Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.06.15, 08:33   #3
Beyond Birthday
Profi
 
Benutzerbild von Beyond Birthday
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.716
Bedankt: 1.268
Beyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt Punkte
Standard

Also fangen wir an: die Steuerkette hat sozusagen ein paar Zähne übersprungen und auf den Nockenwellenrädern-zähnen gelegen, anstatt eben wie es soll. Der Motor hat eben blockiert und ich konnte den E Starter nicht mehr benutzen, war übrigens ziemlich geil mitten in der Nacht in der Pampa :-D

Fuhr mit dem Teil Tacho 280 auf der Bahn und da ging alles- nur im Leerlauf hat sie leichte Rasselgeräusche gemacht- eben typisch für die Steuerkette. Hätt ich mehr Erfahrung gehabt, hätte ich den SKS direkt ausgewechselt..

Jedenfalls weiß ich, dass das Rasseln das ich jetzt höre nicht von der Steuerkette kommt. Es kommt deutlich links vom Motor(eben Ventildeckelbereich) und nicht rechts.

Überprüft hab ich die Dichtigkeit indem ich Benzin in den Brennraum gegossen habe(während die Ventile geschlossen waren) und dort ist nichts abgelaufen. Ventilspiel hab ich gleich mit gemessen und angepasst, da waren nur 2 Ventile knapp zu niedrig(Auslass, Zylinder 3)

Die Kette ist ja Stramm, und würde sie verschlissen sein könnte ich ja irgendwie nicht die Steuerzeiten genau einstellen, oder?

War dabei eigentlich immer penibel..

Spanner sind 2 Schrauben und eine "Up"markierung :-D Nicht viel falsch zu machen..


Ich muss den Kopf nur bezahlen, wenns damit auch aufhört. Denke ne Werkstatt würde um einen Kopf auszuschileßen deutlich teurer sein als die 30€ Porto die ich dafür im Fall einer Rücksendung zahle..

Zu erwähnen ist vielleicht noch, das seit dem die Kette sozusagen verkantet war, ich meinen Motor zwar problemlos ankriege und volle Leistung habe, aber irgendwann wenn er warm wird hört er auf Gas anzunehmen und ich muss irgendwann sogar vollgas geben damit er auf 2k upm am Leben bleibt..
Ich hoffe ehrlich gesagt, das ein Ventil krumm ist und ich das einfach nicht gemerkt habe. Oder Vielleicht eine Ventilfeder gebrochen oder ich weiß es einfach nicht..

Bin da echt ein wenig Ratlos..Danke dir auf jedenfall für deine Mühen!
Beyond Birthday ist offline   Mit Zitat antworten