Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.11.11, 16:39   #76
Lichtteufel
Newbie
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 59
Bedankt: 5
Lichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt PunkteLichtteufel leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 959879 Respekt Punkte
Standard Der Einsteinäther

Hallo tyriel, wenn du so klug und weise bist, erkläre doch endlich die unvollständige Lichtmitnahme.

Ohne Äther scheint dies nicht möglich. Blos, wo ist dieser Äther. Ich glaube der ist nur in der geistigen Verwirrung der Relativisten zu finden.

Noch einmal, ich habe wiederholt die völlige Lichtmitnahme dargelegt. Wo bleibt eine Gegendarlegung einer unvollständigen Lichtmitnahme.
Ansatzweise wurde behauptet, diese wäre zu schwach, um diese erkennen zu können.
Auch Blödsinn: Nach den Versuchen von Fizeau ist der Einfluß des Äthers stärker, als der Einfluß durch die Bewegung.
Bei einer Strömungsgeschwindigkeit von 15,9 m/s erzielt Fizeau eine Phasenverschiebung von 250 nm. Aber bei völliger Lichtmitnahme sind dazu lediglich 7,07 m/s nötig.
Die Differenz müßte nach Einsteins Meinung durch den Äther bewirkt werden.
Da Irrt aber Einstein, die Differenz bewirkt der Lock-in-Effekt.
Aus einem Zug, der mit 90 km/h fährt würde sich eine Verschiebung von mehr als einer Wellenlänge ergeben. Somit erscheinen dei Bilder nicht mehr scharf.


Die andere Frage ist, was ist Geschwindigkeit und wenn Geschwindigkeit in einer Mitnahme erscheint, so darf doch die Frage gestellt werden, welche Geschwindigkeit wird gemeint: Die Geschwindigkeit zu dem Bahnhof, zum Schaffner, der gerade vorbeiläuft, oder zu einem Flugzeug am Himmel. Allein diese Frage stellt die ganze Relativitätstheorie in Frage.


Vielen Dank für das Lesen und vielleicht hilft manchmal das Einschalten des Gehirns.
Tyriel langsam zweifle ich daran ob du überhaupt eins besitzt.
Lichtteufel ist offline   Mit Zitat antworten