Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 17.02.11, 11:12   #10
c-walt
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
c-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Satox35 Beitrag anzeigen
durch eine persönliche Recherche habe ich von einer fundierten Ausbildung zur
Berufsbezeichnung eintragen in Ihrem Unternehmen erfahren. Aus diesem Grund sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.
Was für eine persönliche Recherche? Wenn Du eine Anzeige im Internet/in der Zeitung gelesen hast, dann schreib das ruhig da hin.

Zitat:
Ich habe im September 2010 meine Ausbildung zum Koch erfolgreich abgeschlossen. Leider ist mein Intresse nach der Ausbildung verflogen.
Wie bereits gesagt wurde, nicht so krasse Sprünge reinbringen. Schreib, dass Du eine Ausbildung zum Koch angefangen hast und im Lauf der Zeit gemerkt hast, dass das Berufsbild doch nichts für dich ist (<- guten Grund überlegen, wird im Bewerbungsgespräch sicherlich nach gefragt), Du allerdings die Ausbildung nicht mittendrin abbrechen wolltest es durchgezogen hast.

Zitat:
Aufgrund meines großen Interesses im Bereich Computertechnologie entschied ich mich für den Beruf des Fachinformatikers - Systemintegration.
Du hast dich nicht für den Beruf des FISI entschieden. Du hast Interesse an einer Ausbildung als FISI, wegen Deines Interesses im Bereich Computertechnologie (<- würde ich noch etwas ausbauen. Was genau interessiert Dich? Was genau hast Du bisher in dem Bereich gemacht?)
Würde ich umformulieren. Dass Du von Kindheit an eben auch Interesse an Computern hast und sich dieses Interesse immer stärker ausgeprägt hat. Dazu noch ein paar Beispiele bringen, woran sich Dein Interesse festmachen lässt (schon immer für den gesamten Familien- und Freundeskreis die PCs zusammengebaut, etc.).

Zitat:
Durch einen Bekannten, der selbst in dieser Branche tätig ist, bekam ich einen guten Einblick in die verschiedenen Aufgabengebiete. Sehr interessant finde ich die Zusammensetzung und Funktionsweise von Computern und Problembehebungen an Soft - & Hardware.
Meinst Du mit "Zusammensetzung" das Zusammenbauen von PCs? Oder der Aufbau der einzelnen Hardwarekomponenten?
Hast Du wirklich einen guten Einblick bekommen und Ahnung, was ein FISI den lieben langen Tag so alles macht? Darauf wirst Du im Bewerbungsgespräch sicherlich angesprochen ("Wie stellen Sie sich den Arbeitsalltag denn vor?" "Was gehört Ihrer Meinung nach zu den Aufgaben eines FISI?").
Bitte verwende kein "&". Alles ausschreiben.

Zitat:
Eine gute Grundlage für diesen Beruf ist meine Freude an der Arbeit mit Computern. Durch die private Beschäftigung mit dem Computer eignete ich mir gute Kenntnisse im Bereich Hardware und Software an.
Zu allgemein gehalten. Was genau hast Du dir angeeignet? Welche Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt Du, die für dieses Berufsbild wirklich wichtig sind?

Zitat:
Gerne möchte ich mein bereits erworbenes Wissen in Ihrem Betrieb einsetzen und erweitern.
Würde ich anders formulieren. Du bewirbst Dich auf eine Ausbildungsstelle. Da wirbst Du nicht damit, dass Du Dein Wissen im Unternehmen einsetzen möchtest. Außer: Du hast wirklich gute Kenntnisse und bist mind. auf dem Stand eines Azubis des 2. oder 3. Lehrjahrs.

Zitat:
Ich bin Teamfähig und sehr motiviert an diesen Beruf herranzugehen.
Gerne absolviere ich vorab ein Praktikum in Ihrem Unternehmen.
Woran erkennt man, dass Du teamfähig (wird klein geschrieben, da Adjektiv) bist? Papier ist geduldig und schreiben kann ich viel. Untermauer sowas immer mit Beispielen. Irgendwas in die Richtung "Meine Teamfähigkeit stelle ich seit meiner Jugend als Mittelfeldspieler im Fußballverein XY unter Beweis.".

Zitat:
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich mich bei Ihnen persönlich vorstellen dürfte.
Nicht im Konjunktiv (würde) schreiben. Du würdest Dich nicht freuen, Du freust dich!

Ganz allgemein: lass Deine Bewerbung auf Rechtschreibung und Grammatik korrigieren. Selbst wenn Sie inhaltlich perfekt wäre, würde ich als Personaler sie mit der Menge an Fehlern direkt in Ablage P werfen.
c-walt ist offline   Mit Zitat antworten