Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
09.10.11, 12:39
|
#176
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 5
|
Fresnell
Tyriel
Zitat:
Sorry aber wennst diskutieren willst dann komm mal mit Argumenten und denk mal selber drüber nach was du hier für nen Stumpfsinn verfasst...
|
I´sorry, aber den Stumpfsinn hat Einstein verfaßt.
Die Brechungsverhältnisse lauten nun einmal
c1 : c2 = n2 : n1
Nach Einstein müßten diese lauten:
Nachzusehen in
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
c1 : c2 = (1-1/n2^2) : (1-1/n1^2)
Und dies ist haarsträubend.
Nach dieser Beziehung könnte kein Licht vom Vakuum (n = 1) in eine andere Materie dringen, denn die Geschwindigkeit würde zu Null.
Die Verwendung der Fresnelschen Mitnahmeformel ist nicht nur leichtsinnig, sondern im höchsten Maße kriminell, zumal zu diesem Zeitpunkt die Grundlagen der Optik bereits gelegt waren.
Ich kann nur immer wieder staunen, an was die Menschen so glauben, wenn sie nur glauben möchten
|
|
|
09.10.11, 18:59
|
#177
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
Irgendwie bist du schon ein Kasperl oder ?
Du postest wild Formeln die du irgendwo aufgegabelt hast und verstehst nicht einmal wofür die sind liest nur irgendwo was von Brechungsindex ohne den Rest zu kapieren also nimmst die Formel einfach mal zur Berechnung des Brechungsindex her oder wie ?
Einstein Formel ist zur berechnung des Mitführungskoeffizienten bei Lichtgeschwindigkeiten im Medium die deutlich unter der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum liegen und für nix anderes
Echt mal... einfach nur setzen 5...
|
|
|
12.10.11, 13:06
|
#178
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 5
|
Brechungsindex
Nun ja, tyriel und Co.
Die Welt steht im Zusammenhang, so auch die Mitnahmeformel und die Brechung.
Man kann das eine nicht ablehnen u8nd das andere wollen. Physik bleibt Physik.
Ansonsten verabschiede ich mich zu dem Thema
Hatte Einstein unrecht
Und allerliebste Grüße an den Verstand
|
|
|
26.11.12, 15:28
|
#179
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Regentonne
Beiträge: 709
Bedankt: 295
|
@ thyriel
Wenn Lichtgeschwindigkeit die schnellstmögliche von A nach B Erscheinung ist, wie ist es mit Gedanken ...?
Klar ist das Licht schneller als die bio-chemischen Prozesse im Hirn ... aber auf die Entfernung gesehen ... wie sieht es dann aus?
Evtl. kannst Du es erklären, bin mir da nicht so sicher (was ich sagte, meine ich in diesem) und was sein kann, da es aus Unwissenheit heraus als Frage somit ist.
Also, ist auf lange Distanzen das Licht schneller als die Vorstellungskraft des Menschen?
|
|
|
26.11.12, 22:48
|
#180
|
Silent Running
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.260
Bedankt: 22.370
|
Kommt auf den Menschen an...aber Rudolf Scharping beispielsweise war sicher der Beweis dafür, dass er mit der Lichtgeschwindigkeit nicht so konkurieren konnte.
Bedenke ich die Reaktionsgeschwindigkeit mancher Menschen...vielleicht bin ich auch betroffen  ...habe ich starke Zweifel.
|
|
|
27.11.12, 10:01
|
#181
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von dersparky
Klar ist das Licht schneller als die bio-chemischen Prozesse im Hirn ... aber auf die Entfernung gesehen ... wie sieht es dann aus?
|
Du grabst nen Thread nach über nem Jahr aus um eine Frage zu stellen die du dir selbst schon beantwortet hast ?!?
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
29.11.12, 17:15
|
#182
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Regentonne
Beiträge: 709
Bedankt: 295
|
Stimmt thyriel!
Danke dir, ich wollte nur wissen ob ich begriffen habe
|
|
|
24.07.20, 21:38
|
#183
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Moin,
also ich habe den Thread leider erst heute gelesen und finde ja auch vieles darin interessant, aber ist jemandem schon mal aufgefallen aus welcher Ausgabe der o.g. Artikel stammt?
Welt der Wunder Ausgabe 4/10 im Artikel "Die Geheime Physik der Langsamkeit"
04? April? Aprilscherz?
|
|
|
26.07.20, 09:01
|
#184
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.400
Bedankt: 3.957
|
@RudiRatlos777:
Der Scherz ist eher das man einen 8 Jahren bzw 10 Jahren alten Thread raus kramt um so eine Frage zu stellen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kneter33:
|
|
27.07.20, 18:03
|
#185
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2020
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von stalker32
tatsache, wiki stimmt zu. krass hätt ich nicht gedacht
"gebremst" wird das licht dabei allerdings nicht. die vakuumlichgeschwindigkeit bleibt im medium unangetastet und "zwischen den atomen" bewegt sich das licht trotzdem mit 300.000 km/s. es kommt dabei nur zu überlagerungseffekten mit den elektromagnetischen feldern der atome mit der folge, dass die ausbreitung des lichts verzögert wird.
das licht ist also nicht wirklich langsamer, es legt nur lange pausen ein^^
|
Das ist zwar lange her, aber trotzdem: Das stimmt nicht, was du da schreibst. Es ist eben nicht so, dass das Licht zwischen den Atomen die "max." Lichtgeschwindigkeit hat und durch Wechselwirkung mit den Atomen eine "Pause" einlegt.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.
().
|