myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] eBooks und Hörbücher bald mit geringerem Mehrwertsteuersatz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.04.14, 18:05   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard eBooks und Hörbücher bald mit geringerem Mehrwertsteuersatz

Zitat:
Für Hörbücher und eBooks könnte künftig ein geringerer Mehrwertsteuersatz gelten. Die Spitzen der Fraktionen SPD und Union sollen die Senkung von 19 Prozent auf 7 Prozent laut Bericht des Nachrichtenmagazins Der SPIEGEL planen. Nach einer Umfrage des Branchenverbandes BITKOM lesen 21 Prozent der Bundesbürger eBooks. In der Bücher lesenden Bevölkerung liegt der Anteil der eBook-Nutzer sogar bei 29 Prozent. Das beliebteste Gerät zum eBook-Konsum ist laut der Umfrage das Smartphone: 60 Prozent der eBook-Leser nutzen Smartphones. 57 Prozent gebrauchen Notebooks, um digitale Bücher zu lesen.

34 Prozent lesen eBooks auf stationären Computern. Erst danach folgen Tablets mit 29 Prozent und spezielle e-Reader wie der Kindle mit 25 Prozent. „Buch ist Buch, egal ob gedruckt, digital oder als Hörbuch“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „E-Books tragen zur Leseförderung und zur Verbreitung kulturellen Wissens bei.“ Daher sei es ein längst überfälliger Schritt, elektronische Bücher den gedruckten Büchern steuerlich gleichzustellen.”. Ob eBooks und Hörbücher dadurch günstiger werden, darf bezweifelt werden, “denn ob Verlage die verminderte Mehrwertsteuer auch an die Leser weitergeben oder einfach nur eine dickere Marge einstreichen, steht in den Sternen”, so Johannes Haupt von lesen.net.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Sitemap

().