Zitat:
Zitat von muavenet
(Beitrag 41955938)
Die wird wohl einfach nur ordnungsgemäß ihre Dienstanweisung umgesetzt haben, an die sie gebunden ist. Pflegeheime unterliegen neben strengen gestzlichen Bestimmungen auch den Obligationen des Qualitätsmanagements (i. e. Zertifizierungen). :rolleyes:
|
Das mag vielleicht sein, aber sind wir mal ehrlich, wenn eine Pfelgerin sieht, das eine Omi freue am Hegen & Pflegen einer Pföanze hat, dann ist mir Persönlich egal ob es sich um Hanf, Mohn oder Chillis handelt..
Denn als Pfleger einer solcher Einrichtung, sollte mir das Wohlergehen der Bewohner am wchtigsten sein!
Zitat:
Zitat von Bady23
(Beitrag 41958103)
Die Pfleger sind auch nicht mehr das was sie mal waren, die Pfleger welche ich kannte hätten der Omi liebevoll beim Hegen der Pflanze und späteren Ernten geholfen.:D
btw. leider ist kein Bild der Pflanze dabei, man weiß ja nicht ob Männlich oder Weiblich....hier ist ja sogar der Anbau von Nutzhanf ohne Lizenz streng verboten und die Polizei beschlagnahmt ja alles was auch nur annähernd einer Hanfpflanze ähnelt oder THC enthalten könnte.
|
Ich beziehe mich auf den 2ten Absatz von dir,
Ich wusste nicht das der Anbau von Nutzhanf nur per Lizenz möglich ist, daran sieht man doch auch wieder wie verkorkst Deutschland ist, denn es könnte ja irgendwer, irgendwo zu irgendwelcher Zeit von dem dreck High werden....
CBD Cannabis Blüten bekommt man im Rossman oder DM Drogeriemarkt zu kaufen, selbst dieses, was man legal kaufen kann, wird sogar von den Cops beschlagnahmt
Zitat:
Zitat von elise
(Beitrag 41959738)
och... ob meine mutter oder meine schwester cannabis als pflanze erkennen würden...eher nicht.
ganz ehrlich: wer will da was sagen (falls es jemals wer entdeckt hätte)... man kann wohl niemandem vorwerfen, eine einzelne cannabispflanze auf dem nicht-eigenen balkon nicht erkannt zu haben...
|
Dazu muss man Wissen, das Cannabis und Tomaten, in der Wachstumsphase realtiv ähnlich aussehen, bis dann irgendwann die bekannten Cannabis Bläter wachsen, an denen man die Cannabis Pflanze erkennt
Ergänzend muss ich mal die Unwissenheit der Journalisten und der Welt im allgemeinen verbessern, denn diese nennen Cannabis zu oft Marihuana.
Das Wort marihuana, teilweise auch mariguana geschrieben, stammt aus dem mexikanischen Spanisch. ... Die häufig kolportierte Herleitung vom spanischen Vornamen Mar�*a Juana („Mary Jane“) ist eine irrige Volksetymologie, die nach der Entlehnung des Wortes ins Englische wohl in den USA aufkam.