Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Kurzärmliches Hemd: Go oder No-Go?
|
Geht auf jeden Fall in Ordnung!
|
  
|
35 |
35,35% |
Nein! Bloß nicht!
|
  
|
42 |
42,42% |
Mir ist das ziemlich egal. Solange derjenige sich damit wohl fühlt...
|
  
|
22 |
22,22% |
 |
10.07.12, 22:16
|
#1
|
Teufelskerl
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 1.643
|
Kurzarmhemd im Business
Guten Abend zusammen.
Eine Frage die mich angesichts der derzeitigen Temperaturen beschäftigt ist:
Was haltet ihr von kurzärmlichen Hemden im Business?
Zunächst dachte ich, dass das ein absolutes No-Go sei. Doch zunehmend sehe ich Leute mit kurzärmlichem Hemd und Krawatte. Und ich persönlich muss sagen, dass es nicht schlecht aussieht.
Gerade in nicht klimatisierten Gebäuden ist man doch recht froh, wenn man etwas mehr Luft hat.
Eure Meinung würde mich interessieren!
|
|
|
10.07.12, 22:28
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 22
Bedankt: 23
|
Naja, es gibt doch auch viele, welche bei Langarmhemden einfach die Ärmel hochkrempeln.
__________________
Dumm ist der, der dummes tut
|
|
|
10.07.12, 22:48
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 717
Bedankt: 373
|
Es kommt auf die Situation und das Unternehmen und die Branche an. Wenn kein wichtiger Kundentermin ansteht geht das sicherlich.
Sollte allerdings Kundentermin sein, ist ein langärmliges Hemd pflicht. Hängt aber wie gesagt vom Unternehmen ab, Banken, Versicherungen, Beratungsunternehen sind da sicherlich konservativer als Start-Ups!
|
|
|
10.07.12, 23:30
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 145
Bedankt: 116
|
Ein ordentliches Langarm-Hemd sieht hoch gekrempelt immer noch 1000 mal besser aus, in meinen Augen, als ein Kurzarm-Hemd, und man kann sich das Geld für die Kurzarm-Hemden sparen und in ordentlich Langarm-Hemden investieren  .
Wenn ich Leute in Kurzarm-Hemden sehe, muss ich immer an Busfahrer, sowie an Mc Donald's und co. denken (da bin ich ganz sicher nicht der einzige), kein Zeichen von Seriosität, den Hemden-Träger in der Regel vermitteln wollen.
|
|
|
11.07.12, 12:39
|
#5
|
Prayer for Satan
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 9
Bedankt: 2
|
Ganz von der Situation abhängig. Bei der normalen Arbeit im Büro...warum nicht? Bequemlichkeit sollte auch einmal ein wichtiger Faktor sein, nicht immer nur das perfekte Aussehen...man sollte sich auf seinem Arbeitsplatz auch wohlfühlen dürfen finde ich. Daher bin ich ganz klar dafür.
Satan loves you
|
|
|
11.07.12, 16:04
|
#6
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 69
Bedankt: 39
|
ich find vernünftige kurzarm-hemden auch nicht schlecht, gerade wenn's ziemlich heiß ist. aber was überhaupt und auf gar keinen fall geht, sind krawatten bei kurzarm-hemden - das kann man machen, wenn man im telekom-shop arbeitet, und es sieht immer scheiße aus.
aber wie hier schon geschrieben wurde, kommt es sicherlich immer auch auf den arbeitgeber an, ob kurzarm-hemden gestattet sind, und wenn ja, ob mit oder ohne krawatte.
|
|
|
11.07.12, 21:16
|
#7
|
Teufelskerl
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 179
Bedankt: 1.643
|
Zitat:
Zitat von KohlrabeGT
Darf man fragen was genau mit "Business" gemeint ist?
|
Fragen darfst du natürlich jederzeit. Allerdings war meine Frage sehr allgemein gerichtet; Richtung "Knigge"-Vorgaben. Deswegen ist mein Job diesbezüglich irrelevant.
|
|
|
12.07.12, 16:21
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
eigentlich ganz klar nein, daher nein gevoted.
kommt aber immer auf das Team und den Beruf an. Bei Kundenkontakt z.B. bei Banken oder Versicherungen sicher klar abzulehnen!
Ich kenne aber auch Industriefirmen, die das ganz klar auch im Büro tolerieren, und sogar gut heissen, und dafür etwas weniger intensiv die Klimaanlage laufen lassen...
kommt also stark auf die Gegebenheiten an.
|
|
|
13.07.12, 09:09
|
#9
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.650
Bedankt: 2.533
|
Es kommt wie, beschrieben, auf die Situation und Position an.
Im normalen Büroalltag lebe ich das selbst öfters aus, auch mit Krawatte - allerdings bin ich auch nicht als Berater oder Manager tätig.
Bei höheren Dienstpositionen ist man natürlich auf eine andere Kleidungsetikette verpflichtet.
Dann sogar das Sacko bei höheren Graden
|
|
|
14.07.12, 14:26
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 135
Bedankt: 165
|
Hierzu kann ich als jemand mit BWL-Studium und nun 3 Jahren Berufserfahrung folgendes sagen:
JE nach Unternehmenskultur / Bracnhen sind Kurzarmhemden erlaubt bzw. toleriert, pauschale Aussagen oder Fragen wie vom TE können nicht allgemein beantwortet werden.
Angenommen, ein Kleidungsstil mit Jeans / Kurzarmhemd wird von Unternehmen toleriert ist halt immer die Frage, wie sehr man diese Grenzen ausreizen sollte.
In diversen Kreisen werden Kurzarmhemden durchaus "Busfahrerhemden" genannt.
|
|
|
14.07.12, 17:00
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 14
|
Das mit der Unternehmenskultur kann ich nur unterschreiben ... Prinzipiell macht ein gut sitzendes Hemd natürlich was her und strahlt eine gewisse Seriösität aus ... sofern es dann kein Hemd vom C&A Grabbeltisch ist und nicht auf zerissener Jeans und ausgelatschten Sneakers getragen wird.
Aber, was ich auch seit Jahren meinen Chefs und den Möchtegern wichtigen Personen (ihr wisst schon, die die aussehen als würden sie frisch aus einer Huho Boss Werbung springen aber keine 2 Sätze mit Inhalt grade rausbringen) sage ist: Ich bin hier als XXXXXXX und nicht als Model beschäftigt, wenn ihr wollt das ich täglich ne Stunde mit Kleidungswahl und diversesten anderen Schönheitsaktivitäten verbringe zahlt mir einen Tagessatz von 5000 € und ich bin sofort dabei. Grade wenn man keinen direkten Kundenkontakt im Beratenden Umfeld hat sollte Kompetenz nicht nur durch Kleidung vorgeheuchelt werden sondern schlicht und ergreifend da sein... Wobei ich auch gern mal ein Hemd anzieh
Aber Kurzarm steht nicht jedem ... ich halts da wie Rod.~ ... lieber ein paar Langarm Hemden um die 50-100 € als Kurzarm und Langarm 20-40 € ...
|
|
|
14.07.12, 20:39
|
#12
|
Catracho
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 741
Bedankt: 345
|
Zitat:
Zitat von Rod.~
Wenn ich Leute in Kurzarm-Hemden sehe, muss ich immer an Busfahrer, sowie an Mc Donald's und co. denken (da bin ich ganz sicher nicht der einzige), kein Zeichen von Seriosität, den Hemden-Träger in der Regel vermitteln wollen.
|
Jetzt stellen sich mir aber die Nackenhaare hoch.
Bin seit 30 Jahren berufsbedingt Vielflieger - zu 90% traegt die Cockpit Crew kurzeaermlige Hemden bzw. die Damen kurzaermlige Blusen. Egal ob LH, BA oder sonstige Linie.
Was ist daran kein Zeichen von Seriosität ???
|
|
|
17.07.12, 22:51
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 145
Bedankt: 116
|
Nichts natürlich, nur sehe weitaus öfter Leute aus Burger-Buden, Busfahrer und Paketzusteller in Kurzarm-Hemden, als Piloten und Polizisten (weil ich weder häufig fliege, noch großartigen Kontakt mit der Polizei habe), wodurch ich eben beim erblicken eines Kurzarm-Hemden-Trägers immer an Fast-Food und gelegentlich unfreundliche Busfahrer/Paketzusteller denken muss.
Diese Gedanken zählen zum ersten Eindruck, den mein Gegenüber mir vermittelt, und dank meiner "versauten" Gedanken fällt der Ersteindruck negativ aus. Im "Business", worunter ich jetzt einfach mal Geschäftstermine, Kundenberatung (z.B.: Versicherungsvertreter) etc. verstehe sollte der Ersteindruck möglichst gut sein, um sich nicht selber schon Hürden in den Weg zu stellen.
Allgemein: Wenn es zu einer Uniform gehört, sind Kurzarm-Hemden erlaubt, da es im "Business"-Alltag, in der Regel keine Uniformen gibt, sind meiner Ansicht nach Kurzarm-Hemden ein Stilbruch und damit meiner Ansicht nach Tabu, wenn der Firmeninterne Dresscode es zulässt, kann ja jeder, wenn er will, Kurzarm-Hemden tragen, anraten werde ich es trotzdem nicht, da:
1. Kurzarm-Hemden-Ärmel mir größer (Umfang) vor kommen, als die von Langarm-Hemden was lächerlich aussieht, solang man nicht mit Bodybuilder-Bizeps rumläuft und,
2. Kurzarm-Hemden die Bäuche von "Bierbauch"-Trägern auch noch hervorheben
und Büromenschen in leitenden Positionen rennen ja auch nicht im Kurzarm-Hemd rum.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
().
|