myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Hatte Einstein unrecht?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 25.10.11, 19:53   #32
thyriel
Banned by himself
 
Benutzerbild von thyriel
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.938
Bedankt: 2.107
thyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punktethyriel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2559675 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Quabla Beitrag anzeigen
zu thyriel: der relativistische dopplereffekt lässt sich aber nicht gant so einfach erklären wie der klassische beim schall. der relativistische dopplereffekt ist im gegensatz zum klassischen beispielsweise auch dann zu beobachten, wenn sich die quelle im 90° winkel zu dir bewegt (transversaler dopplereffekt) das folgt aus der zeitdilatation uns ist mal wieder ein wunderbares beispiel für die gültigkeit der rt.
Schon klar, aber ich wollts jetzt für den armen Lichtteufel, der ja nichtmal die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit versteht, es möglichst einfach und verständlich halten
Wenn man die gesamten Konsequenzen der RT hernimmt und sich das nur mal im Kopf überlegt was tatsächlich bei einem Ereignis passiert das von 2 unterschiedlichen Beobachtern beobachtet wird stößt man sowieso selbst bei 2 Dimensionalen überlegungen ziemlich schnell an die Grenzen des für den Menschen fassbaren... von der Größe der Berechnungen mal gar nicht zu reden... und wir wollen den armen Lichtteufel ja nicht überfordern *g*
thyriel ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Sitemap

().