Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.02.16, 15:34   #4
crowenhaft
Love & Peace
 
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Scottish Highlands
Beiträge: 420
Bedankt: 1.745
crowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punkte
Standard

Ganz so negativ würde ich die Zukunft nicht sehen. Auch in 100 Jahren wird es Menschen geben. Platz genug ist auf unserer Erdkugel. Schon in den 70igern hatten Architekten Pläne das Meer als Wohnraum zu nutzen und diese Pläne in die Tat umzusetzen werden angesichts der veränderten Klimabedingungen immer konkreter.

http://www.spektrum.de/news/einfach-meer-platz/1034069

Und man muss auch sehen das es schon immer Klimaveränderungen gab und geben wird. Verhindern läßt sich das mit keinem Kyoto-Protokoll nur noch verlangsamen. Menschen können sich wie kaum ein anderes Lebewesen auf Veränderungen einstellen.
crowenhaft ist offline   Mit Zitat antworten