![]() |
Brauche Hilfe beim Brief schreiben
Hallo,
Ich weis, im Internet gibt es ein ganz paar Seiten, wo das erklärt ist, aber ich check das einfach nicht. Außerdem reden die viel drum herum. Mir geht es aber in erster Linie um die Zeilen, Schriftart, Schriftgröße, wo kommt das Datum hin etc., deshalb dieser Thread. ich bräuchte mal die Hilfe von einem Fachmann. Vielleicht jemand der bei der Post arbeitet oder ähnliches. Ich werd mal einen Musterbrief schreiben, so wie ich es immer bisher gemacht habe. Zitat:
Problem eins ist, dass ich grundsätzlich Briefumschläge mit Fenster nehme und ich meinen Absender immer zusätzlich außen draufschreiben muss, sonst sieht man ihn nicht. Kann ich da einfach bei (8. leer), meinen Namen, Adresse etc. mit etwas kleinerer Schriftgröße hinschreiben? Aber dann sieht das in den ersten paar Zeilen so leer aus. :eek: Jetzt möchte ich noch wissen: Welche Schrift nimmt man in der Regel? Wo nimmt man welche Schriftgröße und wo genau kommt das Datum hin? Was ist sonst noch falsch an meinem Brief? Aber bitte kommt mir nicht mit "abmessen an anderen Briefen" :eek: usw., da kann ich gleich weiterhin drauf los hämmern. Danke für eure Hilfe. |
wenn du auf dem brief die adresse hast und bei fensterumschlägen noch extra eine draufschreiben musst, machst du was falsch.
ob an deinem brief sonst noch irgendwas verbessert werden könnte, hängt ein wenig vom verwendungszweck ab. das gleiche gilt für schriftfarben und größen. für n erpresserbrief würde ich bunte cliparts nehmen, ne geheime botschaft in der schriftart windings, farbe weiss und 'n liebesbrief in comic sans rot und fett. für ein gefälschtes entschuldigungsschreiben vielleicht eher times new roman. bevor ich abschweife und mich in albernheiten ergehe: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Das passende Stichwort lautet [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Darin ist alles festgelegt und wenn Du danach arbeitest, dann passt es auch mit der Adresse im Fenster des Umschlags.
|
Von welcher Art Fensterumschlägen ist überhaupt die Rede? C5/6 (DL) oder C4?
Unter Umständen faltest du die DIN lang (DL) nicht ordnungsgemäß? Ansonsten C-Walt sagt es bereits schon. DIN 5008 regelt hierbei alles. Im Übrigen gibt es bei Word, OpenOffice & CO zumeist Vorlagen, die man verwenden kann. Mit Google findet man auch welche. |
Zitat:
Du hast mich da gerade auf eine Idee gebracht. :D Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wegen zu umfangreich: erstell doch einmalig eine Wortvorlage im richtigen Format, die Du bei Bedarf dann immer mit den korrekten Daten füllst. Dauert nicht lange und erspart Dir im nachhinein eine Menge Zeit und Arbeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.