Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.09.12, 13:08   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Verlässt Uploaded.to den Graubereich?

Zitat:
Uploaded.to scheint sich offenbar aus dem Graubereich heraus bewegen zu wollen. Der neue Betreiber, die Cyando AG, ändert den Namen des Filehosters und leitet sämtliche Zugriffe auf die Domain uploaded.net weiter. Offenbar möchte man dauerhaft auf die in der Szene übliche Domain in Tonga verzichten. Zudem wurden weitere Neuerungen angekündigt.

Noch im April 2012 wechselte der Betreiber des Filehosters, das Internet-Portal wurde an die Cyando AG mit Sitz in der Schweiz veräußert. Zudem wurde bekannt gegeben, dass die Speicherdauer der Uploads auf ein halbes Jahr verlängert wurde. Auch wurde am hauseigenen Filemanager gearbeitet. Dieser ermöglicht den Nutzern nun die Einrichtung mehrerer Ordner. So kann man beispielsweise für die Fotos des vergangenen Urlaubs oder für PDF-Dokumente und Briefe jeweils eigene Ordner erstellen. Bereits Ende Juli gab das Unternehmen den Umstieg auf neue Speichermedien bekannt, die die Performance erhöhen sollen. Ende August wurde die Android-App des Anbieters zuletzt aktualisiert. Diese kann den Inhalt des uploaded-Accounts anzeigen und verwalten, eigene Dateien verwalten, Links zu den eigenen Dateien versenden und vieles mehr. Die App ist zudem dafür gedacht, die Fotos des eigenen Smartphones hochzuladen oder Files vom Sharehoster auf das Android-Smartphone zu transferieren.

Der Wechsel und die Umbenennung auf uploaded.net sind möglicherweise Reaktionen auf das harte Vorgehen der US-Justiz auf Urheberrechtsverletzungen. Seit dem Vorgehen gegen Megaupload weht in diesem Bereich ein schärferer Wind. Keine Uploader für besonders beliebte Files zu bezahlen und dem eigenen Unternehmen einen seriöseren Anstrich zu geben, könnte sich möglicherweise auszahlen. Ob der Eigentümerwechsel zusammen mit dem Relaunch der Webseite und einem Umzug auf eine reguläre Domain auf Dauer ausreichend sind um sich vor juristischen Konsequenzen zu schützen, bleibt natürlich abzuwarten.

Quelle
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten