![]() |
Wer baut die schönsten Autos
Die Bayern, die Wolfsburger, die Stuttgarter oder ganz wer anderer?
|
Da wird dir jeder etwas anderes sagen.
Genau so gut kannst du fragen welche die schönste Farbe ist. |
Zum Ersten: Ferrari
Zum Zweiten: Blau :) |
für mich Lamborghini und danach Jaguar
|
Keine guten, aber schöne Autos: Alfa Romeo
Aber, ihr wisst ja: Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters;) |
Ich finde, dass Porsche zweifelsfrei die ästhetischsten Fahrzeuge baut.
Das Feeling in einem 11er oder schon auch nur Cayman zu sitzen kann kein AMG oder sonst etwas reproduzieren. An zweiter (und bezahlbarerer) Stelle sehe ich Audi. |
Ganz klar Mercedes.
Das beste oder nichts. Und alle Leute die sagen, dass Mercedes Renter-Fahrzeuge baut sind nur neidisch, oder saßen noch nie in einem drinn. ;) |
Ebenfalls ganz klar Mercedes und zwar sämtliche Modelle von den frühen 50ern bis heute. Sind einfach zeitlos schöne Autos.
Das einzige Auto, das da rankommt, ist ein 911er von Porsche. Eine wunderschöne Linienführung, die in ihren Grundformen seit dem erste Modell, immerhin seit fast 50 Jahre, beibehalten wurde (bis auf so Aussetzer wie die Spiegelei-Scheinwerfer im 996 *kotz*) |
Zitat:
Aber von den Modellreihen W188 und W121 B-II träume ich duraus häufiger mal... :D Das sind die Fahrzeuge, von denen ich mich auf Oldtimer-Ausstellungen am schwersten lösen kann. Das schafft bei mir kein kantiger Ami. :D |
Ok, Ausnahme bildet die A-Klasse. Die habe ich wohl schlicht vergessen, da es für mich kein "echter" Mercedes Benz ist. :)
|
Mercedes und Audi! :T
|
50er und 60er: Diverse Amerikanische Hersteller
70er und 80er: BMW, Mercedes; Ford Europa 90er: Kein Hersteller 2000er: Neu aufgelegte Musclecars, BMW |
ganz einfach Geschmacksfrage rage.
jedem den was ihm gefällt. den einen gefallen deutsche karren, der nächste steht auf reiskocher, wieder einer mag die amis. und btw, mercedes sind renter-autos, die amg modelle vielleicht nicht mehr. weich, indirekte Lenkung, kein auto um wirklich sportlich unterwegs zu sein. 200 kann ich auch ohne Probleme in nem 1.9er tdi Golf fahren. |
Ja, Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Wäre ja langweilig, wenn alle das gleiche Auto fahren würden... :D
Zitat:
So viel jugendlich-sportlicher und temperamentvoll-emotionaler finde ich den Golf jetzt ehrlich gesagt nicht... (was nicht heißen soll, dass er mir nicht gefällt. Aber man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen...) VW baut ja auch weniger Sportwagen, als schlichte und funktionale Autos (Sharan, Touran,...). Der Konzernbruder Seat hat da i.d.R. schon ein sportlicheres Design... Außerdem: Man fährt ja auch keinen Mercedes nur um zu heizen... Setzte dich in eine S-Klasse und fahre 'ne Runde. Damit gleitest du nur so dahin, auch auf langen Strecken. Motorleistung sollte auch bei nicht-AMG-Modellen das Problem nicht sein... Nach der Fahrt umgehe das Fahrzeug nochmal und betrachte die elegante Linienführung und die hochwertige Verarbeitung innen und außen. Dann setze dich wieder in einen Golf... Du wirst sicher etwas feststellen... ;) Und diese Schritte kannst du auch analog dazu mit den meisten anderen Modellen machen. Die alte A-Klasse und die B-Modelle lassen wir da mal außen vor. :D |
ja schon klar deshalb kosten die ja auch ihr geld.
aber audi und bmw sind da doch etwas sportlicher, sowohl vom Design als auch von Fahrverhalten. aber wie gesagt das ist ne geschmacksfrage darüber kann man sich endlos streiten. meiner Meinung nach eins der vielleicht nicht schönsten aber geilsten Autos die jemals gebaut wurde. http://www.motorstown.com/images/mer...90e-dtm-01.jpg neben dem s1 |
Zitat:
BMW baut ebenfalls geniale Autos, aber aktuell würde ich eher zu Audi tendieren. |
Zitat:
Gut und schön: Wiesmann Roadster [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich tendiere zu BMW oder Audi, einfach schöne Autos. Allerdings find ich ältere Muscle-Cars auch klasse.
Was habt ihr alle gegen die A-Klasse? Gut die älteren sind wirklich nicht schön. Aber die neue sieht schon besser aus. Außerdem soll das Fahrgefühl richtig geil sein. |
Von den großen deutschen Marken, gefällt mir Mercedes auch am besten. International gefallen mir die Fahrzeuge von zB Aston Martin auch ganz gut :-)
|
ich finde bmw baut die schönsten autos das ganze amerikanische zeug war noch nie so meins ^^
naja warscheinlich habe ich das wegen meinem vater seit ich denken kann fährt er nur bmw |
für mich baut mercedes-benz die besten autos!
die schönsten kommen allerdings aus Italien von Lamborghini, wobei die Autos widerum aus WOB. |
Neben den Deutschen ( VW PHAETON !!!, CLS Shooting Brake, CLS Coupe)
die Italiener! LANCIA THESIS, DEDRA :eek: |
Bmw!!!
|
Zitat:
das beste Auto ist und bleibt BMW |
Erstaunlich wie wenig die user in diesem Thema über die andere Hersteller wissen, won Autos abgesehen.
Nur weil Mercedes den CLS ( erstes Modell ) oder SLK baut, bedeutet es nicht das Mercedes die schöndten Autos baut. Alter SL istklasse AC Cobra Zu Hersteller 1. De Tomaso 2. Monteverdi 3 Aston Martin |
Also bezahlbar würde ich bei BMW/Mercedes immer was finden...
Aber wenn es um Träume geht dann ein Aston Martin DBS..aber es gibt mehr schöne Autos als ich in der Woche an Pfandflaschen weg bringe :) |
Zitat:
Die Italiener bauen schon immer seeehr schöne Autos! Zum Teil mit außergewöhnlichem, mutigem Design, dass zu jeder Zeit seinesgleichen vergeblich suchte... und: viele der erfolgreichsten Designer tragen italienische Namen! Die Amis haben es in den 50ern/60ern immerhin geschafft, Schönheit zu diktieren - auch wenn vieles gar nicht sooo schön war - und andere Hersteller haben jahrelang - wenn auch verhalten - hemmungslos kopiert. Heckflossen, Chromgrills usw. ... Und die Stuttgarter haben es gar geschafft, ein einziges Modell über Jahrzehnte hinweg als Stilikone zu wahren! 8) Wenn wir über die Gegenwart reden, fällt mir nicht allzuviel ein... Die Italiener (die zumeist gar keine Italiener mehr sind!) bauen immer noch z.T. seeehr schöne Autos, die Amis bauen ... keine Ahnung, was die noch bauen ... und die Stuttgarter bauen ihre Stilikone seit 49 Jahren immer noch! Ansonsten zählen die Ingolstädter zu meinen Favoriten, was Optik, Haptik und Design angeht. |
50-60: Alfa Romeo, 356 Porsche
70-80: Ich mag den Countach als absolutes Gegenbeispiel einfach sehr, aber der 911 ist einfach schöner, gerade mitte der 70iger. 90: ? 00- heute: Der 8c von Alfa ist extrem schön gelungen, aber ein Reventon ist auch GEIL, und Aston Martin DB9 hat nen wundervollen Arsch |
Von der Optik alleine her ist Aston Martin das beste was aktuell hergeht.
Da unsere britischen Freunde aber kein anständiges Getriebe zusammenbringen, würde ich BMW sagen. Vom 1er bis zum X6 kann ich jedem Modell was abgewinnen! |
Ihr werdet jetzt vllt lachen aber eines der für mich schönsten Autos ist der Toyota Corolla AE86 Trueno.
ich mag halt das Design der 80er Jahre Japaner. Von den heutigen Autos gefällt mir der Toyota GT 86 am meisten. |
Optisch liegt meiner Meinung der Ford Shelby GT vorne.
Was ist der Unteschied zwichen Mercedes und Opel? Bei Mercedes kann man durch die Türen durchgreifen! ;) |
Zitat:
|
Ich auch nicht...immer diese Mercedes hater. Ihr kotzt mich an!
|
Moin,
Volvo (jedenfalls bis zum 850 / V 70I) Ich fahr so ein Ding. Einfach geil. CW Wert wie die Anbauwand Poel. Aber wunderbar zu fahren, gemütlich. |
|
Nach wie vor gefällt mir Porsche immer noch am besten. Sie sind ihrer Linie immer treu geblieben und das Design der langjährigen Erfolgsmodelle wurde im Detail immer weiterentwickelt und verfeinert. Keine großen Spielereien mit ganz neuen und anderen Designentwürfen, sondern die Grundzüge sind wie zu Anfang noch erkennbar. Einfach klasse!
Sehenswert sind für Interessierte aber auch die Umbauten des Porsche-Veredelers Ruf. Teilweise schon Wahnsinn was da alles möglich ist, z. B. der CTR3 :-) |
bmw, egal welcher :)
|
Auburn 852 Boattail Speedster
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.