myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Clearingstelle Urheberrecht - Die Liste!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.08.24, 00:03   #1
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.120
Bedankt: 13.303
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt Punkte
Standard Clearingstelle Urheberrecht - Die Liste!

Ein 17jähriger Schüler hat eine interessante Liste veröffentlicht:

Zitat:
CUII-Liste: Diese Websites sperren Provider freiwillig

Damian, 17 Jahre, legt sich mit Internetanbietern und Unterhaltungsindustrie an. Er hat die geheime Liste der Websites veröffentlicht, die nach Absprache von Unternehmen und Verbänden in Deutschland gesperrt werden.

13.08.2024 um 14:04 Uhr - Martin Schwarzbeck - in Öffentlichkeit - keine Ergänzungen


So in etwa sieht es aus, wenn Damian an cuiiliste.de arbeitet (Symbolbild)

Diese Liste ist eine Goldkiste für Kulturpiraten. 144 Internetseiten stehen darauf, die Kulturgüter gratis zur Verfügung stellen: Portale für Filme, Musik, Games oder Sportübertragungen. Einige der dort auffindbaren Inhalte sind urheberrechtlich geschützt, daher werden die Seiten wegen „struktureller Urheberrechtsverletzung“ von sechs Providern in Deutschland gesperrt.

Eigentlich ist die genaue Liste geheim. Die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII), die sie zusammengestellt und die Sperrung der verzeichneten Seiten veranlasst hat, besitzt ein ernstes Interesse daran, dass die Links darauf nicht angesurft werden. In ihr sind neben den Providern auch Rechteinhaber der dort angebotenen Unterhaltungsdateien vertreten.

Damian, 17 Jahre, Schüler in Deutschland, hat die Liste am 20. Juli geleakt. Zwar listet die CUII selbst, die gesperrten Seiten auf. Aber eben nicht alle Domains, die zu der Seite gesperrt sind. Zur Sperre der Schattenbibliothek Sci-Hub etwa steht in der „Empfehlung“ der CUII nur:

Für die SUW [strukturell urheberrechtsverletzende Webseite] werden die Domains „*****“, „*****“, „*****“, „*****“, „*****“ und „*****“ benutzt, die nach wie vor verfügbar sind.

Damian hat ein Problem mit der CUII. Genauer gesagt mindestens zwei, erzählt er im Interview mit netzpolitik.org. Einmal ist er dagegen, dass die CUII seiner Meinung nach eine Art privatwirtschaftliche Paralleljustiz betreibe. Bei der CUII sind sechs Internetprovider und neun Rechteinhaber wie Motion Pictures Association, Bundesverband Musikindustrie und Deutsche Fußballliga beteiligt.

„Eine Art Selbstjustiz“

„Wenn eine private Organisation ohne Anhörung von Richter*innen entscheiden kann, welche Internetseiten sie sperrt, dann ist das ein Problem“, sagt Damian. Dabei sei es ja möglich und schon öfter vollbracht worden, eine Domain mit juristischen Mitteln und einem richterlichen Beschluss sperren zu lassen.

„Es gibt einen richtigen Weg, wie man solche Ansprüche durchsetzen kann. Das ist mit Aufwand für die Rechteinhaber verbunden. Die müssen beweisen, wo genau die Urheberrechtsverstöße stattfinden, versuchen, den Betreiber ausfindig zu machen, beim Hoster eine Löschung erbitten. Und für die Internetanbieter ist das auch unpraktisch, denn dann müssen sie vor Gericht. Der Rechtsweg stellt aber sicher, dass das im gesetzlichen Rahmen abläuft. Die CUII hingegen entscheidet das ganz allein. Das ist eine Art Selbstjustiz“, sagt er.

Die Rechteinhaber in der CUII beantragen die Sperren, die CUII prüft, ob eine „strukturelle Urheberrechtsverletzung“ vorliegt und weist, wenn dem so ist – und die Bundesnetzagentur ihr okay gibt – die beteiligten Internetprovider an, die Seite zu sperren. Mirror-Domains, die den gleichen Inhalt bieten, werden ohne erneutes Prüfverfahren gesperrt. „Das wird dann nichtmal mehr an die Bundesnetzagentur weitergeleitet“, sagt Damian. „Keine dritte Partei kennt diese gesperrten Domains. Die können da frei welche hinzufügen.“

Die CUII selbst beruft sich zum einen darauf, dass sie lediglich „Empfehlungen“ abgibt, über die ein „dreiköpfiger unabhängiger Prüfausschuss“ entscheidet. „Die Empfehlung des Prüfausschusses folgt den geltenden Gesetzen und den bislang ergangenen Urteilen des BGH und des EuGH sowie der unterinstanzlichen Rechtsprechung, die diese höchstrichterliche Rechtsprechung konkretisiert“, heißt es auf der Website. Die Prüfung der CUII diene dazu, „unnötige Gerichtsverfahren zu vermeiden“.

Fehlende Transparenz

Das Recht auf freie Information steht in Artikel fünf des Grundgesetzes, es sollte eigentlich nicht ohne richterlichen Beschluss einschränkbar sein, das ist verfassungsrechtlich bedenklich. Außerdem werden bei den Sperren ganze Domains blockiert, auf denen sich teilweise auch ganz legale Inhalte befinden. Diese werden ebenso den Nutzer*innen verborgen.

Dazu kommen wettbewerbsrechtliche Schwierigkeiten, weil die Piratenseiten eine Konkurrenz für die CUII-Mitglieder sind.

Damians zweites großes Problem mit der CUII ist die fehlende Transparenz. Die CUII hält geheim, welche Websites genau von ihren Sperren betroffen sind. Wer eine Seite ansurft und nicht auffindet, weiß, dass diese gesperrt ist, aber nicht, ob von der CUII oder von einem Gericht oder zum Beispiel aufgrund eines EU-Embargos, so wie derzeit viele russische Nachrichtenseiten.

Und die surfende Person kennt auch nicht das Ausmaß der privatwirtschaftlich initiierten Sperren. Sie kann sich kein Bild davon verschaffen, welches Muster dahinter steht. „Deshalb wollen wir die CUII transparenter machen“, sagt Damian.

Ein Spaßprojekt mit ernstem Hintergrund

Damian hat seine Sommerferien in die Website cuiiliste.de investiert. Erst hat er zur CUII recherchiert, festgestellt, dass es cuiiliste.de schon einmal gab und die Domain frei ist. „Da dachte ich mir, das bringe ich mal als Spaßprojekt wieder auf Vordermann“.

Daraufhin hat er innerhalb von zwei Wochen die Seite geschrieben. Zunächst war die Idee, dass Menschen auf cuiiliste.de automatisch prüfen lassen können, ob und bei welchen Providern eine Website gesperrt ist, um so nach und nach ein Archiv in Deutschland gesperrter Seiten aufbauen zu können.

Doch dann bekam Damian von einer Person, die sich im Netz Northernside nennt, eine aktuelle CUII-Sperrliste zugespielt. Die Liste stammt offenbar von einem Internetprovider.

Eine andere Person hat daraufhin die Adressen aller DNS-Resolver der in CUII versammelten Internetprovider gesammelt, damit Damian testen kann, ob alle die gleiche Liste sperren. Das war der Fall, die aufgetauchte Sperrliste ließ sich bestätigen. Daraufhin hat Damian ein Skript geschrieben, das die Sperrliste jede Minute einmal auf Aktualität überprüft. Acht Seiten wurden kürzlich entsperrt, wohl weil sie sowieso nicht mehr erreichbar sind.

Die Sperre ist leicht umgehbar


Vier Bekannte haben Damian zeitweise unterstützt, alle nah an der Volljährigkeit. Sie kennen sich aus dem Internet. Damian ist viel im Netz unterwegs. Er programmiert, seit er zwölf ist, hat es sich selbst beigebracht. Sein bekanntestes Programm, ServerSeeker, durchsucht das Internet nach Minecraft-Servern. Neben der Arbeit an cuiiliste.de – und der Schule – entwickelt er gerade einen Programmierkurs für Kinder.

Damian nutzt nach eigener Aussage keine der auf der CUII-Liste versammelten Seiten. Er käme aber problemlos an die Inhalte, die die CUII eigentlich gerne gesperrt wüsste. Dafür bräuchte es auch gar kein Skillset wie das von Damian.

Gesperrt sind nämlich nicht die Inhalte auf den Websites, sondern nur die Domains – Adressbezeichnungen wie cuiiliste.de. Die werden von DNS-Servern in die IP-Adresse der Website übersetzt, einen Zahlencode. Und die DNS-Server der CUII-Internetprovider verweigern bei den gesperrten Seiten die Arbeit. Aber es gibt zahlreiche weitere DNS-Server. Auf seiner Website zeigt Damian für jedes Betriebssystem Wege, wie man die DNS-Server der CUII-Mitglieder einfach umgehen kann.

Das ist nicht nur relevant für diejenigen, die ohne zu zahlen Filme und Serien schauen wollen, sondern auch für die wissenschaftliche Community. Unter den gesperrten Seiten befindet sich auch Sci-Hub, eine Plattform, die wissenschaftliche Aufsätze zugänglich macht. Die werden zwar meist staatlich finanziert, die Rechte liegen aber dennoch oftmals bei Wissenschaftsverlagen. Die verlangen für den Zugang oft hohe Preise.
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Damians Seite mit der Liste:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Geändert von Uwe Farz (14.08.24 um 00:43 Uhr) Grund: c
Uwe Farz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 12 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
Avantasia (14.08.24), Caplan (14.08.24), CyberCube01 (14.08.24), Draalz (14.08.24), Holgi55 (14.08.24), Luke_Sky123 (14.08.24), parlheinz (15.08.24), rexgullx (14.08.24), SilverBoBa (14.08.24), sydneyfan (14.08.24), Thorasan (14.08.24), Turbo Gagi (15.08.24)
Ungelesen 14.08.24, 22:39   #2
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.029
Bedankt: 62.716
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt Punkte
Standard

Was die sperren war doch schon länger bekannt, hab zumindest schon vor zwei oder drei Jahren ne Liste gehabt
und alles umgestellt.

Für das Handy oder smartbox kann man übrigens diese App davor schalten

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Einfach aktivieren und schon geht alles wie gehabt.

Ach ja für s.to im FF Browser auf dem Handy oder einer Smartbox noch zusätzlich
u-block Origin aktivieren geht einfach im Browser, unter Addons suchen, dann ist auch die Werbung weg.
Immer
Hier dann übrigens auch, oder wenn man youtube über den Browser schaut, ist die auch weg.

Tipp: Bei Seiten wie s.to oder auch bs.to immer einen Account machen, gibt ja genug
Fakemail Seiten, dann bekommt man immer angezeigt wo man gerade ist beim Schauen
und hat generell weniger Werbung.

Im Chrome Browser geht U-block auf dem Handy leider nicht.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
Draalz (15.08.24), parlheinz (15.08.24), ShiiRLoXX (16.08.24), Turbo Gagi (15.08.24)
Ungelesen 16.08.24, 21:26   #3
krumm45
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 37
Bedankt: 5
krumm45 ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Avantasia Beitrag anzeigen
Was die sperren war doch schon länger bekannt, hab zumindest schon vor zwei oder drei Jahren ne Liste gehabt
und alles umgestellt.
Kannst du mir die Liste zukommen lassen?
krumm45 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 16.08.24, 15:42   #4
CyberCube01
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 278
Bedankt: 287
CyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt PunkteCyberCube01 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 15103117 Respekt Punkte
Standard

Wenn man im Browser DoH (DNS over HTTPS) + cloudflare (1.1.1.1) als DNS Server einrichtet, kommt man auf s.to und alle anderen urls.

Ich habe dazu auf meinem Handy mit Android 8.1 (Moto G5), auch keine zusätzliche App drauf. Einfach im Chrome unter Einstellungen -> Datenschutz und Sicherheit -> Immer verschlüsselte Verbindungen verwenden -> aktivieren und Cloudflare als DNS Server wählen. Fertig und sich freuen.
CyberCube01 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei CyberCube01 bedankt:
Draalz (16.08.24), ShiiRLoXX (16.08.24), zedgonnet (17.08.24)
Ungelesen 16.08.24, 18:16   #5
ShiiRLoXX
EX-Moderator
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Vojna luka Lora
Beiträge: 4.650
Bedankt: 48.990
ShiiRLoXX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShiiRLoXX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShiiRLoXX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShiiRLoXX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShiiRLoXX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShiiRLoXX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShiiRLoXX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShiiRLoXX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShiiRLoXX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShiiRLoXX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShiiRLoXX leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Wenn man in den Android System Einstellungen eine Private DNS einrichtet (one.one.one.one) passiert genau das gleiche. Finde ich persönlich auch besser als ne app oder in diversen Browsern alles umzustellen.

Lg
__________________


ShiiRLoXX ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ShiiRLoXX:
CyberCube01 (17.08.24)
Ungelesen 16.08.24, 21:48   #6
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.029
Bedankt: 62.716
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt Punkte
Standard

Die ist doch oben aktualisiert verlinkt.
Ich wundere mich jedes mal, wie wenig die Leute, die kommentieren,
im Endeffekt überhaupt lesen.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
Draalz (17.08.24), Uwe Farz (21.08.24)
Ungelesen 18.08.24, 06:14   #7
krumm45
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2023
Beiträge: 37
Bedankt: 5
krumm45 ist noch neu hier! | 4 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Avantasia Beitrag anzeigen
Die ist doch oben aktualisiert verlinkt.
Gefunden habe ich die im Artikel und auf der Homepage nicht, aber ich habe einen Link auf der Homepage von dem Jungen gefunden.
Kannst du bitte schauen, ob das die gleiche Liste mit 44 Einträgen ist wie die hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]?
krumm45 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.08.24, 12:36   #8
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.029
Bedankt: 62.716
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 603658659 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Ist doch in dem organgen Feld verlinkt.
Oder einfach oben auf den Reiter clicken.

Verstehe gerade das Problem nicht.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hier: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kann man sogar schauen, ob man betroffen ist.

Zensur umgehen: Ah guck die empfehlen auch 1.1.1.1. fürs Handy [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
Draalz (18.08.24)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Sitemap

().