@doc:
Inwiefern lehne ich mich weit aus dem Fenster? Das Milliarden Menschen eine Sache behaupten macht diese Sache nicht wahr. Wahrheit wird nunmal nicht über Mehrheitsentscheid bestimmt.
Zitat:
Das es den "Gott" wie er propagiert wird, zumindest für den wissenschaftlich interessierten Menschen, so nicht gibt ist bekannt.
|
Entweder es gibt Gott oder es gibt sie nicht, die eigene Weltanschauung verändert daran nichts. Damit ist die Frage zumindest wissenschaftlich untersuchbar (das ist nicht dasselbe wie lösbar). Man kann nicht zu 100% sicher beweisen, dass es einen Gott gibt, man kann aber auch nicht 100% sicher beweisen, dass es keinen gibt. Ein beliebtes Argument der Kreationisten, stellt es den Sachverhalt doch so dar als wäre die Wahrscheinlichkeit 50-50.
Nehmen wir als Beispiel Russells Teapot:
Zitat:
„Wenn ich behaupten würde, dass es zwischen Erde und Mars eine Teekanne aus Porzellan gäbe, welche auf einer elliptischen Bahn um die Sonne kreise, so würde niemand meine Behauptung widerlegen können, vorausgesetzt, ich würde vorsichtshalber hinzufügen, dass diese Kanne zu klein sei, um selbst von unseren leistungsfähigsten Teleskopen entdeckt werden zu können. Aber wenn ich nun zudem auf dem Standpunkt beharrte, meine unwiderlegbare Behauptung zu bezweifeln sei eine unerträgliche Anmaßung menschlicher Vernunft, dann könnte man zu Recht meinen, ich würde Unsinn erzählen. Wenn jedoch in antiken Büchern die Existenz einer solchen Teekanne bekräftigt würde, dies jeden Sonntag als heilige Wahrheit gelehrt und in die Köpfe der Kinder in der Schule eingeimpft würde, dann würde das Anzweifeln ihrer Existenz zu einem Zeichen von Exzentrik werden. Es würde dem Zweifler in einem aufgeklärten Zeitalter die Aufmerksamkeit eines Psychiaters einbringen oder die eines Inquisitors in früherer Zeit.“
|
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nun, man kann nicht beweisen, dass es die Teekanne gibt, man kann nicht beweisen, dass es sie nicht gibt. Ganz offen und ehrlich: Glaubst du die Wahrscheinlichkeit ist 50-50?
Zitat:
ihr könnt nicht erklären was "wirklich" passierte. Ihr habt nichts außer Bruchstücke, ein paar Theorien und Hypothesen.
|
Nur? Diese Theorien sind wie ich im letzten Post erklärt habe Fakten. Tausende kluger Geister haben sich den Arsch aufgerissen um aus Hypothesen Theorien (Fakten) werden zu lassen oder andere Theorien zu widerlegen, damit die Menschheit mehr Wissen erlangt. Ich finde das verdient ein bischen mehr als ein "nur"
Im grossen und ganzen kann ich wohl behaupten, dass ich mich kein bischen aus dem Fenster lehne wenn ich die christliche Hypothese verneine. Denn sie haben null Beweise. Zeig mir doch mal ein Paper das der christlichen Hypothese zugrunde liegt und das in einem peer reviewten Magazin veröffentlicht wurde (denn einfach behaupten kann jeder etwas, ob es einer unbahängigen Betrachtung standhält ist eine andere Frage). Und um es mit Hitchens abzuschliessen: Das was ohne Beweise angenommen werden kann, kann auch ohne Beweise abgetan werden".