Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.06.09, 18:35   #1
Spaten
es hat sich ausgegraben
 
Benutzerbild von Spaten
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.405
Bedankt: 673
Spaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt Punkte
Standard Tetris feiert 25. Geburtstag und plant für die Zukunft

Tetris feiert 25. Geburtstag und plant für die Zukunft


Seit 25 Jahren beschäftigen sich zahlreiche Computer-Nutzer nunmehr in Mußestunden damit, herabfallende Klötzchen-Formationen richtig zu stapeln und dadurch verschwinden zu lassen.




Im Juni 1984 schrieb der russische Mathematiker Alexey Pajitnov die erste Version von Tetris in seiner Freizeit. "Für kurze Zeit war ich dann der beste Tetris-Spieler der Welt", sagte er. Lange behielt er diesen Status jedoch nicht, denn das kleine Spiel verbreitete sich rasend um die Welt.

Die Idee zu dem Spiel kam Pajitnov durch das Puzzlespiel Pentamino, das er als Kind gern spielte. Die erste Tetris-Version blieb allerdings den Kollegen Pajitnovs vorbehalten. Erst ein Jahr später portierte Vadim Gerasimov die erste farbige Version auf einen IBM-kompatiblen PC und gab die Software nach außen weiter.

Über die ungarische Firma Andromeda Software gelangte das Spiel kurz darauf auch in den Westen. Mirrorsoft und Spectrum HoloByte produzierten hier die ersten Versionen für den Spiele-Markt. Anschließend folgte ein Rechtsstreit mit dem russischen Staatsunternehmen Elorg, da die Lizenzrechte nie vertraglich weitergegeben worden waren. Die Auseinandersetzung wäre sogar fast bei einem Staatsbesuch des damaligen russischen Regierungschefs Michael Gorbatschow in Großbritannien auf die Tagesordnung gelangt.

Pajitnov zumindest sah während der Boom-Phase des Spiels kein Geld aus den Lizenzgeschäften. Reich wurden lediglich Firmen wie Nintendo. Erst 1996 fielen die Rechte an ihn zurück. Heute vermarket er sie über seine Firma "The Tetris Company".

Insgesamt seien in den letzten 25 Jahren 125 Millionen Tetris-Produkte auf über 30 Plattformen abgesetzt worden, hieß es. Wie Pajitnov mitteilte, werde man das Spiel aber noch lange nicht in den Ruhestand schicken. Derzeit arbeite man daran, es neuen Zielgruppen, wie ganz jungen Nutzern oder auch viel beschäftigten Müttern als Freizeitvergnügen wieder zugänglich zu machen.


Quelle: www.winfuture.de
Spaten ist offline   Mit Zitat antworten