Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.01.14, 14:55   #7
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard

Ja der erste Schritt war richtig und die 0 hast du ja auch als Nullstelle rausbekommen. Die Zweite Nullstelle kannst du einfach Raten. Bei Quadratischen Funktionen sind die Nullstellen immer Teiler des Absoluten Glieds.

Du schaust dir die 6 an und überlegst welche Teiler sie hat: 6, 3 ,2 ,1 und das ganze auch als Negativ.

Diese setzt du alle ein und schaust ob tatsächlich 0 rauskommt. Das hat nicht viel mit Rechnen zu tun sondern mit Analysierung. Und wenn nichts davon passt hast du Komplexe Nullstellen.

Edit: Komplexe Zahlen sind Wurzeln aus Negativen Zahlen.
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Odatas: