Zitat:
Zitat von Thorasan
Dazu ist gerade WISO eben standard in IT-Ausbildungen - und eine Umschulung orientiert sich ja genau daran.
|
Das Problem,was ich mit diesem Fach habe,ist eher der vermittelte Inhalt. Daß man in 5-6 Wochen nicht zum ausgebildeten BWL-Absolventen werden kann, kann sich jeder denken. Umso wichtiger ist es,daß der Unterricht dann auf für den jeweiligen Beruf relevante Themen angepasst wird. Nach Schule, Erstausbildung (im Handwerk) und einer halbjährigen Fortbildung war die Umschulung nun schon das 4.Mal für mich,daß ich mir unsägliche Themen wie "Aufbau einer Aktiengesellschaft" oder "Unterschiede AG und KG" reinziehen durften. Realitätsnähere Sachen (etwa wie man irgendwann mal eine eigene kleine Firma gründet,welche Steuern man dann zahlen muss usw), wurden jedesmal kategorisch ausgeklammert. In welche Situation kommt wohl z.B. ein 18jähriger Handwerkslehrling eher...daß er mal seine eigene Firma gründen will,oder daß der zufällig in den Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft berufen wird ? :-D
Zitat:
Englische Serien/Filme sind aber sicherlich sinnvoll, um Sprache, Dialekte usw zu lernen - ob dir der Film gefällt ist dabei eigentlich vollkommen egal, weils nicht darum geht, einen schönen Mittag zu haben, sondern darum, etwas zu lernen.
|
Auch hier ist die Auswahl des Filmes ziemlich in die Hose gegangen. Ein Film,der zu 80% aus Klick-Lauten und Eingeborenen-Sprachen besteht,im Fachenglischunterricht anzukucken,ist sicher auch diskussionsfähig.