Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Sind reisen in die Zeit möglich?
|
Ja absolut!
|
  
|
327 |
22,43% |
Ja aber nur in die Zukunft
|
  
|
328 |
22,50% |
Ja aber nur in die Vergangenheit
|
  
|
101 |
6,93% |
Nein
|
  
|
702 |
48,15% |
 |
|
05.09.10, 14:23
|
#1
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.043
Bedankt: 338
|
Sind Zeireisen möglich?
Halllo zusammen,
ich hätte gerne gewusst ob nach eurer Meinung reisen in die Zeit (Vergangenheit o. Zukunft) möglich sind?
Als Zeitreise bezeichnet man eine Bewegung in der Zeit, die vom gewöhnlichen linearen Zeitablauf abweicht bzw. auch eine Bewegung durch die Zeit. Mittels der Relativitätstheorie sind Szenarien beschreibbar, in denen durch den Effekt der Zeitdilatation „Reisen“ in die Zukunft stattfinden
Hier mal einen Denkansatz: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gruß
scorp32
|
|
|
05.09.10, 17:37
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 702
Bedankt: 355
|
Theoretisch sind sie ja jetzt schon möglich.
|
|
|
05.09.10, 18:00
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Ort: OWL
Beiträge: 37
Bedankt: 20
|
Nein denn wenn es so wär wo sind dann die Leute die aus der Zukunft kommen? Also jetzt mal ehrlich Zeitreisen sind möglich wenn wir Masse schneller bewegen können als Lichtgeschwindigkeit im Vakuum, also niemals.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei 2Fat4You:
|
|
05.09.10, 18:16
|
#4
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.043
Bedankt: 338
|
Es wurden schon Teilchen schneller als Lichtgeschwindigkeit bewegt. Aber irgendwie stimmt es, wo sind dann die Leute aus der Zukunft oder Vergangenheit? Wenn es irgendwann Zeitreise geben wird dann gibt es sie ja heute schon.
@crptos Haste Artikel dazu? Woher weisste sowas?
|
|
|
05.09.10, 18:18
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 861
Bedankt: 2.527
|
Zeitreisen bieten letztendlich unglaubliche Paradoxen die den menschlichen Verstand gehörig ins Wanken bringen können. Bestes Beispiel - Wenn jemand in die Vergangenheit fliegt und dort z.B. eine Katastrophe verhindert, dürfte die Katastrophe dann überhaupt je passiert sein? Und wenn sie nicht passiert ist, warum fliegt dann jemand in die Vergangenheit um sie zu verhindern?
Zeitreisen hätten unglaubliche Auswirkungen, schon die kleinste Änderung in der Vergangenheit kann erhebliche Änderungen in der Zukunft vornehmen.
Andersherum - Wenn jemand aus der Zukunft in die Vergangenheit reist, also in der Zukunft eigentlich gar nicht mehr existent ist, dürfte er dann überhaupt existieren?
Unser Problem ist das Gebilde Zeit, und das wir eigentlich alles um uns herum in einen kausalen Zusammenhang mit eben dieser setzen. Dabei gibt es eigentlich gar keine Zeit, das ist am Ende nur eine Erfindung des Menschen um sich gewisse Dinge zu erleichtern und zu erklären. Beispiel Gegenwart - Eigentlich kann es keine Gegenwart geben, denn in dem Moment wo wir denken es ist jetzt, ist das jetzt eigentlich schon vergangen. Auch hier ein echtes Paradoxon, wobei schon eher philosophischer Natur.
Grundsätzlich gibt es natürlich so etwas wie Zeitreisen, aber anders als man sich das denkt. Das bekannte Beispiel mit dem Raumfahrer der mit Lichtgeschwindigkeit fliegt. Aber das ist auch nur eine Zeitreise weil wir einen Maßstab wie Zeit überhaupt erst ansetzen.
Wirklich Zeitsprünge halte ich für sehr theoretisch, da man so viele Hürden überwinden müsste, das es nach heutigen Maßstäben nicht denkbar. Solche Sachen wie den Raum krümmen, usw., das ist natürlich irgendwo vorstellbar, aber in keinster Weise umzusetzen.
Ob es je möglich sein wird? Ich weiß es nicht, ich glaube aber das wenn, es noch extrem, also wirklich extrem lange hin ist. Und ob wir das als Menschen in heutigem Sinne erleben werden, ich weiß es nicht. Im Grunde ist der Mensch ein Auslaufmodell, seit den Homo Sapiens, Neandertalern, usw. haben wir uns evolutionär kaum weiter entwickelt. Kulturell vllt, aber am Menschen selbst hat sich extrem wenig tatsächliches verändert. Und wer sagt das uns nicht irgendwann irgendwas irgendwie überholt und übertrumpft?
Warten wir es mal ab. Sind Zeireisen möglich? Theoretisch ja, praktisch eher nur theoretisch!
|
|
|
05.09.10, 19:57
|
#6
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 969
Bedankt: 716
|
Zitat:
Zitat von scorp32
|
ich les da ständig "umstritten"
ich glaube nicht an zeitreisen, das übersteigt einfach meine vorstellungskraft
|
|
|
05.09.10, 21:20
|
#7
|
ist hier jeden Tag
Registriert seit: Feb 2009
Ort: ganz im Süden
Beiträge: 262
Bedankt: 159
|
Wenn Zeitreisen irgendwann möglich wären, warum ist dann keiner in unsere Zeit gereist und hat uns gesagt wie Zeitreisen möglich sind oder sonstige wahre Vorhersagungen gemacht?
greetz
__________________
Zitat:
Zitat von moelli09
Immer wenn er anfängt steif zu werden ordentlich draufschlagen.
|
|
|
|
05.09.10, 22:10
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 8
|
Zitat:
Wenn Zeitreisen irgendwann möglich wären, warum ist dann keiner in unsere Zeit gereist und hat uns gesagt wie Zeitreisen möglich sind oder sonstige wahre Vorhersagungen gemacht?
|
Vielleicht weil niemand Lust hatte genau das zu tun. ;-)
Zitat:
Hallo zusammen,
ich hätte gerne gewusst ob nach eurer Meinung Reisen in die Zeit (Vergangenheit o. Zukunft) möglich sind?
|
Die Zeit ist bekanntermaßen keine Konstante, da sie stark von der Krümmung des Raumes und der Position des Beobachters abhängt. Beim Beobachter gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder er befindet sich im Intertialsystem oder er schaut von außen auf das Inertialsystem.
Je nach dem wo er sich befindet kann die Zeit mit einer anderen Geschwindigkeit vergehen. Eine Reise in die Zukunft wäre also allein dadurch möglich, dass du dich in einem Inertialsystem befindest, in dem die Zeit schneller abläuft, als außerhalb des Systems. Würdest du dann zu einem beliebigen Zeitpunkt aus dem Inertialsystem "aussteigen" wäre deine biologische Uhr wesentlich langsamer abgelaufen, als die der externen Beobachter. Et voila, du hast eine Zeitreise in die Zukunft durchgeführt.
Dieses Phänomen ließe sich sehr anschaulich am Schwarzschild Horizont eines schwarzen Loches betrachten. Die Krümmung des Raumes geht am Horizont gegen unendlich, wodurch die Zeit - je näher du dem Horizont kommst - immer langsamer vergeht.
Befindest du dich im Inertialsystem - also an Bord des Schiffes, dass da rein fliegt - würde die Zeit für dich völlig normal vergehen. Du fliegst drauf zu, kommst näher, fliegst durch und bist drin.
Für einen externen Beobachter würdest du immer langsamer auf den Horizont zu fliegen. Irgendwann würde Raumschiff quasi in der Zeit eingefroren sein und nahezu unendlich lang zu passieren des Horizontes benötigen.
Aber das ist nur ein kleines Gedankenspiel und hat nichts mit der von dir angesprochenen Zeitdilatation bei Lichtgeschwindigkeit zu tun (auch wenn es dieselben physikalischen Grundsätze sind). ;-)
|
|
|
05.09.10, 22:13
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 203
Bedankt: 68
|
vielleicht ist das ja gerade der grund warum wir hier keine menschen "aus der zukunft" haben,
weil es dann ein riesiges chaos gäbe :/
__________________
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." Albert Einstein
|
|
|
05.09.10, 22:17
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 90
Bedankt: 209
|
Vielleicht ist es so, das alles, wie im Film, gleichzeitig existiert (den Film als Ganzes betrachtet). Das heißt Bild für Bild, wobei Bild natürlich nicht wörtlich gemeint ist. Dann brauchte man nur das entsprechende Bild Fenster zu öffnen.
|
|
|
05.09.10, 22:45
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 292
Bedankt: 96
|
Ich denke es ist möglich, nur wenn es uns möglich ist auch eine Kontrollintanz existiert, die überwacht, dass nur beobachtet wird und nichts verändert.
Evtl haben wir bis dahin leistungsfähige Rechner die zumindest kleine Änderungen der Zeitlinie bestimmen können
"They say time is the fire in which we burn"
|
|
|
06.09.10, 02:34
|
#12
|
Subversives Element
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 434
Bedankt: 645
|
Natürlich sind Zeitreisen "möglich" solange man sich mit einer relativistischen Geschwindigkeit bewegt. Jeder Kern in einem Teilchenbeschleuniger macht eine solche Zeitreise durch^^
Würde man eine Uhr an einem solchen Objekt (nicht unbedingt ein Kern, der ist etwas klein dazu, aber z.b. ein Raumschiff mit sehr fortschrittlichem Antrieb (technisch NOCH nicht machbar)), befestigen" würde man nach der Fahrt feststellen, dass sie gemäß T' = T *sqrt(1-v²/c²) nachgeht.
Aber Zeitreisen, wie man sie vielleicht aus der Science Ficiton kennt - nein, das nicht.
|
|
|
06.09.10, 09:41
|
#13
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 969
Bedankt: 716
|
auch mit relativistischer geschwindigkeit bewegen funktioniert nicht. die eigenzeit vergeht dann zwar tatsächlich langsamer, doch dafür wird man von der hintergrundstrahlung zerfetzt, stichwort doppler effekt
|
|
|
06.09.10, 09:44
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 355
Bedankt: 86
|
Ja aber nur in die Zukunft  theoretisch natürlich
|
|
|
06.09.10, 09:55
|
#15
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 214
Bedankt: 491
|
Zeitreisende hat es bereits gegeben! Schon mal was von dem Graf von St. Germain gehört?
In mehreren Biographien wird berichtet, das der Graf in großen Zeitabständen immer wieder erschien und scheinbar dabei nicht gealtert war. Angeblich soll er am 27. Februar 1784 in Eckernförde verstorben sein - es gibt aber Berichte, wonach man ihn zu späterer Zeit auf einem Kongress, wieder gesehen hat.
So könnte das Grab in Eckernförde ein Zenotaph (Scheingrab) sein.
Schon mysteriös oder?
|
|
|
06.09.10, 14:27
|
#16
|
Subversives Element
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 434
Bedankt: 645
|
Zitat:
Zitat von stalker32
auch mit relativistischer geschwindigkeit bewegen funktioniert nicht. die eigenzeit vergeht dann zwar tatsächlich langsamer, doch dafür wird man von der hintergrundstrahlung zerfetzt, stichwort doppler effekt
|
Wer weiß, wenn uns irgendwann mal enorm mächtige Energiequellen zur Verfügung stehen die uns z.b. erlauben kalte Fusion mit sehr wenig Aufwand und Nutzlast zu betreiben, könnte es gut sein, dass man dann an Board des Raumschiffes auch hinreichend starke Magnetfelder erzeugen kann um eine etwaige Besatzung zu schützen, so dass man sich zumindest mit niedrig-relativistischen Geschwindigkeiten bewegen kann.
Aber falls nicht, dann wird es evtl. zumindest für unbemannte Sonden reichen
In jedem Fall ist das aber Zukunftsmusik, das werden weder wir, noch unsere Kinder oder Enkel noch erleben.
Realistischer wären dann eher so 0.3c, das könnten unsere Enkel vllt noch erleben. JEdoch wären bei 0.3c die relativistischen Effekte marginal ausgeprägt.
|
|
|
06.09.10, 20:01
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 90
Bedankt: 209
|
Also dem Lesch kann man auch nicht alles glauben, der hält noch an der klassischen Physik fest.
|
|
|
06.09.10, 20:08
|
#19
|
Sauger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 20
Bedankt: 32
|
also zeitreisen in die zukunft sind 100% möglich! beispiel: ein astronauten team fliegt für 5 jahre ins all um es zu erforschen. als sie wieder auf der erde ankommen sind beispielsweise 15 jahre vergangen. die zeit vergeht auf der erde schneller.... leider weiss ich nicht mehr genau warum^^ hatte ich mal in einem sehr lustigem buch voll bill bryson gelesen mit dem titel "eine kurze geschichte von fast allem" konnte mir nur merken das es möglich ist^^
hoffe ich konnte dir helfen =)
|
|
|
06.09.10, 20:09
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 90
Bedankt: 209
|
Nach Dr. Paul LaViolette im Vortrag Wien 2010 mit dem Titel: "Fortschrittliche Technologien für Raumantriebe", ist das mit den schnellen Antrieben durchaus möglich. Das Stichwort lautet: Subquantenkinetik - dazu hat natürlich Prof. Lesch nicht´s zu sagen.
|
|
|
06.09.10, 21:02
|
#21
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 969
Bedankt: 716
|
lesch hat sicher die weisheit nicht mit dem löffel gefressen
aber er kann komplizierte sachverhalte verständlich machen, darum ist er so beliebt.
und ein lol ps: wenn ich bei google subquantenkinetik suche, kommt dieser thread an stelle 7
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei stalker32:
|
|
06.09.10, 21:58
|
#22
|
Subversives Element
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 434
Bedankt: 645
|
Lesch ist halt ein Wissenschaftler. Und ein seriöser Wissenschaftler gerät nicht gleich ins Schwärmen, wenn sich neue Möglichkeiten am Horizont auftun, sondern prüft sie mit verlässlichen Methoden.
Grad in der Physik ist das Experiment sehr wichtig.
|
|
|
07.09.10, 07:51
|
#23
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 861
Bedankt: 2.527
|
Man muss auch mal sehen von wann die Beiträge Leschs sind, die sind Teils weit über 5 Jahre alt. In der Zeit hat sich einiges getan. Würde man Lesch heute fragen würde er manche Dinge bestimmt auch anders sehen, wobei ich seine Ansichten zur Zeitreise schon sehr schlüssig finde, und denke das sie auch heute noch Gültigkeit haben. Wer etwas anderes glaubt kann sie gerne wiederlegen.
|
|
|
07.09.10, 08:38
|
#24
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 86
Bedankt: 82
|
Zitat:
Zitat von cryptos10
Theoretisch sind sie ja jetzt schon möglich.
|
    ??????!!! Selten so nen Quatsch gelesen !!
|
|
|
07.09.10, 08:44
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 30
Bedankt: 6
|
Also...
Einstein hat die Relativitätstheorie aufgestellt.
Die sagt kurzgesagt aus:je schneller du dich bewegst, desto langsamer die Zeit.
Wenn du einen Körper auf über Lichtgeschwindigkeit beschleunigst, ist die Zeit so langsam, das sie minus wird. Sprich zeit zurück.
schneller als lichtgeschwindigkeit ist nicht möglich...
also... nicht möglich aber in der theorie schon... xD
|
|
|
07.09.10, 08:56
|
#26
|
Banned
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 90
Bedankt: 209
|
Also da bist du auf einem Holzweg - Graphitationswellen z.B. breiten sich mit Überlichtgeschwindigkeit aus!
|
|
|
07.09.10, 09:56
|
#27
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 969
Bedankt: 716
|
das weiß man nicht, der konsens ist, dass gravitation sich genau wie licht mit lichtgeschwindigkeit ausbreitet. lediglich einige theorien gehen von einer höheren geschwindigkeit aus, aber da ist nichts bewiesen
|
|
|
07.09.10, 10:49
|
#28
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.043
Bedankt: 338
|
Zitat:
Zitat von m3Zz
Wer sagt denn, dass sie dann in unser Universum reisen? Vielleicht würde durch die Zeitreise für die Reisenden ein neues Paralleluniversum manifestiert werden? Wer weiß das schon? Ich glaube ehr, dass wir "Zeit" absolut falsch einordnen und uns deshalb eigene Mauern beim Ableiten/Weiterdenken gebaut haben und wir deshalb auf solche "Grenzen" stoßen.
|
Auch mein Gedankengang!
|
|
|
07.09.10, 11:27
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 660
Bedankt: 727
|
Zitat:
Zitat von m3Zz
Wer sagt denn, dass sie dann in unser Universum reisen? Vielleicht würde durch die Zeitreise für die Reisenden ein neues Paralleluniversum manifestiert werden? Wer weiß das schon?
|
Zitat:
Zitat von scorp32
Auch mein Gedankengang!
|
dann müsste es aber in solchen parallel universen auch wieder lebewesen geben welche durch zeitreisen in unser universum und unsere zeit reisen könnten ^^..!
|
|
|
07.09.10, 11:37
|
#30
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 861
Bedankt: 2.527
|
Zitat:
Zitat von RastloseSeele
dann müsste es aber in solchen parallel universen auch wieder lebewesen geben welche durch zeitreisen in unser universum und unsere zeit reisen könnten ^^..!
|
Nicht wenn es eine unbegrenzte Zahl von Paralleluniversen geben würde, so das jede Zeitreise zu einem neuen führen würde. Bei solchen Gedankenspielen haben sich bestimmt schon Leute umgebracht weil es ihren Verstand überfordert hat.
|
|
|
07.09.10, 12:10
|
#31
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.043
Bedankt: 338
|
Zitat:
Zitat von Gregs
Nicht wenn es eine unbegrenzte Zahl von Paralleluniversen geben würde, so das jede Zeitreise zu einem neuen führen würde. Bei solchen Gedankenspielen haben sich bestimmt schon Leute umgebracht weil es ihren Verstand überfordert hat. 
|
Kann aber sein, da Du mit Deinem Handeln die Zeit ja beiinflussen kannst. Zb poste ich was bei gulli oder poste ich es nicht. -Butterfly Effect..
|
|
|
07.09.10, 12:34
|
#32
|
Subversives Element
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 434
Bedankt: 645
|
Zitat:
Zitat von filou
Also da bist du auf einem Holzweg - Graphitationswellen z.B. breiten sich mit Überlichtgeschwindigkeit aus!
|
Nein, das tun sie nicht. Warum sollten sie ?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei szooth:
|
|
07.09.10, 18:31
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 20
Bedankt: 13
|
Der Artikel von der FAZ ist gut. Da werden die heutigen Ansätze belichtet. Für alle kniffligen Gedankenexperimente gibt es eine Theorie dafür und mindestens eine dagegen! Kurz gesagt: Man weiss es nicht!
Und, soweit leg ich mich fest: In den nächsten 10 Jahren erreicht keine Zeitmaschine die Marktreife! ;-)
Zitat:
Nein, das tun sie nicht. Warum sollten sie ?
|
Da muss man nach der Theorie unterscheiden. In der Quantenphysik gibt es afaik solche Ansätze und die sind ja nicht an die RT gebunden!
|
|
|
09.09.10, 09:44
|
#34
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 8
|
Also Zeitreisen in die Vergangenheit sind auf jeden Fall unlogisch, da man ja dort sich selbst verhindern könnte. Wenn man z.B. seinen Uropa daran hindert seinen Opa zu zeugen, dann würde man selbst nie geboren werden. Da man aber dann doch da ist widerspricht sich das ein wenig...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Clausek:
|
|
09.09.10, 10:31
|
#35
|
Pokermaestro^^
Registriert seit: Oct 2008
Ort: nähe Kaiserslautern
Beiträge: 1.043
Bedankt: 338
|
Nur mal soviel:
Jules Verne hatte um 1900 auch Hirngespinste, als er seine Bücher schrieb. Zb Reise zum Mond oder In 80 Tagen um die Welt... Und heute ist es wahr.
Wenn man über die dritte Dimension hinausdenkt, ist einiges Möglich!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.
().
|