![]() |
Arbeitstage / Urlaub
Hallo
in meinem Ausbildungsvertrag steht, dass ich im Jahr 2014 10 Arbeitstage Urlaub hätte. Sind Arbeitstage , Tage von Montag bis Freitag oder bis Samstag ? Falls es das erstere sein sollte, hätte ich dann theoretisch 2 Ganze Wochen (14 Tage) Urlaub oder ? mfg |
so sollte es sein. wenn der betrieb jedoch auch samstags arbeitet,
kommt es auf den betrieb an. bzw. k.p. was das ausbildungsgesetz (oder wie sich das nennt) dazu sagt. also gesamt std. pro woche usw... frag doch einfach mal bei deinem vorgesetzten nach ;) |
ich werde die ausbildung erst am 1. september anfangen und das unternehmen ist ein chemie-unternehmen....wollte mich mal im voraus erkundigen, damit ich für den winter geplanten urlaub alles geregelt habe
|
eigentlich ganz einfach.Arbeitstage sind Tage an denen gearbeitet wird.
Angenommen ihr habt eine 5 Tage (also 40 stunden) woche dann hast du mit 10 Arbeitstagen also 2 wochen frei. Da samstag sonntag da nicht reinzählt. Habt ihr 6 tage die woche arbeit, frag einfach deinen chef wie das läuft. |
um welchen Beruf handelt es sich den? als Verkäufer z.B. musst du Samstag arbeiten was heißt dieser zählt mit rein. d.h. wieder rum 1 Woche = 6 Tage (Montag bis Samstag)
|
Ich denke da es sich um Industrie handelt und du dich in der Ausbildung befindest , hast du bei 10 Tage Urlaub - 2 Wochen frei . Also von Montag - Freitag wird Urlaub angerechnet .
|
Montag bis Freitag = Arbeitstage
Montag bis Samstag = Werktage So habe ich mir das mal gemerkt. Wenn du also 10 Werktage Urlaub hast, hast du 2 Wochen frei (Samstag und Sonntag werden da nicht mitgerechnet). |
Bei einer 5 Tage Arbeitswoche ist der gesetzliche Anspruch 20 Arbeitstage.
Sollte es sich um eine 6 Tagewoche handeln, stehen dir 24 Werktage Urlaubsanspruch zu. Natürlich ist der Urlaub anteilig zu gewähren. Gibt es eine Urlaubsstaffelung? Oder steht dir im zweiten Ausbildungsjahr der selbe Anspruch zu, wie im dritten? |
Wenn er am 1.9. Die Ausbildung beginnt, bekommt er wohl mehr als gesetzl. vorgeschrieben.
Dürften dann 30 Tage aufs Jahr sein! |
Zitat:
Hier mal kurz die Definition von Wikipedia: Ein Werktag ist ein Tag, an dem das Arbeiten ohne besondere Einschränkungen gesetzlich zulässig ist. Im Unterschied dazu ist ein Arbeitstag ein Tag, an dem tatsächlich gearbeitet wird. Üblicherweise sind die Tage von Montag bis einschließlich Samstag Werktage, obwohl in den meisten Berufen des Gewerbes und Handwerks nur Montag bis einschließlich Freitag Arbeitstage sind. In einigen Branchen, z. B. im Handel, Verkehrswesen oder Gastgewerbe aber sind durchaus Samstage oder auch Sonntage Arbeitstage. Zitat:
Ich denke auch, dass es 2 Wochen sein werden... Wenn dein Arbeitgeber im Tarifverbund ist, schaue einfach mal im Rahmen- bzw. Manteltarifvertrag nach, da ist das alles geregelt. Die gesetzliche Bestimmung hat Mr_Braun schon richtig erwähnt. Allerdings muss man dazu sagen, dass jedem Arbeitnehmer quasi 4 Wochen Urlaub zustehen. Denn wenn man beispielswise nur an einem oder zwei Tagen in der Woche arbeitet, hat man dementsprechend auch "nur" 4 bzw. 8 (Arbeits-)Tage gesetzlichen Urlaubsanspruch... Andersherum hat man, wenn man z.B. zwar jeden Tag arbeitet, aber nur jeweils nur 2 Stunden, trotzdem den vollen Urlaubsanspruch... Aber 10 Tage Urlaub bei noch 4 Monaten (30 Jahresurlaubstage / 12 Monate * 4 Monate = 10) spricht eindeutig für Fietzes Einschätzung... |
Ich meinte auch für normale Berufe, nicht wo man auch Sonntags, Feiertags etc arbeiten muss. Aber in vielen Branchen ist halt nur Mo bis Fr oder Mo bis Sa und da heißt es dann Arbeitstage bzw. Werktage.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
es handelt sich um den beruf verfahrensmechaniker in einem chemie unternehmen...im vertrag steht, dass ich eine 37,5 Stunden woche habe und wie gesagt 10 Arbeitstage Urlaub für 2014
|
Die Wochenstunden sind im Grunde auch Schnuppe. Es geht einzig und allein darum, was in dem Betrieb/Unternehmen die geregelte Arbeitszeit ist. Also es kann dir mit den Informationen niemand zweifelsfrei sagen, ob es 2 Wochen sind... Gehe mal davon aus, dass es so ist, aber eine Garantie gibt dir hier keiner... Steht denn in dem Vertrag nicht drin, ob die normale Arbeitswoche von Mo-Fr oder Mo-Sa geht bzw. du eine 5- oder 6-Tage-Woche hast?
|
Da du Azubi bist, geh ich bei 37,5 Std. mal von einer 5-Tage Woche ( Mo - Fr )aus.
Als Azubi sollten Dir 30 Tage Urlaub zustehen, ist in den meisten Tarifverträgen so geregelt. Das macht pro Monat 2,5 Tage. Da Du am 01.09. anfängst, würde das die 10 Tage erklären ( 4 Monate a` 2,5 Tage ). |
Zitat:
Erstens besitzt nicht jede Firma einen Tarifvertrag, zweitens stehen einem Azubi auch nicht zwangsläufig 30 Tage zu. Du berufst dich höchstwahrscheinlich auf das JArbSchG, bei dem Minderjährige einen Mehranspruch auf Urlaub haben als das im Bundesurlaubsgesetz geregelt ist. Allerdings ist das Ganze auch wieder eine Altersfrage, welche der TE bisher noch nicht benannt hat. Daran habe ich allerdings auch nicht gedacht. Um also die Urlaubsfrage endgültig und vernünftig klären zu können: @Deimuddi1952: Wie alt bist du aktuell bzw. wann hast du Geburtstag? Nochmals dazu zusätzlich die Frage: Wie hoch ist dein Anspruch in den zwei Folgejahren laut Ausbildungsvertrag? |
Zitat:
Hab nochmal auf den Vertrag geschaut und da steht, dass ich eine 37,5 Stunden woche hätte und geteilt durch 5 komme ich dann auf 7,5 Stunden pro Tag, was auch im Vertrag steht. |
Wenn in deinem Vertrag steht, dass du eine tägliche Arbeitszeit von 7,5 Stunden bei einer Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden hast, dann hast du definitiv eine 5-Tage-Woche. Somit hast du bei 10 Urlaubstagen auch quasi 2 Wochen Urlaub.
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.