myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Benötige Hilfe bei einer Aufgabe in Informatik

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.09.14, 15:37   #1
VanilleWaffel
Mitglied
 
Benutzerbild von VanilleWaffel
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 372
Bedankt: 173
VanilleWaffel erschlägt nachts Börsenmakler | 12041 Respekt PunkteVanilleWaffel erschlägt nachts Börsenmakler | 12041 Respekt PunkteVanilleWaffel erschlägt nachts Börsenmakler | 12041 Respekt PunkteVanilleWaffel erschlägt nachts Börsenmakler | 12041 Respekt PunkteVanilleWaffel erschlägt nachts Börsenmakler | 12041 Respekt PunkteVanilleWaffel erschlägt nachts Börsenmakler | 12041 Respekt PunkteVanilleWaffel erschlägt nachts Börsenmakler | 12041 Respekt PunkteVanilleWaffel erschlägt nachts Börsenmakler | 12041 Respekt PunkteVanilleWaffel erschlägt nachts Börsenmakler | 12041 Respekt PunkteVanilleWaffel erschlägt nachts Börsenmakler | 12041 Respekt PunkteVanilleWaffel erschlägt nachts Börsenmakler | 12041 Respekt Punkte
Standard Benötige Hilfe bei einer Aufgabe in Informatik

Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe ein Problem, wobei ich eure Köpfe mal benötige.
Wir haben heute mit dem Theorieunterricht über Datenbanken begonnen und sprachen über Einatzgebiete wie ein Supermarkt und Amazon.
Bei der Bank und der Schule habe ich welche.
Unser Informatiklehrer hat uns gefragt, was die beiden Beispiele speichern würden.
Es wurden Beispiele genannt, jedoch hab ich bei diesen zweien "gepennt" und nicht mitgeschrieben, doch bevor ihr alles machen müsst, habe ich natürlich auch ein paar Beispiele, doch wollt ich gern wissen, ob ihr noch welche habt.

Supermarkt:
  • Name des Kassieres, wenn er oder sie sich an der Kasse anmeldet.
  • Verkaufszahlen der einzelnen Produkte?
  • Beliebtheitsgrad, welche sich an Hand der Verkaufszahlen rauslesen lassen?
  • Kundenzahl?


Amazon
  • Kaufverhalten
  • Produktsuche
  • Wann ich mich eingeloggt habe
  • Wie oft ich mich einlogge
  • Name
  • Adresse
  • Wohnort
  • Alter
  • Kontotyp
  • Bezahlart
  • Lieferung?
  • Rezession?

Wie ihr seht, ist mir beim Supermarkt nicht alles im Kopf geblieben und eventuell ist das auch nicht ganz richtig.


Achja eine zweite Frage habe ich noch.
Früher hatten die Bibliotheken doch keine elektronische Datenbank, sondern es wurde alles auf Karten geschrieben und in einem Regal verfrachtet.
Hier suche ich auch noch 4 Vorteile.

Bisher habe ich folgende Vorteile:

Datenbank ist schneller, aber dafür komplexer
Tägliche Sicherheitskopie auf einer Cloud.
Somit kann ich sie bei Verlust leicher herstellen.
Wenn das Papier beschädigt wird, kann ich es nicht.
Mehrere Leute können auf die Datenbank zugreifen.
Zentralität steht gegen Dezentralität. Egal von wo, ob Keller oder 1. Stock hat man Zugriff, wenn man im Netzwerk ist, auf die Datenbank.
Laufende Kosten sind geringer.
Abfragen und Berichte bleiben automatisch aktuell, wenn sich der Datenbestand geändert hat.

Fallen euch noch welche ein?

Es wäre wirklich sehr hilfreich!

Ich sage jett schonmal wirklich 100.0000 DANK!!!
__________________
VanilleWaffel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Sitemap

().