser argumentieren.
- man nimmt ab (in 3 monaten 18 Kilo)
- Die Lustlosigkeit hat sich zwar verbessert ,aber nicht optimal
- Man nimmt seine (versteckten) Talente wahr, und baut sie aus
- Man verhält sich anderen menschen gegenüber "sozialer"
Nachteile:
-Man raucht mehr
-Ab und an bekommt man einen laberflash
-Man schläft kaum noch (früher habe ich 9 Stunden geschlafen , und bin nach 2 Stunden wieder eingepennt, jetzt schlafe ich 5 stunden und bin fit wie ne 1)

Aaaaaber man sollte eines bei dieser ganzen Sache bedenken.
Bei AD(H)S Patienten wirkt Speed,Ritalin,Medikinet etc. genau andersrum.
D.h. es beruhigt , während ein gesunder wahrscheinlich zu Höchstleistungen auflaufen würde.

Dies sind meine Erfahrungen mit dem Medikament.
gruß endzeitchaos

shibito78 09.01.12 15:34

weihrauch steigert angeblich auch die konzentration.
bin mir aber grad nicht sicher,ob das nicht auch unters btmg fällt.

Xepp 09.02.12 23:04

kann mir jemand vieleicht per pn sagen wo ich das kriege. Bin die ganze zeit am suchen

kevingams 10.02.12 05:07

wär auch interresiert

laondar 11.02.12 08:23

Hey Leute

Ich weiß wo man das Zeug her bekommt, möchte das hier aber nicht posten!
Bei interesse PN an mich!

Gruß

shibito78 12.02.12 11:06

weihrauch kannst du im inet bestellen.

zhenja87 03.11.14 21:55

Also ich hab auch Erfahrungen damit

Ich bin sehr kritisch solchen Dingen gegenüber aber das zeug wirkt
und hatte genau die Wirkung die ich wollte

In meinen Lernphasen hab ich an einem Tag 3/4 eines Technischen Buches durchgehauen und alles was ich gelesen hab ist hängen geblieben

Mein Problem ist oft das ich Sachen immer nachlesen muss weil ich gedanklich immer abweiche
mit Ritalin war ich durchgehend fixiert

der einzige Nachteil, es ist nahezu unmöglich dran zu kommen außer man kennt jemanden dem es verschrieben wurde. Ich glaube es ist einfacher an eine Kalaschnikov zu kommen als an Ritalin

berlinboy 13.11.14 08:22

nein leider nicht

johnnyf 18.11.14 14:32

Hier einige Tipps für den legalen Weg.

Habe mein Studium so gut wie abgeschlossen und habe mich leider zu spät damit befasst.
Habe fürs Pumpen anfangs nen kleinen Booster gegen Müdigkeit selbst zusammengestellt und nun 2-3 Inhalte davon fürs Lernen angewendet. Mit gutem Ergebnis muss ich sagen. Anhand der Noten kann man das generell auch nicht festmachen, da Eigenmotivation und Interesse da eine wichtigere Rolle spielen.

Konkret :

- Tyrosin bzw. Acethyl L Thyrosin. Stinknormale Aminosäure die man auch über viele Getreide Produkte einnimmt ( u.a. Haferflocken und Konsorten)
= Verhindert das "Down feeling" nach dem Pumpen, erhellt die Stimmung und verbessert den Fokus.
(Alles spürbar!!) Selbiger Fokus und bessere Stimmung mit einhergehender Motivation sind beim Lernen auch spürbar.

- Taurin : Verzögert Ermüdungen in der Muskelzelle selbst bzw verstärkt / begünstigt den Effekt von Koffein etc.
= Tyrosin Effekte bleiben ein wenig länger erhalten, jedoch eher unwichtig beim Lernen.

- Guarana: Das bessere Koffein, ohne seine Nebenwirkungen auf Magendarm Trakt, Herzfrequenz, Schlafstörung etc.
Nahm es zum ersten mal während eines Ferienjobs in den Nachtschichten. Trinke generell keinen Kaffe muss man dazu sagen. Schonender Wachmacher der eher über seine Wirkdauer als seine Stärke kommt. Kombiniert mit einer Stimmungsaufhellenden Wirkung.

= Beim Lernen mit selben Effekten wie Tyrosin, FOkus nicht ganz so ausgeprägt.
Hatte ihn zunächt als Naturprodukt aus dem Bioladen (11€/ 300g ca).

Inzwischen beziehe ich die oben genannten Sachen von myprotein, da es sie dort in Reinform gibt, bzw im Falle des Guaranas als Extrakt.
Vom Tyrosin und Guarana reichen jeweils 0,3g - 0,6g bei 85kg für die entsprechende Wirkung.
Logischerweise sinkt die Hemmschwelle bei mehrmaliger Benutzung, jedoch nicht signifikant.
Beide Produkte auch nicht teuer (250gr zu 10-20€ meine ich)

Alternativ gibts auch das Koffein in Reinform zu unter 10€.
ACHTUNG: Feinwaage wäre anfangs angebracht um die Dosis nicht zu überschreiten ( 0,1g -0,3g) :D

Kombination der Inhalte macht m.E. beim Lernen keinen großen Sinn. Allenfalls Guarana + Tyrosin.
Wirkdauer liegt bei Guarana etwas länger als bei Tyrosin (mehrere Stunden je nach Dosis)

Die konkrete Wirkung erschloss sich mir dadurch, dass es während dem Lernen nur noch wenige Abschweifungen und Blackouts / Standby´s gab, die nach mehrstündigem Lernen gerne auftreten. Man freut sich teilweise richtig was zu pauken. Man arbeitet einfach gezielter und damit "ressourcenschonender" :-D

Gute Ernährung bewirkt in dem Aspekt auch schon sehr viel. Morgens einfach 300g Haferflocken mit Früchten und das Lernen kann beginnen ;-)

Alphastatus 21.11.14 14:28

Zitat:

Zitat von Eberhard Cohrs (Beitrag 22126353)
B i t t e ....

lasst ja die Finger von diesem verkacktem zeug!!!

warum?



wir haben durch ritalin unsere tochter verloren!
es verursacht 100%-ige abhängigkeit, gepaart mit psychosen und bewusstseinsveränderungen, lasst euch nichts, aber auch garnichts anderes einreden !!!

lasst es unbedingt sein, hört ihr?

Kann ich nicht bestätigen, ich nehme es seit frühster Kindheit gegen ADHS. Ich fühl mich wunderbar.

Rikuetta 02.12.14 17:33

hab das mal für ca eine woche ausprobiert, naja mir hats nicht geholfen ich lass das sein

musv 03.12.14 10:19

Zitat:

Zitat von johnnyf (Beitrag 26155045)
Tyrosin bzw. Acethyl L Thyrosin. Stinknormale Aminosäure die man auch über viele Getreide Produkte einnimmt ( u.a. Haferflocken und Konsorten)

Was hast du da konkret gekauft? Hast du irgendwelche Nebenwirkungen gespürt?

Ach ja, bei den Amazon-Kommentaren liest man häufig, dass L-Tyrosin müde macht, dafür sei man am nächsten Tag fröhlicher. Wann hast du das Zeug eingenommen? Am Morgen, vor dem Lernen oder vor dem Schlafengehen?

Zitat:

Zitat von johnnyf (Beitrag 26155045)
Die konkrete Wirkung erschloss sich mir dadurch, dass es während dem Lernen nur noch wenige Abschweifungen und Blackouts / Standby´s gab, die nach mehrstündigem Lernen gerne auftreten. Man freut sich teilweise richtig was zu pauken. Man arbeitet einfach gezielter und damit "ressourcenschonender" :-D

Das ist so mein tägliches Problem.

Taurin: Energy Drink halt

Guarana: Kenn ich aus Brasilien. Dort gibt's Guaraná als normales Erfrischungsgetränk. Ich weiß aber auch, dass es dort in konzentrierter Form besonders gern von LKW-Fahrern konsumiert wird, die teilweise bis zu 24 Stunden ohne Schlafpause hinter dem Steuer sitzen müssen.

mhfr 11.12.14 11:23

Mein Beitrag dazu: Früher hat man Drogen genommen, um die Welt anders zu sehen. Heute nimmt man sie, um zu arbeiten...wie traurig ist das denn?

DufterTyp 15.12.14 17:42

Ich lern meistens nur am Vortag von Klassenarbeiten, um immer konzentriert zu bleiben nehm ich Kaffe. Bringt leider nur nichts/weniger bei dauer Kaffeetrinker...
Kaffee hat nur eine Kurzfrsitige wirkung, um in die nacht zu lernen reicht es aber. Man sollte es aber nicht übertreiben da mann ansonsten zu "hipelig" wird.

Destiny 16.12.14 14:47

Okay, ich hab da auch noch ein paar Tipps:

1) Fangt frühzeitig mit dem Lernen an (je nachdem wie leicht oder schwer euch das Zeug fällt)
2) Achtet darauf, dass ihr genügend Schlaf bekommt
3) Finger weg von aufputschenden Drogen
4) Wenn Ihr etwas nehmen wollt zur Leistungssteigerung, dann Traubenzucker
5) Findet heraus wie ihr am effektivsten lernt, hab hier ein paar Beispiele
- mit anderen zusammen lernen: stellt euch abwechselnd Fragen und antwortet darauf
- mit Kärtchen lernen: Stoff auf Kärtchen aufschreiben und auf der Rückseite eine passende Frage dazu
- alles an Materialen nochmal abschreiben, da bleibt auf jeden Fall etwas hängen
- wenn man mit einem Thema nicht weiterkommt, nicht lange daran aufhalten, sondern zum nächsten Thema übergehen
- leise ruhige Musik als Hintergrund Berieselung
6) Einen Tag vor der Prüfung/Klausur nicht mehr lernen, sondern sich einen schönen Tag machen

Vielleicht bringen die Tipps ja etwas?!

johnnyf 18.12.14 08:24

Zitat:

Zitat von musv (Beitrag 26199636)
Was hast du da konkret gekauft? Hast du irgendwelche Nebenwirkungen gespürt?

Ach ja, bei den Amazon-Kommentaren liest man häufig, dass L-Tyrosin müde macht, dafür sei man am nächsten Tag fröhlicher. Wann hast du das Zeug eingenommen? Am Morgen, vor dem Lernen oder vor dem Schlafengehen?
.

Bei myprotein, Nebenwirkungen hatte ich keine. Hab mich auch an die Dosierung gehalten.

Bei Überdosierung kann im Grunde auch nix schief gehen. Ist ja im Grunde ein Aminosäuren Extrakt. Alternativ könntest du auch paar 100g Haferflocken und ähnliches übern Tag verteilt essen.

Immer auf nächternem Magen einnehmen, dauert dann ca. 15-20min bis es in die vorgesehenen Regionen wandert.

Das Ganze darf man auch nicht so isoliert betrachten. Schlaf, Ernährung und auch körperliche Betätigung fördern das Geistige weitaus mehr, ebenso wie die Tips im Vorpost.

Ist aber eine nette und sinnvolle Ergänzung in meinen Augen ;-)

SonnyRed88 07.06.15 13:35

Also wie es scheint sind hier die Leute alle Biochemiker, Pharmakologen, Psychotherapeuten oder Pharmazie-vertreter... naja, so scheint das Internet-Ich wohl zu funktionieren...
Soll keine Schelte sein, verzeiht... Auch ich habe etwas auf Lager.
Warum auf Ritalin zurückgreifen, wenn es Nootropika gibt? Gehirn-Doping auf natürliche Weise
-> Noopept - Racetam-Derviat
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

Noopept (Racetam-Derivat)
Der als Noopept (oder GVS-111) bezeichnete Stoff N-Phenylacetyl-L-Prolylglycin Ethyl
Ester ist ein Abkömmling der Racetam-Familie, ein sogenanntes Racetam-Derivat.
Entwickelt wurde Noopept um die Jahrtausendwende in Russland. Ursprünglich sollte
es als Medikament gegen Schäden dienen, die durch den in Russland weit verbreiteten
Alkoholismus bedingt sind.
Laut Studien und zahlreichen Anwenderberichten ist der Wirkungsmechanismus
ähnlich wie bei den herkömmlichen Racetamen, die Wirkung jedoch ca. 1000-Mal
stärker als die von Piracetam.
Tierversuche in Russland zeigten, dass Noopept neuroprotektive Eigenschaften
aufweist und das Erinnerungsvermögen verbessert.
Weitere russische Studien zeigten, dass die Substanz auch bei Schlaganfallpatienten
und anderen Probanden mit Hirnschäden zu Verbesserungen ihrer kognitiven
Leistungskraft führt.
Des Weiteren werden Beklemmtheitszustände, Reizbarkeitszustände, emotionale
Instabilität und auch Schlaf- sowie Gedächtnisstörungen durch Noopept deutlich
gelindert.
Zahlreiche Anwender berichten von einem stark verbesserten Lern- und
Erinnerungsvermögen. Dies beinhaltet die Aufnahme von Informationen, deren
Zusammenfassung oder den Abruf von gelerntem Wissen.
Auch das sprachliche Ausdrucksvermögen verbessert sich bei den meisten Anwendern
erheblich. Anspannungszustände in sozialen Situatioenn reduzieren sich und die
meisten Anwender werden kontaktfreudiger bzw. freundlicher im Umgang mit ihren
Mitmenschen.
Ein weiterer interessanter Effekt ist, dass Noopept Alkohol wesentlich verträglicher
macht. Anwender berichten davon, dass sie größere Mengen Alkohol (angeblich über 6
harte Drinks/Cocktails in einer Stunde) konsumieren können, ohne in ihrer
Koordination oder sprachlichem Ausdrucksvermögen eingeschränkt zu sein.
Der Grund hierfür könnte sein, dass Noopept ursprünglich als Mittel gegen
Alkoholismusschäden entwickelt wurde, einem im Ursprungsland Russland
weitverbreiteten Problem.
Die empfehlenswerte Dosis für Noopept liegt bei ca. 10 - 30 mg pro Tag bei einem
Einnahmezyklus von bis zu 2 Monaten. Danach sollte zwischen einer Woche und einem
Monat pausiert werden, bevor ein neuer Einnahmezyklus begonnen wird.
Da Noopept m-cholinomimetisch wirkt, muss bei der Einnahme von Noopept kein
zusätzliches Cholin zugeführt werden.
Wirkung:
Wirkt über 1000-Mal stärker als Piracetam, sehr stark verbessertes Lern-, Erinnerungs-
und Ausdrucksvermögen, verbesserter Abruf von Wissen, reduziert soziale Ängste und steigert Kontaktfreudigkeit deutlich, verhindert Koordinations- oder Sprachprobleme bei
Alkholkonsum

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Es gibt unzähliche Studien und Erfahrungsberichte zu den Inhaltsstoffen etc.

Weitere Informationsquellen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
> [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

musv 15.06.15 09:33

Und? Hast du's ausprobiert?

SonnyRed88 15.06.15 11:19

Hallo Interessenten!
Ich habs mir für erste eigen-studienzwecke in der liquiden Variante besorgt. Die ersten beiden Tage hatte ich ein ziemlich komisches Gefühl in der Wahrnehmung. Zu beginn der Einnahme hatte ich auch das Gefühl dass sich mein Sichtfeld erweiterte - kann aber auch ein Placebo-SideEffect sein. Jetzt nehme ich es täglich und es lässt mich tatsächlich konzentrierter und effektiver arbeiten. Der Affekt ist gemildert und sanfter vorhanden, d.h. ich bin kein Zombi sondern eben normal und konzentriert. Herzlichen lachen ist auch möglich, warum auch nicht? ^^

Ich empfehle aber mittlerweile keine all zuspäte Einnahme... ich muss gestehen, dass mir vorgegebene Dosierungen auch nicht viel sagen und ich das lieber selbst in Erfahrung bringe. Vor allem bei einem solch harmlosen Mittel - bezüglich der Nebenwirkungen. Ich schätze dass ich abends nochmal so ca. 30mg nachgelegt hatte und das war dann zu viel und vor allem zu spät. Ich werde die 2 Monatige Einnahme durchziehen und dann die empfohlene Pause einlegen. Ich kann biss jetzt nur positives berichten - weder Kopfschmerzen noch oder sonst irgendetwas. Ich habe lediglich den Eindruck dass ich ab und an mal in einen hypoglykämischen Zustand rutsche, eben durch die gesteigerten Bedarfsmengen meines Hirns und die stumlierten Stoffwechselvorgänge. Ich hab jetzt nicht spezifisch zu einer parallelen Einnahme von Cholin gegriffen, jedoch substituiere ich VitB-Komp, FischÖl-Kapseln, VitD - alles in Hochdosen. Kann nur förderlich sein. Die Gefahr einer Hypervitaminose wäre eher als gering zu klassifizieren...

Ich les hier Buch für Buch, verstehe es und kann mir auch die Inhalte abrufbereit merken. Das war mir meist ab einem gewissen Moment zuviel, sodass ich wieder davon abließ und "pause" machte. - Erschwert natürlich Recherchearbeit und die Erweiterung des Wissenspools.

Ich kann gerne noch etwas ausführlicher Antworten, jedoch erst wenn ich etwas Zeit zur Verfügung habe... Entschuldigt meine wilde Schreiberei... zwischen Tür und Angel ists immer etwas notdürftig ;)

Ich werde euch auf dem laufenden halten... Bei spezifischen Anfragen gerne PM , wobei ich denke dass das jeden interessiert

eizzim 17.06.15 14:00

Bleibt aber trotzdem ein chemischer Stoff!? Wieso also 'natürliche Weise'?

goay 17.06.15 15:46

Ich würde definitiv auf die Fachmeinung der mygully-Gemeinde hören.

Fakt 1. Es gibt keine Langzeitstudien (beim Konsum von psychisch labilen Personen). Ob du nun in 5 Jahren Kot essend in der Klapse hockt wird dir keiner beantworten können.
Fakt 2. Nur weil dir irgendwelche Stoffer erzählen, wie geil dich Koks pusht ist es noch lange nicht gut. Genauso erzählen dir irgendwelche Wannabe-Selfmade-Millionäre wie geil das Zeug doch pusht.
Fakt 3. Wenn du zu dumm für ein Studium bist (und das soll keine Beleidigung sein), dann wird dir auch Ritalin oder Moldafin nicht weiterhelfen. Deine Konzentrationsfähigkeit steigt - dumm bleibst du trotzdem.

Bevor du zu einer so harten Droge greift, Beginn doch erstmal mit den Basics und setz dich mit dir selbst auseinander. Hat einen Grund, warum du nicht die Leistung bringst die du dir wünscht.
1. Du bist zu Dumm
2. Du hast ein persönliches Problem (PC-Sucht, Alkoholismus, etc.)
3. Du bist Krank (ADHS, etc.)
4. Dein Leben, deine Einstellungen, deine Umgebung oder was auch immer ist ein Chaos

Dämlicher Thread mit einer dämlichen Frage und noch viel dämlicheren Antworten.


@ vEgeTa II : Der Thread ist jetzt knapp 4 Jahre alt - würde mich interessieren ob du mal dazu gegriffen hast.

IceSlurry 25.09.15 03:21

Wer echte Drogen für sein Studium braucht ist definitiv zu dumm für den zukünftigen Beruf.

Das einzige Hilfsmittel, welches ich für meine Abschlusarbeit verwendet habe war Aspirin Complex. Wenn man sich kränklich fühlt, aber man viel Arbeit vor sich hat kann einem das Zeug tatsächlich helfen. In der Substanz sind meines Wissens nach ein Schmerzmittel (aspirin) sowie irgendwelche Aufputsch-mittel (wie z.B. Koffein o.Ä.) enthalten, damit man sich generell besser fühlt.

Über einen längeren Zeitraum sollte man es ohne ärztliche Empfehlung aber sicher nicht einnehmen. (wie jedes Medikament)

Ich kann es aber jedem kranken Studenten empfehlen.

spoony 29.09.15 12:26

Zitat:

Zitat von IceSlurry (Beitrag 27452787)
In der Substanz sind meines Wissens nach ein Schmerzmittel (aspirin) sowie irgendwelche Aufputsch-mittel (wie z.B. Koffein o.Ä.) enthalten, damit man sich generell besser fühlt.

Koffein befindet sich in vielen Schmerzmitteln, weil es den Effekt steigert:

Zitat:

Zitat von http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=29123
Coffein weise einen milden gefäßverengenden Effekt auf, der Migränepatienten zugute komme, und beschleunige die Aufnahme von Paracetamol und Acetylsalicylsäure (ASS). Zudem zeige Coffein eine schwache Eigenwirkung. Denn als Agonist an zentralen Adenosin-Rezeptoren verstärke es schmerzhemmende Übertragungswege des Nervenbotenstoffs Glycin.


spoony 29.09.15 12:36

Und zum Thema:
unter den Begriffen "Student+Erfahrungsbericht+Ritalin" findet man bei Google genug traurige Selbstversuche.

Einer der ausführlichsten und imho gut dokumentierten Versuche zu dem Thema ist dieser hier:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zitat:

Ich habe meine Freunde gefragt, ob sie mich verstehen. Sie fragten zurück, ob ich noch welche von den Pillen übrig habe.
Wer wirklich was für seine Hirnleistung und Aufmerksamkeit dauerhaft und auf natürlichem Wege tun möchte, der könnte sich mal mit Meditation+Achtsamkeitstraining befassen und mit Lernmethoden (z.B. Birkenbihl, etc.)

Cifer1900 08.01.16 20:23

Funktioniert auf jedenfall, geh 3 mal die Woche laufen, ernähr dich gesund und ergänze das ganze durch die einnahme von einer geringen Dosis retardiertem Methylphenidat (Concerta oder Medikinet adult ) Kann aus erfahrung sagen das man viel motivierter und leistungsfähiger ist. Allerdings würde ich nicht empfehlen es länger als 3 Monate zu nehmen und auch immer wieder längere Pausen zu machen. Für Prüfungs- und Klausurvorbereitungen eigentlich nur zu empfehlen. Aber wie gesagt sollte man schon vorsichtig damit sein und es nicht übertreiben.

JohannLiebert 20.01.16 15:32

Achtsamkeitssteigerndes Training ist neuropsychologisch gesehen ein wunderbares Doping :)

Tanker3 26.02.16 20:28

Zitat:

Zitat von vEgeTa II (Beitrag 22123810)
Hey,

ein Freund hat mir heute erzählt, dass seitdem er Ritalin oder auch Modafinil nimmt, weitaus effektiver lernt und folglich auch bessere Noten erzielt (studiert Jura).

Wahnsinn. Der Kapitalismus lässt aber auch kein Bereich des Menschen, in dem er nicht genötigt wird, sich zu prostituieren, aus.

:cry::cry::cry::cry::cry::cry:

Dann lass uns doch mal weiterdenken - ihr werft euch also eure Medikamente ein, um bessere Leistungen zu erbringen, das werden dann natürlich auch andere Studenten tun, nicht wahr?

Und was ist die Folge davon?

Ganz einfach: Die Anforderungen werden einfach erhöht, so dass ein Studium ohne Hirndopig gar nicht mehr möglich ist, so wie auch Erfolge im Leistungssport ohne Doping nicht mehr möglich sind...

Hier im Kapitalismus wird JEDER GEFICKT - ob Student, LKW-Fahrer oder Flugzeugführer..., jeder wird so lange ausgebeutet und ausgewrungen, bis er garantiert keinen Spaß mehr an seiner Tätigkeit hat.... smash capitalism, destroy that country, grill this goverment...

Tanker3 26.02.16 21:46

Zitat:

Zitat von IceSlurry (Beitrag 27452787)
Wer echte Drogen für sein Studium braucht ist definitiv zu dumm für den zukünftigen Beruf.

Diese Aussage ist falsch und dazu noch menschenverachtend!

Samonuske 27.02.16 10:27

naja so eine Aussage hat mein Professor aber auch immer getroffen, von daher kann es nicht so verkehrt sein.

quoterra 28.02.16 21:45

Wo sind die Drogen jetzt ?

Firuna Daske 29.02.16 12:01

Kein NEGATIVE Wirkung??? Ritalin hat sehr böseartige Nebenwirkung, besonderes wenn man es benutzt ohne das vorher mit die entsprechende Arzt.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.