Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
19.02.13, 22:01
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.579
Bedankt: 34.772
|
Bundesweite Razzia gegen Anlagebetrüger
Zitat:
Dreistellige Millionenbeträge veruntreut
Bei einer bundesweiten Razzia bei einer Frankfurter und einer Hamburger Unternehmensgruppe sind sechs mutmaßliche Betrüger verhaftet worden. Den Verdächtigen im Alter zwischen 33 und 70 Jahren wird vorgeworfen, Anleger um Gelder in dreistelliger Millionenhöhe geprellt zu haben, wie die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mitteilte. Sie sollen über Jahre hinweg ein groß angelegtes Betrugssystem aufgebaut haben.
Bei der Aktion in sieben Bundesländern wurden insgesamt 130 Objekte durchsucht. Schwerpunkte der Razzia waren Hessen, Hamburg und Bayern.
Banden- und gewerbsmäßiger Betrug und Untreue
Gegenstand der Ermittlungen seien mehrere Anlagefonds im Gesamtvolumen von mehr als 100 Millionen Euro, teilte die Staatsanwaltschaft weiter mit. Es gehe unter anderem um den Verdacht des banden- und gewerbsmäßigen Betrugs und Untreue. Die Ermittlungen richten sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft gegen die Deutsche S&K Sachwert AG in Frankfurt (S&K), die zusammen mit weiteren Firmen aus Hamburg und Köln Kern eines betrügerischen Firmennetzes sein soll. Das Unternehmen war nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Die geschädigten Anleger waren als Lehre aus der Finanzkrise 2008 offenbar auf der Suche nach neuen ertragreichen und vermeintlich sicheren Formen der Geldanlage, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Das Ermittlungsverfahren läuft seit Mitte 2012.
Immobilien - "wahrscheinlich sicherste Anlageform der Welt"
Tausenden Kunden sollen beispielsweise Anteile an Investmentfonds verkauft worden sein, die wiederum ihre Mittel an eine Immobilien-GmbH der S&K-Gruppe als Darlehen weiterreichten. Als Verzinsung wurden laut Verkaufsprospekt 12 Prozent versprochen. Um die Ansprüche älterer Anleger zu befriedigen, seien im Schneeballsystem neue Zuflüsse verwendet worden, lautet ein Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Ebenfalls im Angebot waren Fonds für Risikokapital.
Immobilien wurden nach den Erfahrungen der Lehman-Krise im Jahr 2008 als "wahrscheinlich sicherste Anlageform der Welt" in den Vordergrund der Werbung gestellt. S&K verwaltete nach eigenen Angaben ein Portfolio im Wert von 1,7 Milliarden Euro.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wer ernsthaft mit 12 Prozent Rendite ohne Risiko rechnet, hat es nicht anders verdient.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.
().
|