Man sieht den dritten pH-Sprung nicht gut, weil die dritte Protolysestufe eine sehr schwache Säure ist und das Wasser ein sogenanntes Puffersystem in dem Bereich bildet, deswegen ist die Kurve auch vor und hinter jedem ph-Sprung flacher, als beim Sprung ( hab ich auch nie so ganz gerafft, aber ok

). Als Faustregel gilt schwache Säure + starke Base >>> flacher pH-Sprung.
Und zur zweiten Frage:
Also die erste Stufe soll vollständig verlaufen, das heißt die ganze Phosphorsäure reagiert mit der Natronlauge. Aus der Reaktiongleichung weiß man, dass jeweils ein Mol der beiden Stoffe zusammen reagiert:
>>> n(H3PO4)=n(NaOH) >>> V(H3PO4)*c(H3PO4)=V(NaOH)*c(NaOH)
>>> V(NaOH)=V(H3PO4)*c(H3PO4)/c(NaOH)=0,005l*(0,1mol/l)/(0,2mol/l)=0,005l/2=0,0025l=2,5ml
mfg sinaj