Thema: [Software] SIGNAL vs. RECALL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 22.05.25, 18:15   #4
muavenet
Are YOU a people person?
 
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.736
Bedankt: 4.832
muavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punktemuavenet leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 880484739 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von eitch100 Beitrag anzeigen
Warum gleich so aggro?
Der "Wechsel einfach mal auf Linux etc." sieht in der Realität nich so doll aus wie in vielerlei Köpfen; die Story vom "war einfach zu installieren, waren nebenbei noch auf 'ner Kaffefahrt lol" trübt sich oft genug spätestens im Nutzeralltag sehr stark ein. Besser an der Stelle die Erwartungen schon an Tatsächlichkeiten anpassen, e. g. bezüglich möglicher Kompatibilitäts- und Treiberprobleme, Dateisystemumstellungen, funktionaler Einbußen, systemischen Unterschieden (Linuxe sind und werden nie wie Windows sein). Das gilt auch für moderne "Sorglos"-Distros, e. g. Bazzite, Cachy, Nobara, etc. Zum Glück profitiert das Linux-Devland/Userland von einem hoffentlich anhaltenden Entwicklungsschub. Was die Pornoindustrie für's Internet und Streaming geleistet hat, das erbringen die Vidyafuzzis für Linux.

Bevor ich aber insbesondere älteren Windows bzw. Windows-Power-Usern den Cold-Turkey-Systemwechsel antrage, würde ich es erstmal mit Windows IoT/LTSC bzw. einem "bereinigten" Windows (plus WSL für die ersten Linux-Schritte) probieren. Hier und da kommt der ein oder andere aufgrund spezifischer Dependencen auch nicht drumherum. Haufenweise Linux-Nördlinger haben meiner Erfahrung nach oft nicht viel Plan von branchenspezifischen Umgebungen außerhalb der eigenen Komfortzone.

Und das Microsoft 'ne (ethisch bedenkliche) Corpo-Bude ist, weiß selbst meine Brötchenverkäuferin. Aber MS muss mer ja nicht entlohnen.

Zitat:
Zitat von eitch100 Beitrag anzeigen
Nehmen wir z.B. mal Datev, weil es mich beträfe...
Wie gerufen. Genau mein Punkt. Wenn Datev nicht mit LTSC oder dergl. funktionabel gemacht werden kann bzw. darf, dann müssen eben entsprechende Mitigationsstrategien her. Ich kenne in meiner Sparte z. B. eher das Gegenteil: Wenn Windows, dann nur IoT/LTSC.
muavenet ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei muavenet bedankt:
Draalz (22.05.25), eitch100 (22.05.25)