Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.12.21, 08:15
|
#1
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.361
Bedankt: 22.649
|
Nasa-Sonde berührt als erstes Raumschiff die Sonne
Zitat:
"Monumentaler Moment"
Nasa-Sonde berührt als erstes Raumschiff die Sonne
15.12.2021, 07:55 Uhr | dpa, pdi

Die Nasa-Sonde "Parker Solar Probe": Das Raumschiff ist erstmals durch die Sonnenkorona geflogen. (Quelle: dpa)
Ein weiterer großer Meilenstein in der Raumfahrt: Eine Sonde der US-Raumfahrtbehörde Nasa hat erstmals unsere Sonne berührt. Die Wissenschaftler erhoffen sich weitere Erkenntnisse über den Stern.
Die Nasa-Sonde "Parker Solar Probe" ist durch die äußere Atmosphäre der Sonne geflogen und hat damit nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde als erstes Raumschiff diesen Stern berührt.
Die Sonde habe in der sogenannten Sonnenkorona Partikel und Magnetfelder untersucht, teilte die Nasa mit. Der erste Flug durch die Sonnenkorona habe nur wenige Stunden gedauert, weitere Flüge seien geplant.
Nasa-Manager Thomas Zurbuchen sprach von einem "monumentalen Moment" und einer "bemerkenswerten Leistung". "Dieser Meilenstein wird uns nicht nur tiefere Einsichten in die Entstehung der Sonne und ihren Einfluss auf das Sonnensystem liefern, sondern all das, was wir über unseren eigenen Stern lernen, wird uns auch mehr über Sterne im Rest des Universums beibringen."
Zwölf Zentimeter dicker Karbonpanzer
Die im August 2018 gestartete "Parker Solar Probe" war bereits wenige Monate später so nah an die Sonne herangekommen wie kein anderes Raumschiff zuvor. Damals war die Sonde näher als 42,7 Millionen Kilometer an die Sonne herangerückt und hatte damit den im April 1976 aufgestellten Rekord der deutsch-amerikanischen "Helios 2"-Sonde gebrochen. Seitdem näherte sich die "Parker Solar Probe" der Sonne noch weiter und kreist nun in großen elliptischen Bahnen um sie herum.
Geschützt von einem fast zwölf Zentimeter dicken Karbonpanzer soll die rund 7000 Kilogramm schwere Sonde von der Größe eines Kleinwagens mehr Hitze und Strahlung aushalten müssen als je ein Flugkörper zuvor. Die Nasa-Forscher versprechen sich von der bis 2025 angesetzten Mission Erkenntnisse darüber, warum die Korona um ein Vielfaches heißer ist als die Oberfläche der Sonne und somit auch über die Funktionsweise von Sternen. Die Daten könnten zudem künftige Wettervorhersagen genauer machen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 12 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
Abbit (21.12.21), Bon$ai (20.12.21), borstenvieh (17.12.21), Draalz (15.12.21), isensys (15.12.21), Joe_Karnickel (17.12.21), L00KER (15.12.21), muavenet (15.12.21), pauli8 (16.12.21), peter261286 (17.12.21), SeewolfU99 (16.01.22), Theo Door2 (20.12.21) |
20.12.21, 23:15
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: @ home
Beiträge: 449
Bedankt: 719
|
Nasa-Sonde berührt als erstes Raumschiff die Sonne
Das ist einfach nicht zu begreifen, zumindest für meinen kleinen Verstand.
Und ich beklage mich schon, wenn ich 1km zum Discounter latschen muß.
|
|
|
22.12.21, 14:53
|
#3
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.361
Bedankt: 22.649
|
Naja... in galaktischen Dimensionen gesehen, setzt die Sonde gerade mal eine halben Fuss vor die Haustür
|
|
|
24.05.22, 08:34
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 204
Bedankt: 141
|
Es sind ja NUR 8 Lichtminuten.....
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
().
|