![]() |
Windows 10 Mail: Nutzer werden gezwungen, Edge zu verwenden
Zitat:
|
Ich finde auch nach wie vor nichts verwerfliches daran, wenn MS sagt, man solle einen betimmten Browser verwenden, wenn man etwas von ihnen benutzt. Genauso wie Google möchte, dass bei Android chrome genutzt wird und bei ios eben der entsprechende Browser eingestellt ist.
Die Firma entwickelt das alles, dann kann doch als standard ihr eigener Dienst da sein. Und wenn man eben sagt, man nutzt den Browser nicht, muss man eben auch nach einem anderen Programm schauen. Wieso sich da immer künstlich echauffiert wird, kann ich absolut nicht verstehen. |
In der Mac Welt gibt es [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
Anstatt eines Browsers geht die App nach dem Klicken eines Linkes auf und man kann dann einen Browser auswählen. Praktisch, wenn man weiß, das eine Website auf einem bestimmten Browser besser läuft. Oder man kann den Link vorher nochmal überprüfen. Gibt es für Windows bestimt auch. |
Niemand wird gezwungen Microsofts schlechtestes OS aller Zeien zu nutzen.
Nutzt einfach irgendein Linux. Da gibt es solchen MS-Zwang nicht. |
@Thorasan:
Das hatten wir schonmal: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ist schon 21 Jahre her. Aber man kann es jetzt ja nochmal versuchen ... Microsoft verstößt gegen das Wettbewerbsrecht. Sehe ich auch heute noch so. |
Nur weil es die Diskussionen schon gab, ändert das doch nichts an meinem Beitrag?
ICH sehe den Verstoß nicht. Es ist ihre Software. Wieso sollte die für wen anderen von vorn herein offen sein? Wieso überhaupt offen? Du kannst sie nutzen, dann nutze sie so, wie sie vorgesehen ist. Oder nutze was anderes. Die Entscheidung liegt bei dir. Nochmal: Egal ob MS oder Google: Sie entwickeln das System. Dass andere überhaupt darauf zugreifen dürfen und mit ihrer Software Geld verdienen können, ohne was abgeben zu müssen, sollte schon genug Dankbarkeit hervorbringen... Stattddessen erzählt man was von Wettbewerbsverzerrung... Ansich sehr kurios, dass es in anderen Branchen noch niemand versucht hat. Immerhin steht da ja, diesem Beispiel folgend, jede tür offen. Als Küchenhersteller jede Baufirma des Planeten verklagen, weil der Käufer/Mieter nicht die Info bekam, beim Bau die Küche des Anbieters rein zu bekommen. Als Reifenhersteller sämtliche Autohersteller verklagen, weil der Käufer nicht die Möglichkeit hatte, die Reifen direkt zu wählen. Das System, mit dem hier "argumentiert" wird, ist einfach völlig sinnbefreit. |
Es gibt doch z.B. auch bestimmt Systeme, da gibt es gar keine Schnittstellen, um externe Programme zu installieren/zu nutzen.
Ich sehe die Sache aber einfach so: Microsoft will mein Nutzerverhalten nicht, also boykotiere ich Windows. Mein Lubuntu zickt nicht rum. Auf der Firma/Schule ist es zwar blöd, ich passe aber meine Arbeitsgeschwindigkeit an die Umgebung an. Wenn die beschissen ist, arbeite ich ineffizienter und langsamer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.