Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.03.11, 19:43   #68
riegatoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von riegatoni
 
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Bayern
Beiträge: 747
Bedankt: 354
riegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkteriegatoni leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14782331 Respekt Punkte
Standard

Diese Rot/Blauverschiebung , und auch das wurde schon öfter gesagt, ist einfach der relativistische Doppler effekt. Da durch die geschwindigkeit des Aussendenden Objekts die Zeit eine andere ist wie bei mir. Somit ist wellenlänge, eine andere. Ich weiß wirklich nicht, was du da als beweis siehst, dass die Rt falsch ist

Zitat:
Meine Erklärung ist einfach:
Bei der Blauverschiebung, also bei Annäherung, wird am Rand das Licht mit der Lichtgeschwindigkeit plus der Umfangsgeschwindigkeit abgestrahlt. Im Verlauf der Drehung nimmt die in unsere Richtung wirkende Umlaufgeschwindigkeit ab. Somit auch die Abstrahlgeschwindigkeit in unsere Richtung. Die ersten Lichtstrahlen holen die nachfolgend abgestrahlten Lichtstrahlen ein, wodurch der Lichtimpuls verkürzt wird.
Auf gleiche Weise ergibt sich eine Verlängerung des rotverschobenen Impulses.
Ein typisches Beispiel, dass du einfach nicht reltivistisch denken magst. Sicherlich kann man diesen einen Effekt so erklären, wie man das bei Schall erklären würde.
Aber, wenn du dir alle Effekte betrachtest, die bei Licht vorkommen, dann kann man diese erklärung bereits bei Michelson Morley nicht mehr anwenden. Es sei denn, du bringst das zusatz Postulat hinein, dass ist mit der messung (also das Wechselwirken mit dem Doppelspalt) ein fehler hinein kommt. Bei Dinge, wie dass Sphärische Myonen hier auf der Erde Messbar sind, versagt dann deine Theorei vollesnds. Nur sind sind halt hier messbar, und die RT kanns erklären...


So, sag wie alt du bist, und was du bist.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tiefe Wunden Muss man graben
Wenn man klares Wasser will
riegatoni ist offline   Mit Zitat antworten