myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Schule, Studium, Ausbildung & Beruf
Seite neu laden

Titel zur Studienarbeit gesucht

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.12.14, 15:35   #1
crystaly
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 100
Bedankt: 45
crystaly erschlägt nachts Börsenmakler | 10602 Respekt Punktecrystaly erschlägt nachts Börsenmakler | 10602 Respekt Punktecrystaly erschlägt nachts Börsenmakler | 10602 Respekt Punktecrystaly erschlägt nachts Börsenmakler | 10602 Respekt Punktecrystaly erschlägt nachts Börsenmakler | 10602 Respekt Punktecrystaly erschlägt nachts Börsenmakler | 10602 Respekt Punktecrystaly erschlägt nachts Börsenmakler | 10602 Respekt Punktecrystaly erschlägt nachts Börsenmakler | 10602 Respekt Punktecrystaly erschlägt nachts Börsenmakler | 10602 Respekt Punktecrystaly erschlägt nachts Börsenmakler | 10602 Respekt Punktecrystaly erschlägt nachts Börsenmakler | 10602 Respekt Punkte
Standard Titel zur Studienarbeit gesucht

Guten Abend Leute, ich grüße euch.

Ich habe ein elementares Problem beim bilden eines Titels für eine Studienarbeit. Vorher noch etwas Kontext:

Ich studiere Marketing-Management, wir haben mehrere Studienfächer bzw. Studien-Module wie z.B. BWL, VWL, wissenschaftliche Arbeitsweise (Waw) etc., mein Problem liegt vor allem bei Waw. Wir müssen zum Ende jedes Semesters eine Studienarbeit schreiben zu einem Thema, welches uns vorgegeben wird. Ich wurde von Corporate Identity erwischt. An sich ein ganz klar interessantes Thema. Das Problem ist halt, wir haben freie Auswahl in wiefern wir das eingrenzen wollen, es sollen nur mind. 10 Seiten bis max. 18 Seiten werden. Alleine mit dem Thema Corporate Identity kann ich wohl mehrere 1000 Seiten füllen, deswegen habe ich mir so Fragestellungen überlegt wie:
  • Corporate Identity als Marketinginstrument: Wie wird ein Konsument von einer Kaufentscheidung, auf Grund der Assoziationen zur Marke beeinflusst?
An sich könnte das bestimmt interessant werden, also habe ich es in einer Veranstaltung vorgestellt und schnell hat sich herausgestellt, dass es an eventuellem Quellenmangel scheitern könnte. Da wir dazu gezwungen sind nur wissenschaftlich korrekte Quellen anzugeben, da ist Wikipedia bspw. ein Tabu. Außerdem habe ich gelernt, dass eine Fragestellung zwar "okay" ist jedoch im Titel nichts zu suchen hat. Also habe ich mich an einen zweiten Versuch gewagt:
  • Der Konsument ist bereit mehr zu zahlen: Empirische Analyse der Wirkung von Corporate Identity am Beispiel von Apple
Der Zusatz "am Beispiel von Apple" kam dann während der nächsten Veranstaltung hinzu, da es ansonsten wieder um 100 Seiten werden könnten. Allerdings hat mein Dozent gemeint, dass es Anhand von Beispielen immer schwierig ist eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben, da man keinerlei Vergleiche mit einbringen kann, als ich dann den Zusatz "Apple und Mercedes Benz im Vergleich" wurde gesagt, dass es dann wieder zu Ausschweifungen kommen kann und ich doch irgendwie versuchen solle das Thema auf tatsächlich 10 bis 15 Seiten herunter zu brechen.

Ich muss leider mittlerweile sagen, dass ich teilweise sehr stark verzweifle. Ich habe jetzt ein Themengebiet zu Corporate Identity gefunden, das evtl. in Frage kommen könnte, allerdings fällt es mir da schwer es ohne Frage oder Beispiele zu formulieren, meine bisherigen Versuche sehen wie folgt aus:
  • Bildung einer Unternehmensphilosophie durch gezieltes anwenden von Corporate Identity Management
  • Corporate Identity: Aufbau einer Unternehmensidentität
  • Ziele der Corporate Identity

Könnt ihr mir helfen irgendwie was vernünftiges daraus zu machen? Etwas was jetzt nicht unbedingt 18 Seiten übersteigt, etwas womit ich arbeiten kann?
Wäre echt nett von euch, danke im Voraus!
crystaly ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.12.14, 16:33   #2
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard

Wenn du dir mal wissenschaftliche Ausarbeitungen anschaust wirst du merken dass der Name häufig einfach die Fragestellung ist.

Ich würde fast sagen nenne dein Paper "Corporate Identity als Marketinginstrument: Wie wird ein Konsument von einer Kaufentscheidung, auf Grund der Assoziationen zur Marke beeinflusst?
"
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Odatas:
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Sitemap

().