zum beispiel eine taschenlampe, die drehbar auf einer achse gelagert ist. gegenüber befindet sich eine wand.
drehe ich nun die taschenlampe, leuchtet sie die wand an, und der anstrahlpunkt bewegt sich auf der wand. irgendwann wird er sich mit überlichtgeschwindigkeit bewegen (wenn die taschenlampe nahezu parallel zu der wand ist)
oder eine genügend große schere^^
auch da wird sich der schnittpunkt beim zuklappen irgendwann mit überlichtgeschwindigkeit bewegen
beides stellt keine verletzung der relativitätstheorie dar, da weder materie noch information mit überlichtgeschwindigkeit bewegt wird
|