Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.01.23, 21:43   #3
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.368
Bedankt: 22.667
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Erste Fotos von Benedikts Leichnam veröffentlicht

Zitat:
Aufbahrung in Rom
Erste Fotos von Benedikts Leichnam veröffentlicht

Aktualisiert am 01.01.2023 - 17:30 Uhr

Einen Tag nach dem Tod des emeritierten Papstes zeigt der Vatikan erste Aufnahmen der Aufbahrung. Am Montag soll der Leichnam noch einmal umgebettet werden.

Der Heilige Stuhl hat nach dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. erste Fotos von dessen Leichnam veröffentlicht. Auf den Bildern aus der Kapelle des Vatikan-Klosters Mater Ecclesiae ist er mit einem roten liturgischen Gewand und einer traditionellen Kopfbedeckung, einer Mitra, zu sehen.

In seinen gefalteten Händen hält Joseph Ratzinger, wie Benedikt mit bürgerlichem Namen heißt, einen Rosenkranz. Neben ihm stehen vor dem Altar der Kapelle ein geschmückter Christbaum und eine Krippe, wie auf den am Sonntag veröffentlichten Fotos zu sehen ist.


Der emeritierte Papst Benedikt XVI. ist seit Sonntag in der Kapelle des Klosters Mater Ecclesiae im Vatikan aufgebahrt. (Quelle: Vatican Media/dpa)

Benedikt XVI. war am Samstagmorgen im Alter von 95 Jahren verstorben. Am Montag soll er im Petersdom für die Öffentlichkeit aufgebahrt werden, bis er anschließend am Donnerstag, 5. Januar, beigesetzt wird. Nach den im Vatikan geltenden Regeln muss ein Papst vier bis sechs Tage nach seinem Tod bestattet werden.

In seinen Ansprachen am Sonntag und per Twitter gedachte der amtierende Papst Franziskus seinem Vorgänger und würdigte ihn als "treuen Diener" der Kirche. Franziskus wird auch den Trauergottesdienst für Benedikt XIV. am Donnerstag leiten – ein beispielloser Vorgang in der Geschichte der katholischen Kirche, der durch Benedikts Rücktritt zustandegekommen ist.


Am 31.12.2022 starb das ehemalige Oberhaupt der katholischen Kirche im Alter von 95 Jahren im Vatikan. (Quelle: Vatican Media/dpa)

Seine letzte Ruhestätte soll Benedikt XIV. in den Vatikanischen Grotten des Petersdoms finden. Der Benedikt-Biograf Peter Seewald hatte 2020 öffentlich gemacht, dass sich der emeritierte Papst dort eine Bestattung im ehemaligen Grab seines Vorgängers Johannes Paul II. wünsche. Nach der Seligsprechung von Johannes Paul im Jahr 2011 war dessen Leichnam in eine Kapelle im Seitenschiff des Petersdoms umgebettet worden.
Quelle
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
Draalz (04.01.23), karfingo (01.01.23), seewald (04.01.23)