Zitat:
Zitat von Odatas
Garnichts würde ich machen, du hast ja keine Aufgabe gestellt. Aber ausgehend davon dass wir hier über Nullstelen reden würde ich sagen die liegen bei (0,y) und (x, -4x). [...]
|
nö, nö so einfach geht das nicht, wir reden über nullstellen und schnittpunkte s.o.
deine behauptung war:
Zitat:
Jeder zu dem du sagst "Berechne die Schnittpunkte der Funktion mit der X Achse" weiß was er zu tun hat.
Und da es jeder versteht ist es auch legitim zu sagen.
|
also dann nochmal:
1. eine funktion schneidet garnix, weil es eine abbildung (zuordnung, relation) ist.
um es deutlich zu sagen: die aussage: eine funktion schneidet die x_achse ist eine FALSCHE aussage.
2. bei dem angegebenen beispiel sind die nullstellen der funktion NICHT die schnittpunkte des graphen der funktion mit der x_achse (wie du auch an deiner lösung sehen kannst) sondern die schnittpunkte des graphen mit der xy_ebene.
soviel zu deiner aussage ...
es kann nicht sein, dass in einem forum falsche behauptungen gepostet werden mit dem hinweis, die richtigstellung sei zu sehr verkomplizierend.
eine falsche aussage, ein erlernter falscher sachverhalt schadet insbesondere bei "anfängern" dem späteren verständnis der mathematik.
das war hier in diesem thread mein letzter beitrag