Zeit ist relativ. gäbe es eine eindeutige reverenzzeit die zum vergleich genommen werden könnte währe die sache klar. Sobald du dich bewegst machst du eine Zeitreise. die gegenwart existiert nicht.
@WidarO: Installier dir bitte unbedingt ein Addon zur Rechtschreibprüfung oder so...
Zitat:
Zitat von foolinparadise
Und es können ja nicht mehrere 'Zeiten' gleichzeitig existieren.
Das ist aber das, was wir Menschen als Realität erleben. Denn jegliche Reize die unsere Sinnesorgane erreichen, sind zum Zeitpunkt ihres Eintreffens bereits Vergangenheit. Genauso verhält es sich für Messungen in physikalischen Experimenten.
Daher stimmt es nicht ganz, dass Zukunft und Vergangenheit nur psychische Konstrukte sind. Das Jetzt ist ein subjektives Wahrnehmen von gleichzeitig eintreffenden Reizen aus unterschiedlichen Zeiten.
Zur Verdeutlichung: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Jetzt ist also eine ziemlich subjektive Sache... Ob man überhaupt von einem objektiven Jetzt sprechen kann ist fraglich, da die Geschwindigkeit der Signalübertragung halt begrenzt ist.
Dazu: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hau alle Wissenschaftler für ihr ganzes Leben in einen Raum.
Ich denke, dass man dafür noch lange braucht aber es irgendwann funktionieren könnte.
Wer weiß, wann man mehr über die Seele/den Geist weiß. Man weiß nie, was noch alles kommen könnte. Trotzdem halte ich daran fest, dass es das irgendwann geben wird.
=)
In die vergangenheit wirds schon schwieriger, aber die allgemeine RT bietet auch dafür lösungen. Der mathematiker kurt gödel hat sich damit beschäftigt und raumzeitgebilde entdeckt die zeitreisen im prinzip möglich machen. Dafür braucht man allerdings negative energie und von der fehlt bislang jede spur. Quantenmechanische schwankungen mal ausgelassen.
Was das problem angeht, dass wir schon zeitreisenden begegnet seien müssten:
Der früheste zeitpunkt zu dem man mit diesen "gödelschen" zeitmaschinen reisen kann, ist der punkt ihrer konstruktion. Dh sofern nicht schon irgendwo eine zeitmaschine gebaut worden ist, bleibt uns unsere vergangenheit auch nach der ART weiter verschlossen.
Um das etwas zu korrigieren, Gödel hat nichts "entdeckt" sondern ein theoretisch mögliches Universum errechnet (auf Basis der Relativitätstheorie) in dem das Universum selbst rotiert. In einem solchen Universum würde man, wenn man mit >70% Lichtgeschwindigkeit immer geradeaus fliegt, irgendwann wieder am Ausgangspunkt ankommen, allerdings BEVOR man losgeflogen ist.
Das hat nichts mit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu tun (die erst Jahrzehnte später theoretisch vorhergesagt wurde), und schon gar nichts mit einer "Zeitmaschine" die ein Pendant in der Vergangenheit benötigen um einen frühestmöglichen Zeitpunkt zu definieren an dem zurückgereist werden kann.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] eines rotierenden Universums (siehe auch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) ist einerseits sehr faszinierend (da im Rahmen des Möglichen), aber recht unwahrscheinlich.
Interessant jedoch das es bisher nicht gelungen ist zu belegen oder zu widerlegen ob das Universum selbst rotiert. Auch wenn zb ein kleines "Ungleichgewicht" bei der Verteilung der links bzw. rechts rotierenden Galaxien von 7% möglicherweise auf eine Rotation zurückzuführen sein könnte (gäbe aber auch einige andere Erklärungen dafür):
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
Was genau ist mit Universum in diesem zusammenhang gemeint?
Meinem Verständnis nach gehört EM Strahlung genauso zum Universum wie die "sichtbare Materie" und alles andere auch, weshalb sich mir nicht erschließt, wieso die Rotation dann Einfluss auf irgendetwas im Universum haben sollte.
Wobei hier die Vorstellung von "Rotation" im Sinne eines Kreisels oder einer rollenden Kugel hier wohl nicht zutrifft, sondern wohl eher Rotation in einem höherdimensionalen System gemeint ist, sodass es in dem Sinne gar kein "Zentrum" gibt, um das sich das Universum dreht?
Das ist jetzt alles nur zusammengereimt..korrigier mich, wenns komplett falsch ist. Aber einen groben Überblick über die Theorie hätte ich schon gerne.
Was genau ist mit Universum in diesem zusammenhang gemeint?
Meinem Verständnis nach gehört EM Strahlung genauso zum Universum wie die "sichtbare Materie" und alles andere auch, weshalb sich mir nicht erschließt, wieso die Rotation dann Einfluss auf irgendetwas im Universum haben sollte.
Wobei hier die Vorstellung von "Rotation" im Sinne eines Kreisels oder einer rollenden Kugel hier wohl nicht zutrifft, sondern wohl eher Rotation in einem höherdimensionalen System gemeint ist, sodass es in dem Sinne gar kein "Zentrum" gibt, um das sich das Universum dreht?
Universum ist natürlich alles.
Das mit dem Zentrum der Rotation denke ich ist so ne Sache. Sofern ichs richtig verstehe, beschreibt Gödel einen rotierenden 4 Dimensionalen Raum.
Da wir uns aber soetwas bildlich nicht vorstellen können müsste man wieder auf eine Analogie zurückgreifen; eine rotierende Kugel in der wir als zwei Dimensionale Wesen sind. Also zb die Erde als rotierende Kugel, und wir leben auf der Schnittpunktfläche des Äquators.
Aus "unserer" Sicht wäre das Zentrum der Rotation auf unserer "Ebene".
Jemand anderer der auf einer Ebene darüber lebt (als 2D Wesen) würde das Zentrum aber wiederum bei ihm sehen, da er unsere Ebene gar nicht wahrnehmen kann usw...
Es würde also tatsächlich schon ein Zentrum geben, aber es wäre nicht korrekt bestimmbar sondern würde scheinbar immer beim Beobachter sein.
Die Frage wiederum, wie man feststellen könnte ob überhaupt eine Rotation stattfindet ist bis jetzt nicht wirklich geklärt.
Wie in dem Artikel steht könnte eben zb eine "bevorzugte" Rotationsrichtung der Galaxien ein Hinweis darauf sein:
Zitat:
Ein symmetrisches und isotropes Universum hätte mit einer sphärischen symmetrischen Explosion, geformt wie ein Basketball, seinen Anfang genommen. Wenn das Universum rotierend geboren wurde wie ein sich drehender Basketball, dann hätte es eine bevorzugte Achse und die Galaxien hätten diese anfängliche Bewegung bewahrt
Allerdings würde sich das auch durch diverse Multiversen Theorien erklären lassen ohne das es einer Rotation bedarf. (Also eine Art Paralleluniversum durch Dunkle Materie getrennt)
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
Geschlossene zeitartige Kurven - die Physiker gruseln sich
Das ändert sich, wenn die Schwerkraft ins Spiel kommt. Dann gilt die allgemeine Relativitätstheorie, welche die Gravitation als Krümmung der Raumzeit in jedem möglichen „Hier und Jetzt“ auffasst, hervorgerufen durch die jeweils aktuellen Materie- oder Energieansammlungen. Das hat Folgen für jene Kegelflächen, die für jeden Raumzeitpunkt angeben, wann und wo sich dessen Vergangenheit abgespielt hat und wann und wo seine Zukunft stattfinden kann. Die Krümmung ist imstande, diese Kegel von einem Raumzeitpunkt zum nächsten gegeneinander zu verkippen. Damit wird denkbar, dass durch eine geeignet verbeulte Raumzeit Pfade laufen, die an ihren Ausgangspunkt zurückkehren. An ihnen entlang würde man also durch die Zukunft in seine eigene Vergangenheit reisen; „geschlossene zeitartige Kurven“ nennen die Physiker solche Gebilde - und gruseln sich davor.
Warum? Das Gruselige ist, dass bei Reisen in die Vergangenheit Kausalitäten durcheinandergeraten können: Ereignisse können ihre eigene Ursache werden oder aber sich selbst unmöglich machen. Letzteres wird oft auch als „Großvater-Paradox“ bezeichnet, weil man sich dabei einen Menschen vorstellt, der in die Zeit zurückreist, seinen Großvater als jungen Mann trifft, ihn im Streit umbringt und damit seine eigene Geburt verhindert.
Ich denke wenn es Zeitreisen gibt (wovon ich ausgehe) dann gibt sie es jetzt schon.
Die Relativitätstheorie schliesst es ja nicht aus. Diese Thema wird uns immer beschäftigen. Aber ich denke auch sollten wir diese Frage beantworten können, dann werden wir auch andere wichtige Fragen der menscheit beantworten können...
Und hier noch ein interessanter Artikel vom ZDFBlog (also keine Revolverseite^^)
Zitat:
Die am wenigsten widersprüchliche Deutung der Quantenphysik geht davon aus, dass parallele Universen existieren. Wenn man zurückreist, würde man also in einem Paralleluniversum ankommen, das unser Universum überhaupt nicht beeinflusst.
Man kann sich selbst also nicht treffen. Eine Begründung warum es keine Zeitreisen geben soll.
Also ich denke, daß Zeitreisen nie möglich sein werden. Ich meine, das Großvaterparadoxon ist hier schon des öfteren erwähnt worden. Zeitreisen würden gegen das Kausalitätsprinzip verstoßen. Und letztlich - es hat noch niemand von einem Zeitreisenden in unserer Jetztzeit berichtet.
Paraleluniversen sind theoretisch möglich. Eine Reise dorthin in die Jetzige Zeit bedeutet nur eine Ortsveränderung ohne Auswirkung au den Zeitverlauf in diesen Universum.
Naturgesetze gelten nach bisherigem Wissensstand universell in unserem Universum. Und wir kennen nur das eine.
Zeitreisen in die Zukunft: Sind nach der Relativität möglich (Zeitdehnung und so).
Zeitreisen in die Vergangenheit: Pflichte ich Rohann bei. Real ist was wir sehen. Und wir sehen: Bislang hat sich noch niemand aus der Zukunft gemeldet.