myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Brisant] USA Keine Taufe für Kinder homosexueller Paare – Kritik (https://mygully.com/showthread.php?t=6896546)

TinyTimm 02.08.22 17:50

USA Keine Taufe für Kinder homosexueller Paare – Kritik
 
Zitat:

Der katholische Erzbischof von Santa Fe, John Charles Wester, hat die Kirche aufgefordert, Kindern gleichgeschlechtlicher Paare überall die Taufe zu ermöglichen. In einem Meinungsbeitrag des Jesuitenmagazins „America“ bezeichnete Wester die Taufverweigerung in einigen US-Diözesen als „besorgniserregend“.

Taufanträge von homosexuellen Paaren für ihre Kinder zu verweigern, widerspreche dem Selbstverständnis der Kirche und sei nicht mit kirchlicher Lehre vereinbar. Wester verweist laut Katholischer Nachrichten-Agentur (KNA) darauf, dass viele heutige Ehen vom Ideal der Kirche abwichen. Scheidungen, der Todesfall eines Elternteils, Sucht, Gewalt oder Armut belasteten Familien. Ihm sei aber nicht bekannt, dass man Kindern aus solchen Familien die Taufe verweigere.

Es sei ein Vorurteil, LGBTQ-Eltern pauschal zu unterstellen, sie würden ihre Kinder nicht im Sinn des katholischen Glaubens erziehen. Allein die Tatsache, dass sich homosexuelle Paare an die Kirche wenden, zeige schon, wie ernst es ihnen damit sei.

Kind im Fokus
Es gehe um die Taufe des Kindes „und nicht um die Fähigkeit der Eltern, der gesamten Lehre der Kirche über die Ehe gerecht zu werden“, betonte Wester.

Der Bischof kritisiert in dem Artikel auch kirchliche Amtsträger, die Anstoß an der Homosexualität eines Paares nehmen. Der Fokus darauf mache sie blind „für die Fülle positiver und tugendhafter Eigenschaften, die in ihrer Beziehung vorhanden sind“.
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Kneter33 02.08.22 17:57

Vor allem die Katholische Kirche sollte den Ball flach halten mit Vorwürfen.

elise 02.08.22 19:20

wenn man mal die diskriminierung als solche außer acht lässt, tut die katholisch kirche den kindern ja eigentlich (böse gesagt) einen gefallen...

wer will denn ehrlich in so nem haufen mitglied sein?

MunichEast 02.08.22 20:01

Es ist für die USA ein großer Schritt, die Taufe von Kindern homosexueller Paare zu fordern. Das ist fast schon eine Revolution und dürfte alle, wie den Bible Belt tief erschüttert haben und dort zu einigen Diskussionen führen ! Nicht nur die Katholiken ... :D

Kneter33 03.08.22 05:15

Ich wurde dank meiner Mutter auch nie getauft.
Sie war der Meinung wenn ich Alt genug bin soll ich selber entscheiden,
so hab ich es auch bei meinen Kindern gehalten.
Die Amis haben eh einen an der Klatsche wegen "Glauben".
In keinem Land der Welt gibt es wohl so viele verschiedene Richtungen des "Glaubens" wie da.

MunichEast 03.08.22 05:22

Zitat:

Zitat von Kneter33 (Beitrag 45302817)
Ich wurde dank meiner Mutter auch nie getauft.
Sie war der Meinung wenn ich Alt genug bin soll ich selber entscheiden,
so hab ich es auch bei meinen Kindern gehalten.

Für die Katholiken ist das noch sehr wichtig, weil ungetaufte Kinder nicht in den Himmel kommen. Selbst bei mir war das im protestantisch schwäbischen allgemeine Denkweise.

Habe meinen Sohn auch nicht getauft und sehe das wie Du, er soll das später selbst entscheiden. Schicke ihn aber in den Religionsunterricht an der Schule, was ungetauft gar nicht so einfach war.

:rolleyes:

parlheinz 03.08.22 11:36

Zitat:

Zitat von MunichEast (Beitrag 45302862)
Für die Katholiken ist das noch sehr wichtig, weil ungetaufte Kinder nicht in den Himmel kommen. Selbst bei mir war das im protestantisch schwäbischen allgemeine Denkweise.
:rolleyes:

Das ist trotzdem so nicht richtig, denn die Taufe ist "nur" das erste Sakrament, mit dem der Täufling zum Christen wird. Es mag sein, dass es viele Gläubige gibt, die meinen als Getaufte besonders gute Voraussetzungen für das ewige Leben zu haben.

In den Himmel zu kommen - oder auch nicht, das entscheidet das Jüngste Gericht oder auch Gottes Gericht oder Weltgericht genannt, eine Vorstellung, die älter als die katholische Kirche ist. Hierbei folgt der Auferstehung die Entscheidung (durch den Herrn) darüber, wer zu den Guten gehört, die in Gottes ewiges Reich eingehen werden. Und natürlich muss dann auch entschieden werden, wer zu den Bösen gehört und in der Verdammnis endet. Im Neuen Testament findet man das im Matthäus-Evangelium.

Meine ganz persönliche Meinung ist, dass der barmherzige Gott da unglaublich knallharte Entscheidungen trifft (der Wortwitz ist Absicht).

.

MunichEast 03.08.22 12:18

Zitat:

Zitat von parlheinz (Beitrag 45305755)
Das ist trotzdem so nicht richtig, denn die Taufe ist "nur" das erste Sakrament, mit dem der Täufling zum Christen wird. Es mag sein, dass es viele Gläubige gibt, die meinen als Getaufte besonders gute Voraussetzungen für das ewige Leben zu haben.

Die katholische Kirche sah das sehr sehr sehr lange anders. Die Seelen der ohne Taufe sterbenden Kinder durften wegen der Ursünde nicht die Himmelschau antreten.

Erst die Internationale Theologische Kommission des Papstes empfahl eine andere Handhabe und dem wurde vom Papst 2007 zugestimmt, bis dahin war das Praxis in der römisch-katholischen Kirche. Die katholische Kirche ist schon sehr speziell.

MotherFocker 03.08.22 13:51

Erzbischof John Charles Wester muss sich da offensichtlich sehr weit aus dem Fenster lehnen, um seine berechtigte Sichtweise an die Priester und in Richtung Rom hinaus zu tragen.

Das letzte Wort diesbezüglich wird aber vom Vatikan gesprochen werden. Trotz eines Papst Franziskus wird das Dikasterium für die Glaubenslehre hier wegweisende Urteile fällen.

Das war schon zu Zeiten Ratziger (wir erinnern uns: Der Rottweiler Gottes) ein Sakrileg und wird beim jetzigen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] kaum anders werden:
Zitat:

Im März 2021 veröffentlichte die Glaubenskongregation unter ihm als Präfekten das Dokument Responsum ad Dubium, wonach Segnungsfeiern für homosexuelle Paare kirchenrechtlich nicht erlaubt sind.

karfingo 03.08.22 14:08

Taufen werden eh überbewertet.

MunichEast 03.08.22 15:21

Den Protestanten fällt der Umgang mit Homosexualität aber auch sehr schwer. Bei den Lutheranern oder Reformierten können Gemeinden es ablehnen Homosexuelle zu segnen und wenn nur in separaten Gottesdiensten.
In meiner, den Methodisten, führte es sogar zu einer Aufteilung. Gemeinden und Pastoren die eine Willkommenskultur ablehnen sind nun in einem Gemeinschaftsbund versammelt, damit sie sich keiner Gewissensfrage stellen müssen. Dabei ist es gerade bei den Methodisten Kernelement das Gott alle Menschen liebt und niemand , wirklich niemand, ausgeschlossen werden darf.

Blickt man wieder nach Amerika, dann sind dort die Evangelikalen konservativer als die katholische Kirche, oft sogar gewaltbereit.

karfingo 03.08.22 15:38

Zitat:

Zitat von MunichEast (Beitrag 45307495)
Gewissensfrage

Uh, ich habe weder Gewissen noch Seele. Bin ich der Teufel in persona?

MunichEast 03.08.22 15:48

Zitat:

Zitat von karfingo (Beitrag 45307652)
Uh, ich habe weder Gewissen noch Seele. Bin ich der Teufel in persona?

Jeder Mensch stellt sich täglich Gewissensfragen, die kleinen Notlügen oder erzähle ich der besten Freundin das ihr Mann fremd geht ? ;)

karfingo 03.08.22 16:44

Du lebst gänzlich anders als/wie icke, liegt es an deiner Stadt?

MunichEast 03.08.22 17:16

https://picture.yatego.com/images/53...hen-flagge.jpg

Mehr sog i net .... :)

karfingo 03.08.22 18:17

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Meine Antwort

MunichEast 03.08.22 18:36

https://www.ksta.de/image/1497666/2x...os-dpa-jpg.jpg

Aber zu Berlin und Homosexualität, die meisten denken dabei immer an Köln. Dabei liegt in Berlin die Wiege der deutschen Homosexuellenbewegung, sogar die von Europa. Gerade die 20er und 30er Jahre waren legendär. Schwule Subkultur mit Bars und Tanzlokalen. Da kickste wah ?

karfingo 03.08.22 19:20

Zitat:

Zitat von MunichEast (Beitrag 45309086)
Da kickste wah ?

Nee, dat sin nua Sandkastenspülchn mit dia.

EDIT: 22:08
Das Bild we love Berlin kenne ich, weil es mir erklärt wurde.
Icke: Wat isn dette we Berlin
Antwort: Du Herzchen, da isn Herzchen drinne. Also we love Berlin.
Icke: Aha!

Du Munich, ich bin kein Tourist, ich lebe hier seit 40 Jarn. Wende wat über Touries wissn willst schmeiß dugduggo an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.