myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Schule, Studium, Ausbildung & Beruf (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=400)
-   -   Ausbildung - Wettbewerb anstachelung? (https://mygully.com/showthread.php?t=3107970)

xs4my 26.11.13 14:31

Ausbildung - Wettbewerb anstachelung?
 
Moin,

mal eine Frage.
Ist es erlaubt mehrere Auszubildende bsp. alle aus dem 1 Lehrjahr die gerade begonnen haben anzustacheln die/der beste zu sein, sodass alle nur ein Konkurrenzverhalten bekommen und sich nicht ausstehen können?
Bei dem folgenden Beispiel kommt natürlich noch der gesundheitliche Aspekt dazu.

Bsp:
Derjenige der von euch die Ausbildung schafft ohne einmal Krank zu sein und zu fehlen bekommt am Ende der Ausbildung etwas.

Also muss die Anna, weil sie so ergeizig ist, mit 39 Fieber arbeiten gehen, da sie unbedingt den Preis absahnen möchte.
Bei der Arbeit kippt sie dann tot um und was dann?

Oder aber Bsp. 2:
Wenn man eine 3 schreibt statt eine 1 oder 2 gibts erst einmal vor allen eine Ansage.
Ich mein nicht alle Themen liegen einem?!
Oder man fühlte sich an dem Tag nicht so fit.

Ich finde das irgendwie unter aller sau.
Noch eine kleine Information es handelt sich um ein Ausbildung im öffentlichen Dienst.

Was meint ihr?

Setchan 26.11.13 14:40

im öffentlichen dienst....hm...gewerkschaft? Ich bin sicher da gibts einige leute die etwas dagegen haben dürften wenn einem Azubi das Leben so zur Hölle gemacht wird.


Zum thema Konkurrenzverhalten kann ich dir aber nur folgendes sagen:
Der Arbeitsmarkt IST Konkurrenz!
Willst du was erreichen und wachsen dann MUSST du überzeugen.
Man muss sich unsersetzbar machen durch Leistung, Qualität und zuverlässigkeit.
Somit ist das noch nichtmal zu verurteilen.

Aber da kommt dazu dass dies immer zwei seiten brauch. Auf der einen den Arbeitgeber der euch zu mehr Leistung anstacheln will, auf der anderen Seite die Azubis die schlau/dumm genug sind sich auch darauf einzulassen.
Letzendlich ists allein dein problem. Kommste damit nich klar such dir was anderen....oder beschwer dich bei höheren stellen und sie zu wie du dir die aktuelle ausbildung verbaust ;)

Das mit den krankheiten ist auch sone Sache. Es gibt firmen die Prämien am ende des jahres Zahlen für die leute mit den wenigsten krankmeldungen, auch in staffelungen.
Vorteile:
- Die deppen wie wegen jedem Kopfschmerz zuhause bleiben überlegen sich das zweimal.
- Es weckt konkurrenzverhalten dass für einen Betrieb nicht ungesund ist.

Nachteile:
- Es wird Neider geben die das gerne auslassen. Aber die tuns auch so ohne diesen Anlass.
- Manche übertreibens dann indem se krank zur arbeit gehen...aber die sind auch selbst schuld wenn sie so dumm sind einen Preis über ihre gesundheit zu stellen

xs4my 26.11.13 15:07

Ich bin nich der Betroffene. Geht um eine Bekannte.
Naja aber man soll ja auch miteinander arbeiten und wenn der eine den anderen dadurch nicht mehr leiden kann übt das nur noch mehr stress aus für alle Beteiligten

zero_tolerance 26.11.13 16:49

Wie schon gesagt wurde, ist das arbeiten ein Konkurrenzkampf - das Waldorfprinzip funktioniert in der heutigen Zeit nicht wirklich.

Weiter finde ich es bis zu einem gewissen punkt auch gut, dass schon Azubis lernen, sich damit auseinander zu setzen.Dass Sie sich "nicht mehr leiden können" liegt eigentlich nur daran, dass Sie nicht richtig wissen, wie man mit Konkurrenz umgeht oder auch mit der Situation selbst.

Um es runter zu brechen, auf was wo vielleicht mehr Verständnis entgegen gebracht wird: Im Sport hat man auch Konkurrenten, die einen eben dazu treiben mehr an sich zu arbeiten und besser zu werden - deswegen haue ich mich nicht mit demjenigen, sondern geh ausserhalb der Wettkämpfe eher was trinken und man redet. Man muss eben unterscheiden, wann eine Konkurrenzsituation gegeben ist und wann nicht - und das müssen auch Azubis lernen.

Und die Aussage, einem liegt was nicht oder man hat einen schlechten Tag - nimm es mir nicht übel - aber dein Chef ist nicht deine Mutti, im Arbeitsleben geht es für die Firma um Geld und schlussendlich für dich auch.

Selbst daheim "liegt" mir nicht alles, deswegen wische ich trotzdem den Boden, genauso habe ich einen schlechten Tag, stehe aber nicht auf und werfe meiner Freundin an den Kopf, dass Sie heute oder auch morgen nichts von mir erwarten darf, weil ich einen schlechten Tag habe (sicher nimmt Sie Rücksicht, aber Aufgaben und Pflichten sollten trotzdem KORREKT erfüllt werden).

Und zum Abschluss noch zur Arbeit selbst - solange dir kein Nachteil entsteht und die Vertraglich geregelten Dinge eingehalten werden, kann die Firma das alles machen.

Als Beispiel:

Wenn du schlecht in der Schule bist, darf man dir dein Gehalt nicht kürzen. Man darf dir hingegen einen Bonus geben wenn du Erwartungen erfüllst oder übertriffst. Gleiches Prinzip wie bei Gewinnbeteiligung oder Provision.

Also, nicht jammern sondern daraus lernen ;)

EDIT: Sie schaffen keine Konkurrenz, wenn Sie sagen "Wer bist zum Ende der Ausbildung nicht krank war" da hier mehrere das Ziel erreichen können - Konkurrenz würde entstehen, wann man sagt "Wer bis zum Ende der Ausbildung am wenigsten Krank war..." - also, ist es wirklich nur ein kleiner Bonus, welcher aber nicht mit Konkurrenz zu tun hat, maximal mit neid weil man es selbst schaffen will ^^

ACHSO: Wenn du wirklich krank bist, schicken Sie dich aus Eigeninteresse heim, da Sie nicht wollen, dass du alle anderen ansteckst (und mit der Aussage bin ich mir sehr sicher, schon oft erlebt und selbst schon gemacht - wobei der Grund weniger Konkurrenz war, sondern eher Pflichtbewusstsein "man will wenigsten das kurz fertig machen, weil die Deadline am xx.xx.xxxx ist")

xs4my 26.11.13 18:26

Zitat:

Zitat von zero_tolerance (Beitrag 25073248)
nimm es mir nicht übel - aber dein Chef ist nicht deine Mutti, im Arbeitsleben geht es für die Firma um Geld und schlussendlich für dich auch.

Wie schon gesagt es geht nicht um mich!

Setchan 26.11.13 19:35

Oh man -.- Und selbst wenns nich um dich geht dann kannste die texte doch genauso verwenden. is letzendlich scheiß egal um wen es geht.

spartan-b292 26.11.13 20:31

Zitat:

lerne schummeln, in der Schule... so schafft man gute noten...
Ich dachte durch lehrnen.

Erebos76 28.11.13 13:49

Zitat:

Zitat von xs4my (Beitrag 25072829)
Was meint ihr?

Ganz simpel:

1. ich bin mir ziemlich sicher, daß niemand so dumm war, die Aussagen so wie von Deiner Bekannten geschildert, zu tätigen.

2. gehe ich davon aus, daß Deine Bekannte Versagensängste hat und frühzeitig einen Vorwand sucht, ihre Arbeitnehmerkonflikte zu erklären. Deswegen wohl auch die übertriebene Darstellung ihrerseits.

3. halte ich es für angebracht, lobenswertes Verhalten zu loben. Warum sollte man einem Auszubildenden nicht einen Bonus gönnen, wenn er nie krank sondern immer fleißig zur Stelle war?

4. gehören sowohl Deine Bekannte und Du mit Sicherheit genauso wie ich und viele andere hier zu den Leuten, die sich über lange Wartezeiten bei Behördengängen beschweren. Daß das u.a. auch auf hohe Krankheitsstände zurückzuführen ist, verdeutlicht nur die Wichtigkeit von gutem Personal im ö.D.

Deine Bekannte sollte mal locker durch die Nase atmen und ihren Auszubildendenpflichten nachgehen. Wenn sie das tut, wird ihr mit Sicherheit nichts nachteiliges geschehen.

nichdiemama 28.11.13 20:02

das beschriebene ist nicht wirklich verboten, zeigt aber sehr schlechten stil und hinweise darauf, das wenig oder keine erfahrung als ausbilder / führungskraft gegeben ist.

boni auf wenig fehlzeiten / krankzeiten sind nicht unüblich, aber mit vorsicht anzuwenden. sie sollten niemals so hoch sein, das die gefahr besteht, das gesundheitliche gefahren in kauf genommen werden um den bonus zu bekommen. bei jugendlichen / azubis muss der ausbilder sehr aufpassen und ggf. kranke nach hause schicken.

öffentliche demütigung eigent sich vielleicht dazu, menschen zu brechen; sicher aber nicht, sie zu motivieren. führungskräfte die nicht erkennen, das motivierte mitarbeiter wertvoller sind als eingeschüchterte, sind eine fehlbesetzung.

das hat nichts damit zu tun, das konkurrenzkampf im arbeitsleben normal ist. man lobt / belohnt gute leistung und spricht (unter 4 augen) über defizite und verbesserungspotential. Wenn es leistungsbezogene boni gibt, kann sich vergleichsweise schlechte leistung auch darinbemerkbar machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.