![]() |
Standard & Poor's stuft neun Euro-Staaten herab
Zitat:
|
Die USA brauchen wieder eine Erhöhung des Kreditlimits um 1,2 Billionen Dollar auf 16,4 Billionen Dollar, sonst sind sie in 15 Tagen zahlungsunfähig. Das wird natürlich wieder vom Kongress durchgewunken, was auch sonst. Somit steigt die Staatsverschuldung der USA auf 110 Prozent des BIP.
Wo bleibt die Objektivität der Ratingagenturen? |
@SandyII: Erklärt sich doch aus dem Text :D
"Europas Politiker hätten nicht genug getan, um die Schuldenkrise einzudämmen" Heißt soviel wie, die USA ist kreativ genug neues Geld aus Nichts zu machen, während Europa verzweifelt gegen Windmühlen kämpft... |
Achja, sorry, mein Fehler!
Obama schreibt einen Wunschzettel an den Kongress, und dann wird das Geld handgeschnitzt und mundgeblasen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. 1.200.000.000.000 $ Die FED fährt den Rechner hoch, macht 2 Mausklicks, fertig! Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten |
Zitat:
Für mich klang das sehr objektiv, bei aller Kritik an den Rating Agenturen selbst. Die USA haben richtigerweise nicht einmal ansatzweise solche Probleme. Hier geht es nur darum ob man Obama seine Politik diktieren kann. Sicher werden auch die Republikaner (mit Ausnahme der Radikalsten) 5 vor 12 die Schuldengrenze anheben. Sie wollen Obama ja ende dieses Jahres beerben. Hinzu kommt das die Fixierung auf Ratings bzgl der USA absolut irrelevant ist. Als man der USA das Rating entzog sanken die Zinsen für die Anleihen. Die Zinsen sind aber nunmal relevant. Als die Medien und Untergangspropheten in trauter Einigkeit vor einem halben Jahr die Katastrophe beschwörten, weil sie USA herabgestuft wurden, passierte nichts. Die Frage lautet aber eher wieso etwas passieren sollte? Die Fixierung auf die Druckerpressen ist einfach nur ein deutsches Trauma, was aber nichts mit der Realität zu tun hat. Eine Hyperinflation ist genau das Problem was wir nicht haben. Wir opfern gerade alles andere wegen unserer Angst vor er Inflation. Sie ist die treibende Kraft hinter er Politik der EZB und Merkel - Preisstabilität um jeden Preis. |
Zitat:
Europa sollte es wie China handhaben, einfach ne eigene Rating Agentur installieren. |
Passt doch. Die Ratings sind absolut gerechtfertigt! Immerhin leuchtet es durchaus ein, dass z.B. Österreich schlechter geratet wird, da Ungarn und Italien seine Schulden an Österreich mit größerer Wahrscheinlichkeit nicht mehr bezahlen können.
Damals, also vor 2008, als die Agenturen zu großzügig waren, haben alle einen Aufstand gemacht, und jetzt, wo sie strenger sind, das Selbe. Und an alle, die fordern ein schlechteres Rating für die USA fordern: Sollte es wirklich mal dazu kommen, müssen auch wir in Europa dann mit den Folgen leben, ich hoffe, dass ist euch klar! |
Die Ratingagenturen haben doch mit AAA-Ratings für Schrottpapiere erst die Krise losgetreten.
Wieso macht sie niemand haftbar? Und jetzt werfen sie mit schlechten Ratings um sich, ausser für die USA, hier gilt 2 mal AAA und einmal AA+. Und dann trickst Goldman Sachs die Griechen in die Eurozone, mit fatalen Folgen. Wieso macht sie niemand haftbar? Und weil sich eh niemand beschwert, setzt man den Griechen und den Italienern zwei ungewählte Pappnasen aus dem Hause Goldman Sachs vor. Wer kann mir das bitte erklären? |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Statt eine Verschwörung zu wittern, sollte man sich doch mal mit den tatsächlichen Ursachen beschäftigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.