![]() |
iBooks lesen auf dem iPhone. Schädlich oder nicht?
Hey ihrs :-)
Habe mir vor einigen Wochen die iBook App geladen und direkt ein Buch dazu gekauft. Lese jetzt ganz gerne auf dem iPhone, wenn ich mal irgendwo länger warten muß und so. Allerdings mache ich mir jetzt so meine Gedanken, ob das nich zu schädlich ist für die Augen. Bin leidenschaftlicher Leser muß ich gestehen :-) Google wirft einiges an Ergebnissen aus. Allerdings gibt es viele verschiedene Meinungen. Wie schaut es bei euch aus? Lest ihr iBooks oder eBooks? Habt ihr Erfahrungen gesammelt und was denkt ihr, schädlich oder nicht? |
Keine Sorge, wie gesagt, der Schriftgrad ist entscheidend - und ich für meinen Teil finde das iPhone recht angenehm zum Lesen. Nachdem ich meine optimalen Einstellungen hatte, stellte sich ein echt guter Lesefluß ein ... und nicht jeden Mist glauben, den man liest.
|
Okay super danke schon mal, hab die Schrift auch immer recht groß. Aber dafür das Display etwas dunkler :)
|
Richtge Helligkeitseinstellung und richtige schriftgröße und du machst nichts falsch
|
Wie schaut es denn im Dunkeln aus?
|
Zitat:
|
schon ma im kino gesessen? Da is es auch dunkel, bis auf die Leinwand. Du solltest es nur nicht übertreiben und wenn du merkst, dass du kopfschmerzen hast, sollteste aufhören
LG |
Im Kino liest man aber nich so viel ;)
|
@COR4X sehr ausfürlich formuliert :D . Deine Signatur passend ;) .
|
Wenn etwas nicht passt mach sich dein Körper eh bemerkbar (Kopfweh, schwindel, ...)
Sonst immer Schriftgröße etwas größer wählen. Hintergrundfarbe möglichst hell und Allg. Displayhelligkeit so Dunkel wie möglich halten. |
Vielen Dank damit wären meine Fragen geklärt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.