![]() |
Perplexity will Google Chrome für 34,5 Milliarden Dollar kaufen
Zitat:
|
Zitat:
Chrome basiert auf [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], einer OpenSource Software, die einst von google zur Verfügung gestellt wurde. Viele Webbrowser basieren darauf, z.B. Opera und Microsoft Edge. Ein fähiger und unabhängiger Betreiber sollte eigentlich auch so etwas daraus machen können. 8) |
Zwar basiert da rauf Draalz, aber übersehe mal nicht, was die draus gemacht haben. Das kann man nicht "einfach so" nebenbei neu machen, hat ja seine Gründe, wieso die bereits so lange dran arbeiten und immer und immer wieder Updates und Neuerungen raushauen (können und müssen).
Ein so etabliertes Produkt zu kaufen ist sicherlich ein Vorteil, aber auch ein großes Risiko: Nutzer müssen Vertrauen in den neuen Besitzer haben, die Software darf nicht zu schnell zu sehr verändert werden usw. .. Ich würde mich da eher schwer tun als Manager, das rein vorteilig zu sehen. |
zwar bissl Off Topic aber irgendwie doch zum Thema, Google hat erst kürzlich ein Bug Bounty von 250000$ für einen Chrome Exploit ausbezahlt...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich bezweifle den Wert der Maßnahme. Das ist vielleicht 350 Mio Wert. Perplexity bringt kurzfristig nicht die Power.... Langfristig kann ich dazu nichts sagen..... Ki ist jetzt auch nicht so der Bringer im Browser... WIRKLICH NÜTZLICH BISHER NICHT.....Wer weiss wie es in 10 Jahren ist
|
Verstehe es tatsächlich auch nicht - aber es scheint Geld da zu sein, welches verbrannt .. ähh investiert werden will.
|
Perplexity - sind das nicht diejenigen, die sich einen Dreck um RFCs scheren und nicht gekennzeichnete Crawler einsetzen, um technische Zugriffsbeschränkungen von Websites zu umgehen?
Absolut unseriös. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.