myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Other] Riesige Maya-Siedlung im Dschungel entdeckt (https://mygully.com/showthread.php?t=7974911)

MotherFocker 31.10.24 10:52

Riesige Maya-Siedlung im Dschungel entdeckt
 
Zitat:

War es eine Hauptstadt?
Riesige Maya-Siedlung im Dschungel entdeckt

Aktualisiert am 31.10.2024 - 08:00 Uhr

https://images.t-online.de/2024/10/M...archivbild.jpg
Die jetzt entdeckte Maya-Siedlung liegt in der Nähe der großen Maya-Stätte von Calakmul, die hier im Bild zu sehen ist. (Archivbild)
(Quelle: Andrea Sosa/dpa/dpa-bilder)


Forscher finden im mexikanischen Dschungel eine Maya-Siedlung mit beeindruckenden architektonischen Zentren. Auf die Spur führten sie Radar-Aufnahmen.

Pyramiden, zahlreiche Plätze, eine Sportstätte: Forscher haben im Dschungel von Mexiko eine riesige Maya-Siedlung entdeckt. Bei der Analyse von bereits vorhandenen Laservermessungen einer Umweltorganisation identifizierten Wissenschaftler an der Tulane-Universität in Louisiana 6.764 Strukturen im südöstlichen Bundesstaat Campeche, die demnach bisher unbekannt waren. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift "Antiquity" veröffentlicht.

Die Forscher untersuchten insgesamt drei Gebiete unweit von Calakmul, der bedeutendsten Maya-Stätte im Süden der Halbinsel Yucatán. Zwei der erforschten Bereiche waren der Studie zufolge wenig besiedelt. Auf einer Fläche von 16,6 Quadratkilometer fanden sie dagegen eine einst dicht besiedelte Stadt, der sie den Namen Valeriana gaben, benannt nach einer Süßwasserlagune in der Umgebung.

Merkmale einer politischen Hauptstadt der Maya-Kultur

Laut der Studie handelt es sich dabei um eine einst große und dicht besiedelte Gemeinde mit den Merkmalen einer politischen Hauptstadt der klassischen Maya-Kultur (200 bis 950 nach Christus). Mit den Informationen des Laserscannings (LiDAR) wurden zwei monumentale architektonische Zentren gefunden. Diese befinden sich demnach zwei Kilometer voneinander entfernt und waren durch einen durchgehend besiedelten Bereich miteinander verbunden. Die Stadt habe ebenfalls über eine breite Verbindungsstraße, ein Amphitheater und ein Wasserreservoir verfügt.

Die klassische Maya-Kultur entwickelte sich in den ersten Jahrhunderten nach Christus im Südosten Mexikos, in Guatemala, Belize, Honduras und in El Salvador. Archäologische Untersuchungen haben ergeben, dass die Städte innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne im 8. und 9. Jahrhundert aufgegeben wurden. Über die möglichen Ursachen wird seit Jahrzehnten diskutiert. Die Maya verfügten über eine komplexe Schrift, einen genauen Kalender und astronomische Kenntnisse.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

ziesell 01.11.24 07:54

die werden in den nächsten Jahren noch viel mehr Entdecken, weil die Lidar Technik immer besser wird.

Wenn die sowas auch im Tal der Könige machen könnten, zum Entdecken neuer Pharaonen Gräber, und wer weiß, was sich in den weiten des Sandes noch so verbirgt?

MotherFocker 01.11.24 09:51

Zitat:

Zitat von ziesell (Beitrag 51518237)
[...]und wer weiß, was sich in den weiten des Sandes noch so verbirgt?

Das wissen wir bereits ;)

Thorasan 01.11.24 19:29

Tatsächlich denke ich, dass wir unfassbar viel altes unter unseren Füssen haben. Aber nicht nur gutes. Und gerade wegen deines Beispiels.. Ich denke weniger, dass wir da irgendwann ne verfluchte Mumie ausbuddeln, die dann durch die Wetl spukt.. Aber irgendwelche uralten Krankheitskeime oder vielelicht auch Erreger, die neue (oder auch uralte) Seuchen auslösen... Sehe ich bei sowas durchaus als große Gefahr.

Aber ganz ehrlich: Ich bin unfassbar neidisch auf Menschen, die die Chance haben, auf solchen Expeditionen zu sein. Würde ich auch sehr gerne machen und solche Dinge entdecken bzw mit eigenen Augen sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.