myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Lumos-Plattform: Facebook verbessert Bildsuche mit Deep Learning

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.02.17, 12:39   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Lumos-Plattform: Facebook verbessert Bildsuche mit Deep Learning

Zitat:
Über seine Lumos-Plattform verbessert Facebook die Bildersuche innerhalb des sozialen Netzwerks: Deep Learning soll es Nutzern ermöglichen, künftig auch nach Bildinhalten suchen zu können, die nicht vom Fotografen selbst getaggt wurden.

Facebook verbessert die Bildersuche des sozialen Netzwerkes mit Hilfe von Deep-Learning-Algorithmen. Das hat das Unternehmen in einem Blogbeitrag bekanntgegeben. Dank der Maschinenlernkomponente sollen sich künftig leichter Bilder mit den gesuchten Inhalten finden.

Künstliche Intelligenz erkennt Objekte auf Bildern


Anders als bisher werden die gesuchten Fotos nicht mehr nur anhand der vom Fotografen selbst getaggten Schlagwörter ausgewählt, sondern auch nach Parametern, die von der künstlichen Intelligenz bestimmt werden. Dafür setzt Facebook seine Lumos-Plattform ein, die programmiert wurde, um Bilder und Videos zu analysieren.

Lumos verbessert sich im Rahmen der Nutzung selbstständig, wenn es mit neuem Bildmaterial versorgt wird. Die Bilderkennung kann sowohl Objekte als auch Szenen (zum Beispiel einen Garten), Tiere, Orte und Attraktionen (beispielsweise die Golden Gate Bridge) erkennen und benennen.

Neue Bildersuche offenbar noch nicht flächendeckend im Einsatz

Dank der Bilderkennung sollen Nutzer beispielsweise nach Suchbegriffen wie "schwarzes T-Shirt" oder "Hochzeitskleid" suchen können. Lumos soll entsprechend auch Bilder ohne einen jeweiligen Tag finden. Bei unseren Tests funktioniert das noch nicht sonderlich gut, besonders auf Deutsch nicht. Unser Eindruck ist eher, dass die Suche noch unverändert ist.

Im Blogbeitrag erklärt das Facebook-Team selbst, dass es noch am Anfang der Entwicklung stehe - es ist also denkbar, dass die neue Funktion erst im Laufe der kommenden Tage und Wochen verteilt wird. Ursprünglich wurde die Bilderkennung entwickelt, um Nutzern mit Sehschwierigkeiten Objekte auf einem Foto vermitteln zu können.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Sitemap

().