myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Röntgenfotos zeigen strahlenden Ring aus Schwarzen Löchern

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.02.11, 16:26   #1
Nelso
Hank Moody
 
Benutzerbild von Nelso
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.384
Bedankt: 771
Nelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt Punkte
Standard Röntgenfotos zeigen strahlenden Ring aus Schwarzen Löchern

Zitat:
Pünktlich zum Valentinstag hat die amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA neue Bilder von einem funkelnden Ring am Nachthimmel veröffentlicht. Bei den Aufnahmen von zwei Weltraumteleskopen handelt es sich um den Überrest eines Galaxienpaars. Doch das ist nicht alles: Zudem haben Röntgenaufnahmen mit einem speziellen Röntgenteleskop ans Licht gebracht, dass sich in dem farbenprächtigen Ring insgesamt neun Schwarze Löcher befinden.


Ein Galaxienpaar wie „Arp 147“, aufgenommen vom Weltraumteleskopen „Hubble“, ist an sich schon eine Seltenheit. Denn es passiert nicht oft, dass eine Spiralgalaxie (eine scheibenförmige Galaxie mit ausgeprägtem Spiralmuster) mit einem elliptischen Sternsystem (einer Galaxie mit gleichmäßiger Lichtverteilung ohne auffällige Strukturen) kollidiert. Was von dem Zusammenprall in 430 Millionen Lichtjahren Entfernung von der Erde übrig blieb, ist ein überdimensionaler, überwiegend blauer Ring.

Die Kollision hat nach Angaben der US-Weltraumbehörde NASA eine sich ausdehnende Welle von Sternentstehungen verursacht. Der faszinierende Ring am Himmel verdankt seine Leuchtkraft der starken Strahlung junger, massereicher Sterne – die jedoch nur eine „kurze“ Lebensdauer von wenigen Millionen Jahren haben. Nach ihrer Explosion bleiben Neutronensterne und Schwarze Löcher übrig.

Während das Teleskop „Hubble“ lediglich den Bereich des sichtbaren Lichts und somit den blau glitzernden Ring aufnehmen konnte, offenbaren jetzt neue Aufzeichnungen des Röntgenteleskops „Chandra“ eine weitere verblüffende Entdeckung: Im Ring von „Arp 147“ befinden sich neun Röntgenquellen. Die Objekte leuchten auf den Aufnahmen so hell, dass es sich nach Ansicht der NASA nur um Schwarze Löcher handeln kann. Die astronomischen Objekte strahlen nicht von sich heraus, sondern durch die von ihnen eingesaugte Materie, die sich so stark erhitzt, dass sie im Röntgenlicht zu leuchten beginnt, bevor sie in den Schwarzen Löchern verschwindet.

Mit Hilfe zusätzlicher Infrarotaufnahmen der Weltraumteleskope „Spitzer“ und „Galaxy Evolution Explorer“ kam die NASA zu dem Ergebnis, dass die Sternentstehung innerhalb des Galaxien-Rings „Arp 147“ vor rund 15 Millionen Jahren ihren Höhepunkt erreicht haben muss.
Quelle : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Californication
Nelso ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Sitemap

().