myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Rekordkälte in Nordamerika: Niagarafälle erstarren zum Eiskunstwerk

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.01.14, 05:35   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.041
Bedankt: 62.780
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt Punkte
Standard Rekordkälte in Nordamerika: Niagarafälle erstarren zum Eiskunstwerk

Zitat:
Der Winter hat in Nordamerika Kälterekorde aufgestellt - und sogar die Niagarafälle sind bei Temperaturen weit unter null teilweise eingefroren. Die Kaskaden schneebestäubten Eises bieten den Besuchern der spektakulären Wasserfälle einen ungewohnten Anblick.


"Donnerndes Wasser", das bedeutet "Niagara" in der Sprache der Ureinwohner Nordamerikas. Zumindest zum Teil donnert an der Grenze zwischen den USA und Kanada nichts mehr - die bis zu 51 Meter hohen Wasserfälle sind teilweise eingefroren. Dicke Eisschichten überziehen Felsen und Brückengeländer, riesige Eiszapfen und -kaskaden scheinen in den Abgrund zu stürzen.

Schuld daran ist die ******* Kälte, die in Nordamerika an manchen Orten sogar Rekordtiefstwerte erreicht hat. Ein gigantischer arktischer Luftwirbel - auch Polar Vortex genannt - hat seit Wochenanfang eiskalte Polarluft bis tief in die Südstaaten der USA gedrückt. Sogar die Bewohner von Florida und Kalifornien erlebten Temperaturen unter null, 49 US-Städte meldeten einen Kälterekord für einen 7. Januar. Der kälteste Ort der USA war Embarrass im Bundesstaat Minnesota mit minus 37 Grad Celsius. Die gefühlten Temperaturen lagen wegen eisiger Winde weit darunter.

Bei den nördlichen Nachbarn sah es nicht besser aus: In Montréal, Toronto und Ottawa bibberten sogar die kälteerprobten Kanadier angesichts des ungewöhnlich heftigen Temperatursturzes, zu dem Stromausfälle hinzukamen.

An den Niagarafällen war es am Dienstag minus 18 Grad Celsius - gefühlte minus 29 Grad - kalt. Das eisige Naturkunstwerk kommt den Veranstaltern des Winter Festival of Lights gerade recht. Bis zum 31. Januar illuminieren sie die Wasserfälle in allen Farben und feiern dies mit großen Feuerwerken. Das Eiswunder zwischen Erie- und Ontariosee kann bald wieder vorbei sein: Der Wetterdienst prognostiziert für Nordamerika eine rasche Erwärmung. In den kommenden Tagen soll warme Luft aus der Karibik einströmen.

Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels war von "schwarzem Eis" und gefrorenem Schlamm auf kanadischen Straßen die Rede. Übersetzt heißt "black ice" Glatteis. Wir haben den Text korrigiert.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Sitemap

().