Zitat:
Zitat von Nana12
Wieso verübtes Verbrechen? Wer im jugendlichen Leichtsinn, mal eine Packung Kaugummi klaut um sich vor Gleichaltrigen zu profilieren, sollte doch für den Rest seines Lebens eingesperrt werden. Wer sagt denn, dass er nicht mehr straffällig geworden wäre? Und ab welchen Verbrechen dies getan wird ist doch rein subjektive Willkür.
|
subjektives empfinden hin, subjektives empfinden her ... ein unterschied in der "gewichtsklasse" zwischen einem ladendieb und einem triebtäter sollte schon für jedermann erkennbar sein.
Zitat:
m Kriminalrecht geht es nicht nur um die Täter, sondern auch und vor allem um den Schutz der potentiellen Opfer. Sexualwissenschaftler setzen auf Therapie. Die hohe Rückfallquote der Triebtäter (70 Prozent) verringert sich dadurch auf 35 Prozent.
|
wow, da fällt mir aber echt ein stein vom herzen, dass "nur" 35 von 100 triebtätern nach ihrer entlassung unerkannt abtauchen und rückfällig werden.