Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.05.13, 18:07
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 724
Bedankt: 1.589
|
Tim Cook: Schlaue Uhr funktioniert besser als Brille
Tim Cook: Schlaue Uhr funktioniert besser als Brille
Zitat:
Tim Cook war gestern der Stargast auf der D11-Konferenz des Wall Street Journals in Los Angeles und hielt sich, wie üblich für Apple-Manager, sehr zurück mit Aussagen über künftige Produkte. Doch einige seiner Kommentare lassen sehr wohl auf das schließen, was demnächst von Apple zu erwarten ist. Wir haben Cooks Auftritt für Sie zusammengefasst.
Tim Cook: Ein günstigeres iPhone ist ausdrücklich nicht ausgeschlossen.
Über das neue iOS 7: Im Detail will Cook darüber erst auf Apples Entwicklerkonferenz am 10. Juni sprechen. Zwei seiner Aussagen machen noch neugieriger: Zum einen war erstmals Apples Design-Chef Jonathan Ive maßgeblich an der Entwicklung beteiligt, und der bisher nur die Hardware entworfen. Zum anderen wird wohl bei der nächsten iOS-Version das Zusammenschmelzen von mobilen und Desktop-Geräten sichtbarerer werden. "Im Juni wird die Zukunft von iOS und OS X ausgerollt", so Cook.
Über Google Glass: Tragbare Technik hält Cook für vielversprechend, Google Glass sieht er aber als Nischenprodukt. "Es eignet sich nicht für einen Massenmarkt", sagte er und schob nach, das er Geräte fürs Handgelenk für interessanter hält. Er selbst trägt ein Nike FuelBand, von dem er ziemlich viel hält – weil es eine Sache sehr gut macht. Alle Versuche, viele verschiedene Dinge auf einem Gerät zu vereinen, seien bisher aber gescheitert. Tragbare Technik sei jetzt reif für die Erkundung, und es gehe nicht nur um das Handgelenk. Das gesamte Feld der Sensorik werde demnächst explodieren.
Google Glass: Die Datenbrille hält Cook für unpraktisch.
Über den Marktanteil des iPhone: Dass Android momentan 73 Prozent des Marktes beherrscht, beunruhigt Cook nicht weiter. Ihm gehe es mehr darum, die besten Produkte im Markt zu haben, nicht die meisten. Für Apple sei viel wichtiger, wie sehr die Geräte genutzt werden. iPhones und iPads würden viel intensiver genutzt als die der Konkurrenz. Es würden viele Smartphones verkauft, die wie konventionelle Handys verwendet werden.
Über ein neues billigeres iPhone: Das wollte der Apple-Chef ausdrücklich nicht ausschließen. Bis jetzt habe man das nicht getan, weil es "viel Arbeit im Detail braucht, um ein Handy richtig hinzubekommen". Beim iPod habe man verschiedene Modelle auf dem Markt gebracht, weil man damit unterschiedliche Käuferschichten angesprochen habe. Und fügte vieldeutig hinzu: "Sind wir jetzt an einem Punkt angekommen, wo wir mit einem neuen Gerät genug Leute ansprechen können?"
Über Apple TV: Apple hat inzwischen 13 Millionen dieser Geräte verkauft. Der Markt dafür wird sehr schnell größer, denn die Hälfte dieser Geräte wurde allein in den letzten 12 Monaten abgesetzt. Trotzdem befinden sich sowohl der Markt als auch Apples Produkt noch in einem sehr frühen Stadium. Apple habe eine "große Vision" für beide, die behält Cook aber lieber vorerst für sich. (mo)
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Also mich persönlich begeistert Google Glass ja deutlich mehr als diese ganzen SmartWatch-Projekte. Außerdem muss Cook in letzter Zeit auch immer die Konkurenz schlecht reden. Die scheinens momentan wohl ziemlich nötig zu haben (Samsung übrigens auch)
Andere Unternehmen (z.B. Microsoft) geben sich wenigstens (meistens) ein wenig Mühe das ganze subtil und mit ein wenig Witz zu verpacken
Und über ein grünstigeres iPhone/iPad/sonstwas kann man auch nur den Kopf schütteln wenn man daran denkt was für Sprüche in der Vergangenheit geklopft wurden...
|
|
|
30.05.13, 19:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Bayern :)
Beiträge: 580
Bedankt: 414
|
dämliche Hipster :X
Die jetzigen Apple Kunden oder ähh Fanbos whatever, werden sich das ganze Gelump eh wieder kaufen ^^
|
|
|
30.05.13, 19:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Swaziland
Beiträge: 264
Bedankt: 105
|
Ich persönlich bin kein Apple fan Boy, aber mir gefällt die smartwatch Idee echt besser.
Vor allem ich bin ein sehr Gedankenleser mensch, und Brillen haben bei mir eine ziemlich geringe Lebenserwartung
(draufsetzen, vergessen etc.)
Und ne uhr die fest an meinem Handgelenk ist gefällt mir da deutlich besser.
|
|
|
30.05.13, 20:21
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 724
Bedankt: 1.589
|
Ganz davon abgesehen dass Google auch ne SmartWatch entwickelt
|
|
|
30.05.13, 20:51
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Swaziland
Beiträge: 264
Bedankt: 105
|
Ja ^^ der Hersteller ist ja egal ging um die smartwatch Idee
|
|
|
30.05.13, 20:57
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 724
Bedankt: 1.589
|
Joa ich wollts ja nur mal anmerken, war nicht auf dich bezogen^^
|
|
|
30.05.13, 21:19
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 694
Bedankt: 914
|
smartwatches gibts aber mittlerweile wie sand am meer:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
der sinn von ihnen ist mir allerdings nicht wirklich transparent. warum muss ich auf eine uhr schauen um zu sehen, was ich am handy hab? und das nach einer zeit, wo keiner mehr eine uhr getragen hat, weil er die zeit eh am handy hatte.
das fällt ja schon fast unter retrochic
|
|
|
30.05.13, 22:28
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 1
|
Ich bin ja für ne Smartnecklace, damit der Mensch, der mir gegenübersteht, berichten kann das ich ne SMS bekommen hat. 
Mal im Ernst: Die entwickeln diese Uhren bestimmt nicht, weil der Mensch sie braucht. Sie wollen nur unser Bestes und was unser Bestes ist wissen wir ja...
mfg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
().
|