Dieser Steffen Alisch schreibt immer von "schlimmsten" oder "unmenschlichen Arbeitsbedingungen". Was aber darunter konkret zu verstehen ist konnte ich nirgends finden. Stattdessen heißt es beim Tagesspiegel
Der Politologe Steffen Alisch vom Forschungsverbund SED-Staat sagt dazu: „Ikea ist belogen worden“. Auch die von Ikea geforderte Besichtigung von Produktionsstätten hat die Stasi den Dokumenten zufolge abgebogen.
Wie viele politische Häftlinge für Ikea schufteten, vermag Alisch nicht zu sagen. Es ist für ihn zweitrangig: „Egal welchen Haftgrund es gab, es musste
unter schlechtesten Bedingungen Zwangsarbeit geleistet werden.“
Quelle Tagesspiegel
Auf der Seite der FU Berlin habe ich grade mal einen einzigen Artikel von
Herrn Alisch aus dem Jahre 1996 bei dem er als dritter (!) Autor drauf steht und seine Dissertation (Buch) gefunden,.
Ohne diesen Herrn Alisch näher zu kennen, ist das für mich einfach ein Schwätzer, der ein Problem in der DDR hatte und sich jetzt als Experte wichtig machen will.
Das es politische Gefangene in der DDR gab und das Gefängnis kein Erholungsurlaub war und dass Westkonzerne gute Geschäfte mit der DDR gemacht haben, steht allerdings außer Frage.
Das ist heute auch nicht anders - die gleiche Situation mit China: Wenn grade mal wieder eine Regierungs-/Wirtschaftsdelegation nach Peking reist, dann werden die Menschenrechte mal am Rande erwähnt und danach beim Galadinner die Milliardenverträge gefeiert.