Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Sind reisen in die Zeit möglich?
|
Ja absolut!
|
  
|
327 |
22,43% |
Ja aber nur in die Zukunft
|
  
|
328 |
22,50% |
Ja aber nur in die Vergangenheit
|
  
|
101 |
6,93% |
Nein
|
  
|
702 |
48,15% |
 |
|
21.11.10, 19:40
|
#106
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.476
Bedankt: 9.552
|
Zitat:
Zitat von JackLongo
Zwei Paradoxien, die durch Zeitreisen entstehen (könnten) sprechen meiner Meinung nach DAGEGEN, dass Zeitreisen möglich sind: [...]
|
Alleine schon die Anwesenheit eines Zeitreisenden in der Vergangenheit wäre ein Paradoxon!
Leute, ladet Euch meine Hawking-Dokus herunter!
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
21.11.10, 19:43
|
#107
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 7
|
Diese Paradoxa zeigen dir eines: Wenn Zeitreisen also jemals möglich sind, dann nicht so, wie du es dir gerade vorstellst. Aus einer veränderten Vergangenheit resultiert auch eine andere Zukunft!
Zeit ist also relativer, als man zu denken vermag. Derartiges passt natürlich nicht in unser Raumzeitgeflecht und ist für viele unmöglich vorstellbar. Aber wenn sich die Stringtheorie bestätigen sollte, dann gibt es auch 11 Dimensionen, und das ist für die meisten Menschen ebenfalls nicht vorstellbar...
...Du verstehst, worauf ich hinaus will?
|
|
|
21.11.10, 20:34
|
#108
|
Usenet-Profi
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 350
Bedankt: 206
|
Die Paradoxien wollen die Herren (und Damen) WissenschaftlerINNEN ja durch die Parallel-Universen Theorie widerlegen, d.h. Veränderungen in der Vergangenheit haben Auswirkungen auf ein anderes Paralleluniversum und nicht direkt auf die Realität, aus der der Zeitreisende kommt.
Hugh Everett und sein Kollege Bryce de Witt kamen zur "Parallelwelten-Theorie". Demnach spaltet sich das Universum in jedem Augenblick in unzählige neue Universen auf. So würden sich die Paradoxa aufheben. Würde man dann in die Vergangenheit reisen und Großeltern davon abhalten sich kennen zu lernen, hätte dies keine Auswirkungen auf die Zukunft - also diese Welt in diesem Moment. Stattdessen würde sich eine andere Welt bilden, in der es den Zeitreisenden dann nicht mehr gibt.
Physikalisch sind Zeitreisen wohl durchaus denkbar, ich habe in einem Magazin mal gelesen, dass durch Wurmlöcher Materie um Bruchteile von Sekunden in der Zeit verschoben werden kann... ob man diese kurzen Sprünge nun wirklich als Zeitreise ansehen kann... naja
|
|
|
21.11.10, 21:00
|
#109
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 232
Bedankt: 26
|
Ob Zeitreisen möglich sind hängt von der Automarke ab, die man fährt
Toyota - nichts ist unmöglich.
mfg
Underkane
|
|
|
22.11.10, 08:17
|
#110
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Ort: Am PC?!
Beiträge: 23
Bedankt: 8
|
Meiner Meinung nach sind sie möglich (ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen-nur einige überflogen), aber nicht so wie man es in z.B. Zurück in die Zukunft sieht mit "*flupp* ahh 2100!
|
|
|
22.11.10, 08:23
|
#111
|
Usenet-Profi
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 350
Bedankt: 206
|
Ich sag nur: Flux-Kompensator... ;-)
|
|
|
22.11.10, 09:06
|
#112
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 833
Bedankt: 234
|
Nein denn wenn das Möglich wäre was du von uns wissen willst würde ich bereits bei dir stehen und verhindern das du diesen Thread eröffnest damit niemand erfährt das es möglich ist... xD
|
|
|
24.11.10, 21:38
|
#113
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Ort: AppleDocs
Beiträge: 17
Bedankt: 51
|
sind "raum" und "zeit" nicht 2 unterschiedliche faktoren und dinge, die man in betracht ziehen sollte?
ich bin weder physiker noch mathematiker noch sonstwas.
ich behaupte, reisen in die zeit sind möglich.
leider steht es noch ausserhalb der vorstellungskraft, die man(n) so hat.
wie war das noch? wir nutzen nur 10% unseres geistigen potenzials?
|
|
|
24.11.10, 22:05
|
#114
|
Subversives Element
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 433
Bedankt: 645
|
Soweit ich weiß, ist es eher so, dass wir im Mittel zu 10% das Gehirn auslasten. Grund dafür ist hauptsächlich Redundanz. Mit "geistiges Potenzial" hat das erstmal gar nichts zu tun.
Und in der Newtonschen Physik waren Raum und Zeit in der Tat getrennt betrachtet. Das ist aber seit Einstein etwas anders.
|
|
|
25.11.10, 09:55
|
#115
|
Ja genau
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 142
Bedankt: 973
|
Also ich sage Zeireisen sind möglich, doch die warscheinlichkeit, dass wir das noch miterleben ist bei schätzungsweise 0,0%
|
|
|
25.11.10, 11:02
|
#116
|
Time to Troll
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 129
Bedankt: 29
|
ja^^ einer aus meiner Klasse hat eine Zeitmaschine, wil er schon die Heftaufschriebe von Sachen hatte, die wir erst in nem halben jahr gemacht hätten
|
|
|
25.11.10, 12:05
|
#117
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.125
Bedankt: 487
|
Zitat:
Zitat von Pudak
Und somit hat man einen Sprung in die Zukunft.]
|
Diese These wurde glaube ich schon von jemand anderem gebracht 
Und wie beim letzten mal schon erwähnt wurde: Eine Zeitreise ist das nicht.
|
|
|
25.11.10, 14:09
|
#118
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 270
Bedankt: 137
|
Zeitreisen sind nicht möglich!
Jedenfalls nicht in der Praxis ausführbar.
Das ganze Universum, welches schon recht groß ist, müsste "verändert" sozusagen verschoben werden.
Und so viel Energie kann man nicht aufbringen.
Oder doch? :P
__________________
Peace!!
|
|
|
25.11.10, 14:41
|
#119
|
Hinter dir!
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 1.125
Bedankt: 487
|
Zitat:
Zitat von i r t
Oder doch? :P
|
Ja.. es gibt jemanden der das kann:
Aber für den Rest der Menschen/Saiyajins ist dies leider nicht möglich, was somit auch die Möglichkeit einer Zeitreise ausschließt.
|
|
|
25.11.10, 16:48
|
#120
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 0
|
Zeitreisen würden höchstens in die Vergangenheit gehen. Weil es die Zukunft noch nicht gibt, also sie noch nicht passiert ist. Man kann weder die Zeit verlangsamen/ verschnllern noch in andere Zeiten reisen. Doch ich hoffe ich irre mich. Denn vieleicht ist die Menschheit einfach zu "dumm". Den im Universum geht auch manches komisches vor. Und vieleicht ist unser Gehirn einfach nicht fähig sich solches vorzustellen.
|
|
|
25.11.10, 16:56
|
#121
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 504
Bedankt: 63
|
Zitat:
Zitat von Rayman3
Man kann weder die Zeit verlangsamen/ verschnllern noch in andere Zeiten reisen.
|
Das ist so nicht ganz richtig.
Die Raumzeit darf man sich nicht als Konstant und unveränderbar vorstellen.
Der Beleg hierfür sind die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nach Einstein und speziell auf Zeit bezogen die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], die ein Teil der Relativitätstheorie darstellt.
|
|
|
27.11.10, 14:44
|
#122
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 24
Bedankt: 89
|
zeitreisen sind möglich!
die gehn sogar schon heutzutage ^^
also wenn man mit nem raumschiff auserhalb der erde ist (als mensch) altert man nicht so schnell. heist wenn du dort 1 jahr oder so bist und dann wieder auf die erde gehst biste in der zukunft ^^
außerdem mit den schwarzen lchern is das auch so ne sache.. da weis man auch net ob das zeitmschinen sind oder einfach nur verbindungen zu anderen universen usw...
|
|
|
27.11.10, 17:24
|
#123
|
Raider 4 Life
Registriert seit: Aug 2009
Ort: Istanbul
Beiträge: 615
Bedankt: 190
|
Natürlich sind Zeitreisen möglich, und zwar mit dem Animus 2.0.
__________________
“There’s nothing wrong with being a Crow. When you compare them to the poor caged birds that have forgotten how to fly, Crows are much better. Being a Crow is good enough for me.”
|
|
|
27.11.10, 18:03
|
#124
|
Waldläufer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 261
Bedankt: 124
|
Geh ins Museum
|
|
|
27.11.10, 18:10
|
#125
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 126
Bedankt: 701
|
Zitat:
Zitat von frooby1994
also wenn man mit nem raumschiff auserhalb der erde ist (als mensch) altert man nicht so schnell. heist wenn du dort 1 jahr oder so bist und dann wieder auf die erde gehst biste in der zukunft ^^
|
Das hat nichts mit Zeitreisen zu tun.
Wieso hier immer wieder gesagt, dass Zeitreisen praktisch unmöglich sind, theoretisch aber schon, ist mir schleierhaft. Wenn man für die "theoretische Möglichkeit" voraussetzt, dass man sich schneller als das Licht bewegen könne, dann ist die theoretische Möglichkeit ebenso unmöglich wie die praktische. Denn man kann nichts und niemanden mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen. Egal was wir noch an neuen Antriebstechnologien erforschen, egal woraus wir noch alles Energie gewinnen werden - das alles wäre noch nicht genug. Denn sehr sehr sehr (...) sehr viel Energie ist immernoch nicht unendlich viel Energie. Und unendlich viel Energie wäre nötig, um auch nur ein Elektron auf Überlichtgeschwindigkeit zu beschleunigen.
Geht nicht. Gibt's nicht. Nicht praktisch und auch nicht theoretisch.
|
|
|
27.11.10, 18:15
|
#126
|
/\/\/\/\/\/\/\
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 344
Bedankt: 388
|
Wenn es Zeitreisen möglich währe, müssten jetzt Menschen aus der Zukunft zu uns kommen 
Aber logisch ist das Zeitreisen nicht. Wie soll man in die Zukunft reisen, was nicht mal passiert ist.
|
|
|
27.11.10, 19:04
|
#127
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 969
Bedankt: 716
|
Zitat:
Zitat von Rayman3
Zeitreisen würden höchstens in die Vergangenheit gehen. Weil es die Zukunft noch nicht gibt, also sie noch nicht passiert ist.
|
tja und dann kommst du in der vergangenheit an und bist für die leute dort ein typ aus der zukunft. also stünde die zukunft doch schon fest, oder es treten paradoxa auf.
rein "logisch" gehts nur richtung zukunft, aber auch da gibts unendlich probleme
|
|
|
27.11.10, 22:17
|
#128
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2008
Ort: mygully
Beiträge: 267
Bedankt: 44
|
Zitat:
Zitat von scorp32
Es wurden schon Teilchen schneller als Lichtgeschwindigkeit bewegt. Aber irgendwie stimmt es, wo sind dann die Leute aus der Zukunft oder Vergangenheit? Wenn es irgendwann Zeitreise geben wird dann gibt es sie ja heute schon.
@crptos Haste Artikel dazu? Woher weisste sowas?
|
welche teilchen wurden denn schon schneller als lichtgeschwindigkeit bewegt? und bei welchem versuch?
|
|
|
27.11.10, 22:20
|
#129
|
Cracker
Registriert seit: Mar 2010
Ort: PC
Beiträge: 17
Bedankt: 3
|
Ich würde klar auf nein Antwarten , mit einer "Zeitreise" würde man gegen viele Theorien stoßen .
Die Zeit fließt nur in "1" Richung . Und ich glaube die Richtung wird sich nicht ändern  .
__________________
Rechtschreibfehler trainieren das Gehirn !
|
|
|
29.11.10, 19:33
|
#130
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 30
|
deshalb ist als Antwortmöglichkeit auch angegeben: ja, aber nur in die Zukunft
dafür hab ich übrigens gestimmt^^
|
|
|
29.11.10, 19:33
|
#131
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 30
|
deshalb ist als Antwortmöglichkeit auch angegeben: ja, aber nur in die Zukunft
dafür hab ich übrigens gestimmt^^
|
|
|
29.11.10, 20:06
|
#132
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 78
Bedankt: 60
|
Wenn in die vergangenheit reisen möglich wäre dann wäre doch schon jemand aus der zufunkt hier gewesen und hätte hallo gesagt
Aber ich denke es wird mal möglich sein, in die vergengenheit zu gucken.
|
|
|
04.12.10, 00:04
|
#133
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
hallo,
ich hab mal was gelesen und brings ma ein
"
Die erste wissenschaftlich begleitete Zeitreise fand im Oktober 1971 statt. Damals flogen die beiden amerikanischen Physiker Joseph Hafele und Richard Keating mit Linienflugzeugen ostwärts einmal um die Welt, im Gepäck vier präzise Atomuhren. Nach ihrer Rückkehr verglichen sie diese mit einer ortsfesten Uhr im U.S. Naval Observatory in Washington, und siehe da: Die weltgereisten Uhren gingen alle nach.
Die Zeit war in Washington schneller vergangen als für die fliegenden Physiker, die damit folglich in die Zukunft gereist waren - wenn auch nur für etwa 60 Nanosekunden.
"
daher:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.12.10, 09:41
|
#134
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Wenn man sich einfrieren lässt wie bei Futurama wär das doch auch ne Zeitreise.
Dann einfach in 1000 Jahren wieder auftauen lassen, e voila.
|
|
|
04.12.10, 10:47
|
#135
|
Gott
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 969
Bedankt: 716
|
@halihali: das ist ja einfach relativitätstheorie
ob man das jetzt zeitreise nennt liegt im auge des betrachters, denn ein zeitsprung findet da definitiv nicht statt
|
|
|
04.12.10, 11:52
|
#136
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 1
|
ich hab den beitrag von Pudak gelesen und dachte mir "die geschichte kommt dir doch bekannt vor"
und hab einfach nochma ne quelle rausgesucht, weil ich es passend zu dem thema find
in meinen augen, ganz richtig
|
|
|
04.12.10, 12:05
|
#137
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 126
Bedankt: 701
|
Zitat:
Zitat von halihali
Die erste wissenschaftlich begleitete Zeitreise fand im Oktober 1971 statt.
|
Wenn man sowas als Zeitreise bezeichnet, dann denkt man wohl auch, dass man nicht altert, wenn man jeden Tag einmal die Erde ostwärts umrundet. 'In 80 Tagen um die Welt' lässt grüßen.
|
|
|
04.12.10, 22:39
|
#138
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 23
Bedankt: 32
|
hm möglicherweise ist es ja so dass wenn Menschen aus der Zukunft in die Vergangenhei Reisen (oder z.b. Gegenwart von uns) dass sie in einer paralellen Welt zu unserer sind, eine virtuele kopie unserer vllt. . Naja ich weiß nicht nur nen Vorschlag hab mir auch nicht alles durchgelesen.
|
|
|
04.12.10, 22:48
|
#139
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.632
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
Zitat von realX_88
NEIN! Nicht möglich. Weder heute noch morgen noch in X Jahren.
Wie Harald Lesch in diesem Video (ab 13:00 min) sagt: "Ich zitiere"
Eine Zeitreise würde bedeuten, dass man praktisch das gesamte Universum in den Zustand bringen muss, in den man hinein reisen will.
Jetzt ist es aber so, alles im Universum braucht Energie. Will man das gesamte Universum in den zustand zurück bringen in dem man hinein reisen will, müsste man mehr Energie aufwenden als das gesamte Universum zu verfügung hat.
Und genau deshalb gehen Zeitreisen nicht.
|
Ja, wie will man bitte die Energie Aufbringen um jedes Teilchen das Universums in den Zustand von vor zb. 5 Minuten zu versetzten...
Da reicht auch kein Antimateriekraftwerk aus.
|
|
|
04.12.10, 23:04
|
#140
|
Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 385
|
also problem ist laut relativitäts theorie:
Je Schneller desto langsamer die Zeit ->"Bewege Uhren gehen langsamer"
Da alles um uns herum aus "Informationen" besteht und wir wissen das Lichtgeschwindigkeit (rund 300*10^6 m/s) die größte Geschwindigkeit ist bei der Informationen noch vorhanden bleiben. Daraus folgt um in die Vergangenheit zu reisen muss man sich mit einer eigenen Überlichtgeschwindigkeit bewegen um in die vergangenheit zu kommen.
ja es gibt überlichtgeschwindigkeit aber bei der kommen keine informationen mehr richtig raus.
also da informationen nich schneller als das licht sein können und nur durch über c zeitreisenmöglich sind wird das nichts...sowohl heute als auch morgen nich
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.
().
|