![]() |
Weltuntergang droht 2040: Mega-Kollaps! Wissenschaftler berechnen totalen Zusammenbru
Zitat:
Was meinst ihr haben sie recht, schon verblüffend und hoch interessant. |
Weltuntergang droht 2040: Mega-Kollaps! Wissenschaftler berechnen totalen Zusammenbru
Das ist viel zu spät.
Am besten geht die Welt morgen zugrunde. Je eher umso besser für alle. :dozey: |
Zitat:
|
Keine News! Thema verschoben!
|
Also der nächste Weltuntergang ist, lt. Kölner Karnevalisten, am 30. Mai. Basta
|
Du hättest wenigsten darlegen sollen, weshalb es zu diesem Kollaps kommt. Ich habe gerade Moonfall gesehen und ich glaube nicht, dass es der Mond sein wird. Indes habe ich Kenntniss über folgenden Sachverhalt erlangt:
Zitat:
|
Obwohl solche Vorherasagen natürlich recht dumm sind, sollte man das Thema nicht ignorieren. Es gibt da schon recht Wichtiges zu kapieren.
Einfach mal unter Re-set, Klaus Schwab und Davos recherchieren. Es sei denn man steht auf "schöne neue Welt".... |
Ich wollte es eigentlich unter kurios, aber was solls.
Jetzt ist es in Wissenschaft, ob man das für Wissenschaft halten soll, weiß ich nun auch nicht. Ich fand es nur kurios als ich es gelesen hatte und dachte es wäre mal was zum schmunzeln. Soll natürlich auch Leute geben, die sich danach richten. Ich hatte eigentlich gedacht mein Eintrag wäre gelöscht worden, dass er jetzt in der Wissenschaft auftaucht, auch gut. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie häufig haben die Zeugen Jehovas schon den Weltuntergang prophezeit?
|
Ist es nicht auch gewagt, an einer zweifach bestätigten Studie einer Gruppe von Wissenschaftlern des Massachusetts Institute of Technology (MIT), immerhin eine renommierte Einrichtung, im Angesicht schon allein sich gegenseitig negativ aufschaukelnder unumkehrbarer Klimaprozesse, zu zweifeln? Sie sind nicht bedeutsam genug, wirken sich nicht wirtschaftlich aus, um bemerkbar zu sein?
Ja, die Wissenschaft hat ein Problem. Sie wird nicht ernst genommen, nicht gehört. Sie sollte Kurse zu Selbstbewußtseins-Erhöhung und Verbesserung der Selbstvermarktung belegen. Ein Instagramm-Account wäre nicht schlecht, aber ernsthaft glaubwürdig wird sie damit wohl auch nicht - ein Rufer in der Wüste. Lasst uns darüber schmunzeln und in unserer Informiertheit nichts tun. Es wird wahrscheinlich nicht so kommen, und wenn doch, dann haben wir halt nur mal an der falschen Stelle geschmunzelt. |
Wissenschaftler wissen nix - sie wollen Wissen schaffen.
|
Denke mal, angesichts Putins unberechenbaren Verhaltens und den entsprechenden Antworten der Amis (Nato) brauchen wir nicht mehr bis 2040 zu warten.
|
naja die Welt wirds überleben, wäre ja nicht das erste mal das die dominante Spezies aussortiert wird um Platz für eine neue zu schaffen.
das Zeitalter der Kakerlaken wird kommen, die Frage ist nur wann? |
was sagt der deutsche Wissenschafts-Gott Karl "Klabautermann" Lauterbach dazu?
|
Zitat:
Oder meintest du Heiner Lauterbach, einen der letzten guten deutschen Schauspieler? Wie auch immer, eigentlich sind wir ja schon seit letztem Herbst tot - laut den Hobby Epidemiologen und Gesundheitsökoterroristen Wendler und Naidoo ... und natürlich Dr Coldwell, der sogar seine Anhänger als widerwärtige Ratten bezeichnet. Zitat:
|
Zitat:
Hast du nicht die Videos zur Vorstellung seines Buches "Bevor es zu spät ist" mitbekommen, wo er auch so apokalyptische Szenarien intensiv beschrieben hat? Guck mal bei Youtube! |
Und was hat das hiermit zu tun? Dein gesamter Beitrag ist komplett OT.
Also trag was zum Thema bei oder spar dir das beantworten |
Moin,
also mir würde der 2.7.2041 besser passen. Da hätte ich meinen 75 Geburtstag hinter mir und bräuchte nach der Party nicht mehr aufräumen. Spaß beiseite. Was bedeutet eigentlich Weltuntergang? Irgendwas auf der Skala "atomare Vernichtung des gesamten Planeten mit dem Tod aller Lebewesen (ausgenommen Kakerlaken und Cher) innerhalb von Sekunden" bis hin zu "Es gibt im Supermarkt nur noch 18 Sorten Erdbeerjoghurt statt wie bisher 27". muss es sein. Liest man Berichte über die "Versorgungskatastrophe" die uns in unserem "Home of the Jammerlappen" ereilt hat würde ich ja fast das zweite Vermuten. ;) Was sind Prognosen wert die, wenn sie nicht eintreffen, ständig überarbeitet werden? Die Studie "Grenzen des Wachstums" wurde 1972 vom Club of Rome geschrieben. Sie bekam 1992, 2004 und 2012 ein Update. Vielleicht immer dann, wenn klar war das zum Beispiel die Annahmen was die Erschöpfung bestimmter Rohstoffreserven angeht nicht eintreten würden. Silber zum Beispiel hätte nach der ursprünglichen Studie im günstigsten Fall im Jahr 2014 verbraucht sein müssen. Das ist nicht eingetreten. Unter anderem deshalb, weil die Herstellung von Filmen für Kameras und Fotoapparate (bis dahin einer der großen Verbraucher von Silber) sehr stark zurückgegangen ist. Das zeigt auch das große Problem dieser Prognosen. Entwicklungen, die niemand vorhersehen kann, haben gewaltigen Einfluss auf das, was vorhergesagt wird. Nach der ursprünglichen Prognose hätte das letzte Erdgas voriges Jahr verbraucht sein müssen. Auch, wenn die Preise momentan etwas anderes vermuten lassen. Noch ist es lange nicht so weit. Sonst hätten wir wohl neben MV auch Russland als Nehmerland im Länderfinanzausgleich. ;) Nun kann man ja sagen das es auf ein Jahr mehr der weniger nicht ankommt. Ich vertrete den Standpunkt das jemand, der in einer solchen Publikation ein konkretes Jahr nennt sich am 1.1. des Folgejahres fragen lassen muss, warum er danebengelegen hat. Jeweils am 1.12. seine Prognose zu korrigieren macht es nicht besser. Wir sollten lernen endliche Rohstoffe als das zu betrachten was sie sind. Endlich. Und wir sollten unsere Kraft darauf richten sie wo immer möglich durch unendlich verfügbare zu ersetzen, um Reserven zu haben für die Stellen, an denen uns das nicht oder nicht rechtzeitig gelungen ist. Wir sollten nicht warten, bis wir keine Tabletten und vieles andere dringend Nötige mehr herstellen können, weil wir den Grundstoff dafür aus Bequemlichkeit verbrannt haben. Die Gegebenheiten unserer Erde sind ideal für unser Überleben. Auch, wenn wir nicht so leben können, als wären wir nicht da. Wir müssen versuchen an diesen Gegebenheiten so wenig wie möglich Schäden zu verursachen. Denn wenn es auch nicht sofort schlechter wird. Besser wird es davon auch nicht. Das zu erkennen, braucht es eigentlich keine Weltuntergangsvisionen. P.S. Nein ich bin kein Mitglied der Grünen, ich bin kein Umweltaktivist. Mir gefällt die Erde als Heimatplanet so wie sie ist. Ich bin ein alter, weißer Mann und aus diesem Grund natürlich allergisch gegen Veränderungen. ;) |
Weltuntergang ist so apokalyptisch.... ich würde es gerne Gesellschaftsuntergang nennen, was auch der eigentliche Inhalt des Berichtes ist.
Aus verschiedenen Gründen würde ich das aber gerne verschoben wissen, und zwar weitaus später als das von Melvin geforderte Datum ^^ Ob's jetzt 2040 oder 2050 (wie gespoilert: 2060 wäre mir passender...) ist relativ egal, weil der Mensch einfach beratungsresistent ist, bzw. unfähig sein eigenes Versagen sich vor Augen zu halten. Eines meiner Liebslingsbeispiele bei solchen Sachen: Erdöl! Seit Anbeginn der Förderung/Raffinierung weiss man, dass dieser Rohstoff schlicht und ergreifend endlich ist. Und was macht man seit vielen Jahrzehnten? Genau: Motorsport in allen möglichen Varianten und diesem Wahnsinn noch jede Menge Geld in den Arsch stopfen. Der Depp zuhause stopft sich Bier und Chips rein und finanziert schlussendlich diesen Irrsinn. Dann regt sich der Couch-Schumi aber tierisch auf wenn der Sprit plötzlich mehr kostet, oder gar nicht mehr verfügbar ist (was ja irgendwann mehrere Industriezweige treffen wird). |
Irgendwie soll immer mal wieder die Welt untergehen.
Im Jahr 2000 ist überhaupt nichts passiert. Irgendwie sollte laut Q- Anon geschwurbel letztens irgendwie die BRD zerfallen bla bla auf Facebook jeden Tag Meldung "Bald, ja bald ist es soweit!!!" Weiß nicht mehr, irgendwas im Februar oder so... Macht euch bereit!11elf Warum sollte man sich darüber den Kopf zerbrechen. Ich schätze, dass niemand wirklich etwas daran ändern könnte, so lange Leute an der Macht sind, welche nur ihr eigenes Leben möglichst schnell auf ein möglichst hohes Niveau bringen wollen. Es nutzt doch nichts, da keiner wirklich Veränderung möchte. Der Michel wählt wie immer, keine Autos brennen, und so lange meine Couch warm ist und der Rasen gemäht, ist doch alles gut. Außerdem haben wir zusätzlich gesehen, dass es nur einen verrückten Mongo braucht um sämtliches Gleichgewicht der Erde ins Wanken zu bringen. Mir egal, soll dieser Ball, voll mit egoistischen Arschlöchern doch explodieren... |
Moin,
Zitat:
In anderen Ländern mag man mit deinem Klagelied mehr als ein "Germany Zero Points" erreichen. Aber wir sind hier in Deutschland! Für "The Home of the Jammerlappen" ist dein Beitrag einfach zu dürftig. Hier wird auf Profiniveau rumgeheult! Dafür reicht es noch nicht. Einige Ansätze geben aber Grund zur Hoffnung. Dranbleiben! Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.