myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Skykraft-3: Neue Antriebsform verwendet Molybdän als Treibstoff

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.12.23, 10:09   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.783
Bedankt: 3.042
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkte
Standard Skykraft-3: Neue Antriebsform verwendet Molybdän als Treibstoff

Zitat:
Skykraft-3: Neue Antriebsform verwendet Molybdän als Treibstoff

Der Neumann-Antrieb wurde erfolgreich im Weltall getestet. Als Treibstoff verwendet er eine Substanz, die auch im menschlichen Körper vorkommt.



Das australische Raumfahrtunternehmen Neumann Space hat eine neuartige Antriebsform, den Neumann-Antrieb, erfolgreich getestet. Dabei verwendete es als Treibstoff Molybdän (Elementsymbol Mo, Ordnungszahl 42).

Dabei handelt es sich um ein silbergraues Übergangsmetall, das auch als Spurenelement im menschlichen Körper vorkommt. Es zeichnet sich durch seine hohe Verfügbarkeit, einfache Lagerung und einfachen Transport aus.

Das Unternehmen hat damit die erste On-Orbit-Testphase (Testphase im Weltraum) seines Antriebssystems Neumann Drive abgeschlossen. Getestet wurde das System in der niedrigen Erdumlaufbahn an Bord des Satelliten Skykraft-3.

Flugsicherung durch Satelliten

Skykraft ist ein australisches Start-up für Raumfahrtdienstleistungen mit einer geplanten Satellitenkonstellation von 210 Kleinsatelliten (Cubesats). Der Skykraft-Dienst Air Traffic Management (ATM) zielt darauf ab, eine nahtlose Kommunikation mit entlegenen Orten für die Flugsicherung zu ermöglichen.

Derzeit ist die bodengestützte Infrastruktur auf eine Entfernung von etwa 400 Kilometern vom Land beschränkt. Die genaue Verfolgung von Flugzeugen und die Gewährleistung ihrer Sicherheit über Ozeanen und abgelegenen Gebieten wird dadurch erschwert.

Neumann Space ist zufrieden mit seinem Test

Laut Neumann Space erfüllte der Antrieb alle erforderlichen Testziele. Getestet wurden etwa die elektronische Steuerung, die Leistungskondensatoren und der sichere Startvorgang der Systeme.

Bei nachfolgenden Missionen sollen längere Triebwerkszündungen durchgeführt werden. Damit soll die Präzision bei der Änderung der Geschwindigkeit von Raumfahrzeugen demonstriert werden. Im Jahr 2024 soll auch eine weiterentwickelte Version des Antriebs im Weltraum getestet werden.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Sitemap

().