myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Wissenschaft (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=399)
-   -   Sind Zeireisen möglich? (https://mygully.com/showthread.php?t=2112086)

mir67 21.09.10 14:26

Ich betrachte die beim Zwillingsparadoxon beschriebene, unterschiedlich vergangene Zeit (dieser Unterschied ist experimentell nachgewiesen) bereits als winzige Zeitreise. Um "grössere" Sprünge machen zu können wäre demnach, nur eine viel längere Beschleunigungsphase nötig.

sandy060 21.09.10 23:05

Zitat:

Zitat von Gregs (Beitrag 21221736)
Habe noch was interessantes von Lesch gefunden:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich habe gerade 3 Stunden Alpha Centauri auf Youtube geschaut....
gute nacht :-)

yag_yrev 21.09.10 23:58

Was ich aus der Schule über die Relativitätstheorie noch weiß ist, dass sie u.a. besagt, dass die Energie, die man benötigt um ein Masseteilchen auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen unendlich groß ist. Das heisst so viel wie: Masseteilchen können nicht auf c beschleunigt werden. Soviel dazu.

Und Reisen in die Zukunft sind theoretisch möglich, das ist auch schon bewiesen.

Man hat zwei extrem genaue Uhren genommen, die beide die exakt gleiche Zeit anzeigten und sich auch nicht verstellen können. Eine der Uhren blieb auf der Erde, die andere wurde in einem Überschallflugzeug mit Höchstgeschwindigkeit bewegt. Nachdem das Flugzeug wieder gelandet ist hat man die Zeit auf den Uhren verglichen: Die Uhr aus dem Flugzeug ging nun nach (um ein paar Billionstel Nanosekunden, also winzig). Das heisst: Die Zeit ist für die Uhr im Flugzeug langsamer vergangen als für die Uhr auf der Erde.

Spinnt man etwas rum kann man sich folgende Zeitreise ausdenken: Ein extrem schnelles Raumschiff mit einem Passagier an Bord verlässt die Erde und fliegt um diese herum. Nach 10 Jahren im Hochgeschwindigkeitsflug landet das Flugzeug wieder auf der Erde. Auf dieser sind aber bereits 50 Jahre vergangen: Voila, der Mensch im Flugzeug ist 40 Jahre in die Zukunft gereist.

Das funktioniert wie gesagt nur theoretisch, da man berechnen kann wie schnell das raumschiff sein müsste um einen signifikanten Zeitunterschied herausholen zu können. Und diese Geschwindigkeit ist jenseits von allem was für uns denkbar ist.

Interessant ist aber, dass die Geschwindigkeit nicht gleich oder gar größer der Lichtgeschwindigkeit sein muss damit dieser Effekt eintritt. Denn das ist für Masseteilchen laut Relativitätstheorie unmöglich.

micr0 22.09.10 22:52

so und nur mal so ne frage nebenbei....
wieso ist es nicht möglich im universum auf lichtgeschwindigkeit bzw auf eine "sehr" hohe geschwindigkeit zu kommen bzw zu beschleunigen, wenn man mal den zeitrahmen ausser acht lässt.
meines wissens gibts es im weltall keine oder von mir aus sehr wenig reibung und so, was heist wenn man da was wegwirft schwebt es mit der gleichen geschwindigkeit immer weiter ... (mal anziehungskräfte ausser acht gelassen)
wenn man sich nun im weltall befindet und die entsprechende "route" beschreibt, wieso sollte man nicht mit den ensprechendem energiepotenzial (atomantrieb wie z.b. n flugzeugträger) sich einer entsprechenden geschwindigkeit annähern können, die es MERKBAR möglicht macht die zeit verschieden vergehen zu lassen....

Schnullermaske 23.09.10 10:09

Zitat:

Zitat von micr0 (Beitrag 21298734)
wieso ist es nicht möglich im universum auf lichtgeschwindigkeit bzw auf eine "sehr" hohe geschwindigkeit zu kommen bzw zu beschleunigen, wenn man mal den zeitrahmen ausser acht lässt.
meines wissens gibts es im weltall keine oder von mir aus sehr wenig reibung und so, was heist wenn man da was wegwirft schwebt es mit der gleichen geschwindigkeit immer weiter ...

Du gibst Dir Deine Antwort eigentlich schon selbst... Im Weltall zu beschleunigen ist sehr energieaufwendig - wegen der fehlenden "Reibung"! Im Prinzip genauso, wie wenn Du mit Deinem Auto auf Schnee beschleunigst und immer Schlupf an den Reifen hast.

EDIT: Natürlich ist es theoretisch möglich, aber in der Praxis wird's wohl noch an ein paar Kleinigkeiten haken... Kernenergie zum Antrieb von Fluggeräten ist nicht wirklich populär (im Sinne von häufig verwendet)!

Beeach 23.09.10 14:18

Was heißt denn überhaupt Zeitreisen, wenn du im Raumschiff unterwegs bist.

Mein ihr wirklich das euer Körper langsamer altert nur weil ihr fliegt???
Wohl eher wird er schneller altern, da die Sonne fehlt und noch andere wichtige nährstoffe...

Zeitreisen in einer Kapsel durchn Wurmloch! :T anders wirst du wohl keine "Zeitsprünge" schaffen.

T60 23.09.10 14:31

genau so ist es ...
laut einstein ... wenn man sich mit lichtgeschwindigkeit bewegt ... vergeht die zeit in diesem objekt langsamer als auf der erde.

dazu gibt es auch eine tabelle! wenn du zb 50 jahre mit lichtgeschwindigkeit im all unterwegs warst sind auf der erde schon 80 oder 100 jahre vergangen (der wert ist nur als beispiel) aber so ähnlich ist es.

dazu findet sich auch laut erich von däniken in der bibel ein hinweis: ein prophet schreibt dort: * für euch sind 100 jahre , wie der tag der gestern verging....*

schon seltsam .. nä ???

aber mal kurz zu zeitreisen .... zeitreisen an sich .... man stellt das jahr und tag ein .. wie in timemachine ... glaub ich nicht

itge13 25.09.10 10:07

Zitat:

Zitat von scorp32 (Beitrag 21218620)
Es wurden schon Teilchen schneller als Lichtgeschwindigkeit bewegt

Quelle?

Ayren 28.09.10 04:41

keiner kann sagen ob es nun möglich ist durch die zeit zu reisen oder nicht.

tatsache ist, das es gut möglich sein könnte (könnte nicht = ist) das unsere mathematischen formeln (nicht die simplen) wie wir sie kennen auf falschen tatschen beruhen. auch wenn man mit der mathematik sehr viel berechnen kann gibt es immer faktoren die uns ein rätsel bleiben. auch wenn wir die formel zum zeitreisen jemals hätten, heißt das nicht das wir es auch könnten. es ist genau das gleiche wie mit dem erschaffen einer lebensform. wir haben heute schon die mittel einen fast perfekten körper aus dem nichts zu rekonstruieren. jedoch was wenn wir einen perfekten körper haben? zum leben bringen wir ihn nicht. es gibt so viele dinge die der mensch noch nicht versteht.

ich mach gleich ein neues thema auf^^ auf die frage die mich schon seit jahren um den verstand bringt ^^

Vinz1911 06.10.10 22:57

eine reise in die vergangenheit wird niemals möglich sein da es wie schon gesagt ein gigantisches paradox währe das uns schon längst vernichtet hätte wie schin gesagt jemand reist in die vergangenheit tötet adolf hitler nach der geburt kein weltkrieg kein adolf wieso ist er dann in die vergangenheit gereist ??? seht ihr das geht nicht eine reise in die zukunft sieht anders aus wenn ein mensch die nötige geschwindigkeit entgegengesetzt der erde im vakuum ereichen würde dann würde rein theoretisch für in und seinen körper die zeit langsamer vergehen als für den rest das heißt 1jahr auf der erde ist dann für die person angenomen 1 minute für ihn und seinen körper also der ganze rest altert 1 jahr aber du nur eine minute das heißt in 10 minuten 10 jahre eine zeitreise theoretisch möglich praktisch irgendwann mal vieleicht ^^
aber nur in die zukunft vergangenheit geht nicht wird niemals gehn sonst wäre wohl schon jemand hier und hätte es uns gesagt oder ein paradox hätte unser universum vernichtet ^^

Nortall 07.10.10 04:59

Ich denke schon das Zeitreisen möglich sind, aber dabei muss man auch die Angesprochenen Paralleluniversen miteinbeziehen. Denn wenn man so überlegt ist jede kleinste entscheidung die wir jemals getroffen haben und treffen werden mit einem jeweiligen Paralleluniversum verbunden.
Man könnte quasi nur im selben Universum durch die Zeit reisen wenn wir den eigentlichen "Raum" nicht verlassen. Das ist aber nicht möglich da eine "theoretische" Zeitreise IMMER mit dem wechsel des Raum-Zeit-Kontinuum zutun hat.
Also wenn ich in 20 Jahren in die Vergangenheit reise kann Ich meinem JETZTIGEN Ich nicht begnen (schwer zu erklären^^).

Deshalb ist die Zeitreise im Superman Film auch totaler quatsch! :D

R-Zwo-D-Zw0 07.10.10 09:12

Nicht lachen, ist nur mal ein Versuch :)

Ich denke, wenn man versuchen möchte, die Zeit zu manipulieren, so sollte man sich erstmal mit der Zeit selbst auseinandersetzen.
Für uns auf der Erde ist die Zeit u.a. eine Maßeinheit, die zb angibt wie der Tagesablauf aussieht, also wann zb 12.00 Uhr ist usw. DIeser Tagesablauf ist mit dem Universum dahingehend verbunden, dass wir die Zeit dadurch bestimmen, indem wir zb mittels Lage der Sonne sagen welche Tageszeit wir haben und wann wir zb die Nacht haben. Ich will damit nicht sagen, dass wir die Zeit genau bestimmen, wenn wir zur Sonne schauen :)
Jetzt kommt das, worauf ich hinaus will (ich hoffe mal das oben geschriebene ergibt sinn): Wenn ich jetzt im All mich befinde, so bin ich nicht mehr an unsere Zeit definition Gebunden, sprich ich kann jetzt nicht sagen: Zack, Dunkel = jetzt haben wirs Nacht, Zeit zum Schlafen.
Was ich damit sagen möchte ist, dass es Sowas wie Zeit, so wie wir sie auf der Erde erleben, doch eig. gar nicht gibt, oder?
Falls dem so sein sollte, so kann man doch keine Zeitreise machen , oder?

Damit bin ich mit meinem Gefasel am Ende. Ich hoffe mal dass etwas davon funzt

Felipe Massa 07.10.10 09:51

ja ist möglich, habe ich auch schon erlebt. ich habe mcih darauf konzentriert und dann war ich paar stunden vor meiner zeit. also ich konnte sehen was später passieren wird. und dann ist das auch passiert was ich gesehen habe.

szooth 07.10.10 10:30

Zitat:

Zitat von Felipe Massa (Beitrag 21361567)
ja ist möglich, habe ich auch schon erlebt. ich habe mcih darauf konzentriert und dann war ich paar stunden vor meiner zeit. also ich konnte sehen was später passieren wird. und dann ist das auch passiert was ich gesehen habe.

Acid ? Psilos ? ^^

Felipe Massa 07.10.10 10:42

nein lsd

meatslasher 07.10.10 12:01

schaut ma auf you tube oder googelt mal nach dem thema in verbindung mit harald lesch, der hat das in einer sendung sicher schon aufgegriffen, und der hats halt drauf wie ihr vll wisst.

scorp32 07.10.10 12:39

Ja Harald Lesch rules. Aber allwissend isser auch ned^^

meatslasher 08.10.10 09:36

naja ein kumpel von mir meinte mal, am ende des universums, ist das gehirn von harald lesch. :)

ErikStriker 08.10.10 13:19

Also ich weis nicht recht ob es möglich ist.Zwar heist es ja je weiter man ins all schaut desto weiter zurück sieht man dort was los ist.Aber wenn man vor ort ist dürfte die zeitspirale wieder gleich sein.Ich weis nicht recht.

katzeklo 08.10.10 14:57

In die Zukunft, ja.
Aber in die Vergangenheit kann ich mir nicht vorstellen.

ZakkderNeue 09.10.10 12:36

Irgendwie Paradox.

In die Zukunft schon, aber nicht in die Vergangenheit ?

Bedeutet du reist in die Zukunft die Zeit ändert sich ?

Was ist aber nun mit der Gegenwart wo du ebend noch warst ?

Verschwindest du einfach und die restlichen Menschen werden alle älter ... du verschwindest vor den augen von deinen mitmenschen ?

Schwachsinn Raum und Zeit sind nicht veränderbar.

Falls es parallele universen geben sollte, könnte man diskutieren.


Eine Theorie von mir: Vielleicht gibt es ja Parallele Universen x mal. Konsequenz die Welt gibt es auch X mal. weitere Konsequenz mich gibt es auch x mal. Vielleicht gibt es nur einen kleinen Unterschied. In jedem Universum besteht ein Zeitlicher Unterschied von 1 Millimillimilli................................... .................................................. ..... Sekunden. Ihr versteht worauf ich hinaus möchte ? So erscheint man irgendwie in einem anderen Universum und zakk bist du in einer anderen Zeit ?

Die zukunft und die vergangenheit könnten dadurch vorherbestimmt sein ?

Könnte aber wahrscheinlich auch nur schwachsinn sein.

Fire.Storm 09.10.10 13:39

Zitat:

Zitat von ZakkderNeue (Beitrag 21371058)
Schwachsinn Raum und Zeit sind nicht veränderbar.

Doch sind sie.
Das wird von der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gesagt und, zumindest die Zeitdilatation wurde experimentel schon nachgewiesen.
Heißt so viel wie, man reist nicht in die "Zukunft", sondern man bewegt sich einfach schneller, als die Erde.
Dadurch verlangsamt sich die Zeit und man kommt in der "Zukunft" an.
Damit aber ein spürbarer Effekt auftritt, müsste man sich so schnell bewegen, das man niemals die benötigte Energie aufbringen könnte.

Seooopel 09.10.10 15:48

hm ich glaube menschen können so was nicht befreifen. Die sind einfach zu plöd....... xD

gosha16 09.10.10 16:01

Zitat:

Zitat von Fire.Storm (Beitrag 21371338)
Doch sind sie.
Das wird von der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] gesagt und, zumindest die Zeitdilatation wurde experimentel schon nachgewiesen.
Heißt so viel wie, man reist nicht in die "Zukunft", sondern man bewegt sich einfach schneller, als die Erde.
Dadurch verlangsamt sich die Zeit und man kommt in der "Zukunft" an.
Damit aber ein spürbarer Effekt auftritt, müsste man sich so schnell bewegen, das man niemals die benötigte Energie aufbringen könnte.

Ist das nicht auch bei der ISS so? Ich glaube da mal was gelesen zu haben das der Zeitunterschied pro Jahr 1 Sekunde beträgt.

agehill 09.10.10 17:10

zeit läüft auch unterschiedlich wenn man 2 orte vergleicht die sich in unterschiedlicher raumkrümmung befinden.
ich glaube der begriff raumkrümmung ist nicht mal in irgend einer art wissenschaftlich definiert, womit ich zb meine wann ist die raumkrümmung 0, oder in irgend einer anderen art so definiert, dass man eine messlatte anlegen kann. ok, man wird damit schon rechnen, denn zb bei GPS sollte dies ein faktor sein, aber eher wohl vergleichswerte zu satelliten die sich in anderer höhe zueinander, und somit sich auch in unterschiedlicher raumkrümmung aufhalten.

zu zeitreisen:
das man materie
(also das was wir heute unter materie verstehen, masse, zb ein kg eines stoffes)
in die vergangenheit schicken kann, halte ich jetzt für unmöglich, und ich kann mir auch nicht vorstellen das sich dies für mich noch mal ändert!!
(so hoffe ich zumindest, wenn ich wüße das ich darüber in zukunft doch anders denken würde, dann wär ich jetzt darüber beunruhigt, bzw würde mir ernsthafte sorgen machen)

das man energie in irgend einer form in die vergangenheit schicken kann halte ich dagegen für ein unausweichliches naturgesetz!!
wenn man an dieser grundidee ansetzt ergeben sich völlig neue möglichkeit, zb des urknalls betreffent!!
außerdem muß es ein naturgesetz sein das energie eben nicht weder gewonnen noch vernichtet werden kann, sondern etwas im weltall ist in der laage energie als überschuß zu produzieren!!

Nortall 09.10.10 18:01

ich check ehrlich gesagt nich was du meinst Oo

schta 14.10.10 11:09

Zeitreisen unmoglich ist. Mehschheit kann nicht dei Zeit zu beeinflussen.

gangstergangster 14.10.10 12:02

Zitat:

Zitat von ErikStriker (Beitrag 21366628)
Also ich weis nicht recht ob es möglich ist.Zwar heist es ja je weiter man ins all schaut desto weiter zurück sieht man dort was los ist.Aber wenn man vor ort ist dürfte die zeitspirale wieder gleich sein.Ich weis nicht recht.

aber auch nur weil licht auch eine gewisse zeit braucht um sich vortzubewegen. dh. das was wir sehen würden wäre nicht real sondern wären einfach nur die alten lichtstrahlen die erst jetzt bei uns angekommen sind.

wen wir uns aber auf den weg dorthin machen würden (was natürlich pratkisch unmöglich ist) würden wir was total anderes sehen

realX_88 29.10.10 15:49

NEIN! Nicht möglich. Weder heute noch morgen noch in X Jahren.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Wie Harald Lesch in diesem Video (ab 13:00 min) sagt: "Ich zitiere"

Eine Zeitreise würde bedeuten, dass man praktisch das gesamte Universum in den Zustand bringen muss, in den man hinein reisen will.
Jetzt ist es aber so, alles im Universum braucht Energie. Will man das gesamte Universum in den zustand zurück bringen in dem man hinein reisen will, müsste man mehr Energie aufwenden als das gesamte Universum zu verfügung hat.
Und genau deshalb gehen Zeitreisen nicht.

thecrack 29.10.10 16:33

wenn sowas wirklich gehen würde, würde jeder alles verändern und somit ein großes chaos auslösen.

pointex 29.10.10 19:44

Na klaaaaaar geht das!

Beispiel: letzten Samstag da saß ich ganz normal mit paar Freunden am Tisch, haben getrunken.
Und was passiert? Ohne dass ich den Abend mit meinen Freunden zuende verbringen konnte, wache ich Sonntagmorgen auf und ärgere mich.

Gigi99 29.10.10 23:37

Theoretisch ist es möglich. Zumindest nach gängigem physikalischem Paradigma....aber wie man auch mehrere hundert Jahre glaubte, dass Newton im Recht war, der ja dann durch Einstein widerlegt wurde, kann man wohl davon ausgehen dass auch die Relativitätstheorie nicht das Ende aller Weisheit ist...

Jeder der dazu aber Literatur braucht sei auf Herrn "Hawking" verwiesen. Der sich dazu sehr detailliert auslässt und auch schön Bezug auf Einstein nimmt, ihn aber im Grunde so erklärt dass ihn auch physikalische Idioten (wie ich^^) verstehen.

Aus meiner persönlichen Sicht heraus würde ich glauben, dass Zeitreisen nicht möglich sind. Aus dem selben Grund warum wir sterben. GOTT WILL ES!!!!^^
Spaß beiseite, ich halte es für unwahrscheinlich. Einfach weil ich nicht daran glaube, dass die Lichtgeschwindigkeit gleichzeitig einen zeitlichen "Nullwert" darstellen soll. Zeitreisen in die Vergangenheit wären ja auch (nach Einstein) nur möglich, wenn man schneller wäre als das Licht, was er selbst ja als unmöglich deklariert. Ich persönlich würde Laienhaft einfach nur annehmen dass man nicht in die Vergangenheit reist, sondern schlicht und ergreifend vor seinem eigenen Schatten ankommt.^^

Mal davon abgesehen ist es (zumindest aus heutiger Sicht) absolut unwirtschaftlich ein Objekt wie eine "Kapsel" so krass zu beschleunigen, dass es in der Zeit zurückdriften würde, wenn das ginge. Und selbst wenn es ginge, würde man es wohl in einer Art Beschleuniger machen müssen, ähnlich dem CERN. Was auch den maximal möglichen Zeitpunkt einer Vergangenheitsreise determiniert, nämlich den der Inbetriebnahme der Anlage. Aber im Grunde kann man sich das Hirn zermartern und das Ergebnis bleibt unbefriedigend, bis es jemand baut und testet.^^

germoney 21.11.10 18:45

Um mit Überlichtgeschwindigkeit oder in der Zeit zu reisen müsste man Raum und Zeit "falten". In der Theorie vorstellbar, in der Praxis derzeitig nicht möglich. Weder offiziell noch inoffiziell.

germoney 21.11.10 18:49

Zitat:

Zitat von meatslasher (Beitrag 21365822)
naja ein kumpel von mir meinte mal, am ende des universums, ist das gehirn von harald lesch. :)

Es gibt Wissenschaftler, die um einiges cleverer sind als unser Freund Lesch. Was denkst du, wieso Lesch in der Medienwelt gelandet ist? Und wenn jetzt irgendjemand sagen möchte Geld wäre der Faktor, dann sage ich, dass es definitiv der Kleinere war!

JackLongo 21.11.10 19:29

Zwei Paradoxien, die durch Zeitreisen entstehen (könnten) sprechen meiner Meinung nach DAGEGEN, dass Zeitreisen möglich sind:
1.: das INFORMATIONSPARADOXON: Anthony Burgess schrieb in seim Buch "Die Muse" von einem fanatischen Shakespearefan, der in die Vergangenheit reist, um sich dort ein Autogramm seines Idols zu besorgen. Shakespeare weiß aber noch gar nichts davon, dass er einmal solche Bücher schreiben soll, reißt die Bücher des Zeitreisen an sich und schreibt sie erst dann. Aber wer hat dann die Shakespeare Bücher geschrieben?
2.: "Großmutter-Paradoxon": Wenn wir in die Vergangenheit zurück reisen und unsere Großeltern davon abhalten sich kennen zu lernen, wie können wir dann geboren worden sein?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.