Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.11.12, 19:01
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Viele Smartphones gehen unterwegs gar nicht online
Zitat:
Mobile Endgeräte zählen mittlerweile in vielen deutschen Haushalten zum festen Bestandteil des alltäglichen Lebens. Weit über die Hälfte der Bundesbürger verfügt inzwischen über internetfähige Mobiltelefone.
Insgesamt können 42 Millionen Nutzer in Deutschland, das sind rund 60 Prozent, mit ihrem Handy online gehen. 44 Prozent oder 31 Millionen gaben sogar an, im Besitz eines Smartphones zu sein, so eine gemeinsame Untersuchung der Fachgruppe Mobile und des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).
Allerdings wird die Möglichkeit mobil online zu gehen, erst von vergleichsweise wenigen Anwendern auch wirklich regelmäßig in der Praxis genutzt. Nur 13,7 Millionen Bundesbürger, also 19 Prozent, kommunizieren tatsächlich mindestens einmal pro Woche mit ihrem Mobiltelefon über das Internet.
Damit hat sich die wöchentliche Internetnutzung über das Mobiltelefon innerhalb der letzten zwei Jahre allerdings mit einem Zuwachs in Höhe von 117 Prozent mehr als verdoppelt. In der deutschen Bevölkerung sind die modernen Endgeräte vorwiegend bei Männern beliebt, doch auch immer mehr Frauen schätzen internetfähige Mobiltelefone und Smartphones zur Kommunikation. Bei der Nutzung nach der Altersverteilung liegen die jüngeren Jahrgänge der 16- bis 24-Jährigen vorne, gefolgt von den 35- bis 44-Jährigen.
Mehr als 83 Prozent der Besitzer internetfähiger Mobiltelefone geben an, Fotos zu machen und Videos aufzuzeichnen. Bei Besitzern von Smartphones liegt dieses Nutzungsszenario mit 87 Prozent an der Spitze. Zwei von drei Besitzern internetfähiger Mobiltelefone (66 Prozent) senden diese Daten an andere Kontakte oder teilen die Bilder und Videos auf sozialen Plattformen.
E-Mails zu senden oder zu empfangen spielt für sechs von zehn Besitzern eines internetfähigen Mobiltelefons (63 Prozent) und für drei Viertel der Smartphone-Besitzer (74 Prozent) eine erhebliche Rolle. Zu den weiteren beliebten Nutzungsszenarien zählen Musik hören oder herunterladen (56 Prozent internetfähige Mobiltelefone und 66 Prozent bei Smartphones), der Austausch mit Freunden und Kontakten über Social Networks (47 Prozent und 61 Prozent), Spiele spielen (45 Prozent und 56 Prozent) oder die Suche nach Informationen (42 Prozent und 55 Prozent).
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.11.12, 19:36
|
#2
|
Alleine
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
|
Wieso sollte man es auch regelmäßig nutzen ? Dafür finde ich das Datenvolumen viel zu niedrig um es überhaupt regelmäßig nutzen zu können.
Ich kenne eine menge Leute und alle haben heut zu tage natürlich ein Smartphone mit einer Internetflatrate, aber die meisten nutzen lieber eher das w-lan in der uni oder zu hause.
Warum sollte man auch Mobil ins internet gehen und Datenvolumen verbrauchen wenn man 5 Tage die Woche in der Uni sitzt und da W-Lan hat.
Und um noch mal auf das Datenvolumen zurück zukommen. Die meisten Verträge haben im Durchschnitt 300 bis 400 MB Datenvolumen. Das ist für die heutigen Internet-Anwendungen einfach viel zu wenig. Bei mir und den meisten die ich kenne hält es 3 Tage dann muss man mit 64 Kbits klar kommen.
|
|
|
19.11.12, 19:42
|
#3
|
Bye Bye myGully
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 2.733
Bedankt: 10.720
|
Zitat:
Zitat von Shaitan12
Das ist für die heutigen Internet-Anwendungen einfach viel zu wenig.
|
Zu wenig? Also ich komm im Monat locker mit 250 MB aus. Apps lade ich halt dann zuhause im Wlan.
|
|
|
19.11.12, 19:47
|
#4
|
Alleine
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
|
Ich denke das ist bei jedem anders, je nach dem wofür er sein Smartphone unterwegs benutzt. Und ich finde es zu wenig.
Letztens habe ich z.B eine halbe Stunde gesurfed mobil und 100 MB verbraucht. War bestimmt nur MyGully.com dran schuld 
Apps lade ich natürlich auch zu hause.
|
|
|
19.11.12, 22:04
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Zitat:
Zitat von Madeon
Zu wenig? Also ich komm im Monat locker mit 250 MB aus. Apps lade ich halt dann zuhause im Wlan.
|
Top, die Wette gilt!
Ich hab nur 100MB und die reichen immer
|
|
|
19.11.12, 22:10
|
#6
|
Wanted - Dead or Alive
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.806
Bedankt: 1.336
|
Allein mein Whatsapp verbraucht meine 500mb. Wobei man da bedenken muss ich verschicke videos/fotos und bekomm die auch geschickt(über whatsapp).
|
|
|
19.11.12, 22:10
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
|
Dann scheint ihr echt nicht viel zu machen.
100 MB sind bei mir in einer Woche weg ...
|
|
|
19.11.12, 22:17
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 181
Bedankt: 410
|
Da da bin ich besser. Habe ein Mobiltelefon was nicht mal eine Kamera dran hat. Smartphones sind für meine großen Finger nichts. Ich brauch da was mit solider Tastatur dran.
|
|
|
19.11.12, 22:18
|
#9
|
KaraKartal
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1.388
Bedankt: 1.630
|
Etwas surfen, Facebook, WhatsApp und Livescore, mehr brauch ich ehrlich gesagt nicht. Hab eh nur 300MB, aber auch wenns gedrosselt wird stört es mich nicht, dann warte ich halt etwas länger ^^
|
|
|
20.11.12, 20:45
|
#10
|
Suck it, Wolverine!
Registriert seit: Nov 2008
Ort: Betty Ford
Beiträge: 1.552
Bedankt: 242
|
Bei mir sind in der Woche so um die 100MB weg. Mal mehr, mal weniger. Bei 300MB macht das nach Adam Ries eine Woche mit Drosselung. Downloads beziehe Ich meist aus dem Uni-W-Lan oder von zuhause aus und so reicht das dann auch fast komplett.
|
|
|
20.11.12, 21:23
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Tennesse ( TN ) // Germany Near a Border
Beiträge: 100
Bedankt: 89
|
Am schlimmsten wird es dann ja noch im Ausland. Ich Nutze meine Kiste beruflich. Mein Verbrauch geht auf 750 MB im Monat im Schnitt :-(. Ok Ich habe einen großen Volumen Tarif.
Aber für Worldwide Traveler zahlst dich dumm und dämlich. und letztens Abends nur paar Dokumente von der Firma geholt und Booooom 230 MB am Sack = 14,85€ mal 4 und als gedrosselt wurde ging gar nichts mehr
|
|
|
21.11.12, 13:52
|
#12
|
Photography Nerd
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 40
Bedankt: 18
|
Also ich hab mit meinem Vertrag 6GB pro Monat zur Verfügung (Österreich) und die nutze ich auch gerne aus ^^. Wobei der meiste Traffic per tethering verbraucht wird.
|
|
|
21.11.12, 18:41
|
#13
|
Coxynator
Registriert seit: Oct 2009
Ort: NRW
Beiträge: 281
Bedankt: 196
|
100 Mb...die hab ich teilweise an einem Tag weg. Meist reicht mein Volumen nur 10 Tage und dann ärger ich mich jedes mal in Grund und Boden  Wobei die Drosselung noch erträglich ist. Habe aber leider auch auf der Arbeit keine Wlan möglichkeit. Vllt würd das dann noch was anders aussehen.
|
|
|
21.11.12, 19:26
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 553
Bedankt: 484
|
krass für whats app und ein bisschen surfen reichen mir 300mb pro monat locker.
|
|
|
22.11.12, 09:45
|
#15
|
Profi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.716
Bedankt: 1.268
|
bin ich der einzige der sich unterwegs videos reinzieht? also youtube, trailer, review, etc?
das gehört für mich zur mobilen nutzung dazu wie facebook und whatsapp etc.
und da lachen meine 1GB mich direkt aus. wenn ich mir nur halbaktiv ein paar vids reinziehe bin ich in 2 wochen voll.
außerdem läuft mein netbook unterwegs auch per tethering, das saugt auch kräftig traffic^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.
().
|